Thema: Games
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
28.06.2014

Eine verspätete Spiele-Empfehlung: "A Dark Room" ist ein kleines Meisterwerk, das man sich eine Mittagspause lang anschauen sollte. 
23.06.2014

Games sind heute vielfach aufwändige Kunstproduktionen, in die Graphiker, Komponisten, Sounddesigner und Programmierer sehr viel Arbeit stecken. Was wäre, wenn eine Software die Arbeit übernimmt? 
11.06.2014

Von raffinierten Piepsern bis zum orchestrierten Soundtrack: Das Games-Kränzchen von FM4 gibt sich im Sommer musikalisch. 
09.06.2014

2014 verschmiltzt die Zukunftstechnologie der Virtual-Reality-Headsets mit dem altehrwürdigen Genre der Space-Sims - die beiden sind wie füreinander geschaffen. 
07.06.2014

"Wolfenstein: The New Order" bietet tollen Trash, will aber leider noch mehr. 
27.05.2014

Die kleine österreichische Computerspielfirma Socialspiel wird vom asiatischen Online-Games-Riesen Nexon unterstützt. 
23.05.2014

"Super Time Force" paart hippes Retrospiel mit Zeitreise-Mechanik. Das klingt gut, spielt sich aber durchwachsen. 
16.05.2014

Science Fiction lässt technisch-biologische Utopien wahr werden. In Games dürfen wir mit den Klonen auch spielen. 
11.05.2014

Mit "Daylight" zeigt der Horror-Games-Hype der letzten Jahre deutliche Ermüdungserscheinungen - Zeit für einen Rundblick. 
10.05.2014

Wir lotsen Bogenschützen durch unterirdische Höhlen und schießen mit adrenalinschwangeren Actionhelden alles zu bunten Pixeln. 
07.05.2014

Wenn sich Spieler online oder real begegnen, ist das Geschlecht der jeweiligen Personen noch lange nicht egal. Ein Games-Talk über Sexismus, Prinzessinnenrettung und Bubenreservate. 
02.05.2014

Der Arbeiter- und Bauernstaat hatte eine eigene "PONG"-Konsole und einen Videospielautomaten. Welche Geschichten stecken dahinter? 
25.04.2014

Technologie, die an der Schnittstelle zwischen physischer und virtueller Welt agiert. Wo althergebrachte Konzepte wie Bildschirm, Tastatur und Maus weitgehend ausgedient haben. 
22.04.2014

25 Jahre Game Boy: Das Original war ein wichtiger Höhepunkt einer neu erstarkten Videospielindustrie und später ein essentieller Grundpfeiler für die Chipmusik-Community. 
21.04.2014

Das wunderhübsche Vogelfliegspiel des Wiener Computerspielstudios Broken Rules ist fertig. 
12.04.2014

Das dritte internationale Independent-Festival A MAZE./Berlin endet mit glücklichen Preisträgern und euphorischer Erschöpfung. 
10.04.2014

Das Indie-Games-Festival A MAZE. eröffnet mit bunten Hüpfsäcken, Oculus Rift-Experimenten, Adventure-Druckern und Kuschelsteuerung. 
03.04.2014

Computerspieler sind des Öfteren mit Zensur konfrontiert. Das FM4-Games-Kränzchen zu einem kontroversiellen Thema: 
02.04.2014

Jump 'n' Run zur Förderung der Finanzkompetenz: Das neue Spiel von Ovos überrascht unter anderem mit subtiler Kritik an den Psychotricks von Free-To-Play-Games. 
18.03.2014

"Quizduell" als Rache am Arbeitsmarkt 