Standort: fm4.ORF.at / Kategorie "Politik & Gesellschaft"

Politik & Gesellschaft

Alle Themen: 

Musik, Film, Buch, Serien, Heiteres, Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design, Alltag, Games, Netzkultur, Sport

Alle Stories von Michael Riedmueller
30.01.2014
Proteste

"Ukraine über alles" vs. "Ukraine ist Europa"

Die ukrainische Protestbewegung wird immer stärker von nationalistischer Rhetorik bestimmt.

Alle Stories von Rainer Springenschmid
29.01.2014
Samen

Saatgutverordnung auf Eis gelegt

Zeigen 700.000 Protestunterschriften und Lobbyismus für Saatgutvielfalt Wirkung?

Alle Stories von Martin Blumenau
Polizisten

The daily Blumenau. Wednesday Edition, 29-01-14.

Polizisten und Faschisten, Hausfrauen und Touristen.

Alle Stories von Robert Zikmund
28.01.2014
Diana Witzani

Junge Grünen-Sprecherin zu „Hass und Distanz“

Die Bundespartei hat die Jungen Grünen wegen ihrer Internetseite www.nowkr.at gerüffelt. Diese haben wiederum Parteichefin Eva Glawischnig "schlechten politischen Stil" unterstellt. Gibt es einen Spalt zwischen Parteispitze und Grüner Jugend?

Alle Stories von Christian Pausch
Maryam Keshavarz "Sharayet"

Zwischen Alltag und Politik

Das Wiener Admiralkino zeigt eine einwöchige Filmreihe zu iranischem Kino im Exil.

Alle Stories von Robert Glashüttner
Angry Birds

Alte Daten, neue Aufregung

"Geheimdienste spionieren 'Angry Birds'-User aus!" - Diese und ähnliche Schlagzeilen sorgen für Klicks. Interessante aktuelle Informationen haben sie aber nicht parat.

Alle Stories von Robert Zikmund
27.01.2014
Gerhard Pürstl

Rücktrittsreifer Polizeipräsident?

Seit der Live-TV-Ankündigung, Demonstranten-Daten von der Rettung auszuheben, steht Polizeipräsident Gerhard Pürstl unter Druck.

Alle Stories von Martin Blumenau
26.01.2014
Polizisten

The daily Blumenau. Weekend Edition, 26-01-14.

Nachtrag zur Akademikerball-Berichterstattung. Oder: Dalli-Klick genügt.

Alle Stories von Chrissi Wilkens

Festung Europa kostet Menschenleben

Illegale Push-Backs bringen Flüchtlinge an der griechisch-türkischen Landgrenze in Todesgefahr. Die griechische Regierung die die Bekämpfung der "illegalen Migration" als eine der Prioritäten der EU-Ratspräsidentschaft definiert hat, sieht sich mit schweren Vorwürfen konfrontiert.

Alle Stories von Michael Fiedler
25.01.2014
rote Faust beim Protestsong Contest

Verdummungsverbot

Während auf der Straße demonstriert wird, wird im Mehrzwecksaal protestsongcontestiert: Das sind die 10 Finalisten für den Protestsongcontest.

Alle Stories von Paul Pant

Akademikerball: Streifzug durch die Demonacht

Die gute Nachricht zuerst: Der Spuk rund um den Wiener Akademikerball macht auf der Straße nun wieder ein Jahr Pause. Eine Frage brennt aber weiter: Muss das immer mit Gewalt enden?

Alle Stories von Riem Higazi

Twisting the Knife

Cairo burns and Egypt is torn on the third anniversary of the popular uprising meant to bring democracy.

Alle Stories von Simon Welebil

Dieselben Vorgänge, dasselbe Klientel

Der WKR-Ball bleibt auch nach seiner Umbenennung in Akademikerball die gleiche Veranstaltung. Ein Interview mit dem Politikwissenschaftler Bernhard Weidinger.

Alle Stories von Martin Blumenau
23.01.2014
Eugen Freund

The daily Blumenau. Thursday Edition, 23-01-14.

Ungenügende FreundSchaft, verbessertes KurzPaßpiel.

Alle Stories von  Burstup
Frau, deren Gesicht von Schal und Haube fast ganz verdeckt ist

Polizeistadt Wien

Der Menschenrechtsanwalt Georg Bürstmayr hält die sicherheitspolizeilichen Maßnahmen anlässlich des Akademikerballs für unverhältnismäßig und verfassungswidrig.

Alle Stories von Steven Crilley

Ukraine Clashes.

Reality Check: A dangerous situation just became deadly.

Alle Stories von Irmgard Wutscher

Abtreibung als Propagandathema

Auch nach 40 Jahren Fristenlösung stellen Konservative das Selbstbestimmungsrecht der Frauen als etwas Dekadentes dar.

Alle Stories von Julia Gindl
22.01.2014
Marietje Schaake

Digitale Waffen

Europäische Firmen beliefern Regime im Nahen Osten und in Nordafrika mit Überwachungssoftware. Der Handel mit diesen digitalen Waffen ist wenig bis gar nicht beschränkt. "Stop Digital Arms" will den unkontrollierten Export jetzt stoppen.

Alle Stories von Anna Masoner
Ein Handy, das repariert wird

Reparieren statt Wegwerfen

iFixit zeigt, wie man kaputte Technik wieder heil macht. Für Umweltbewusste und alle anderen, die gerne Hand anlegen.