Thema: Viennale
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
03.11.2016

Mit Tanz und Musical-Einlagen geht die Viennale 2016 - und damit auch das Viennale-Tagebuch - zu Ende. 
02.11.2016

Über Menschen, die auf der Suche sind. Die Frage nach der Selbstfindung auf der Viennale. 
31.10.2016

War jemals jemand auf dem Mond? Der Filmemacher Matt Johnson präsentiert auf der Viennale Projekte, in denen Realität und Fiktion verschwimmen. 
27.10.2016

Die Viennale startet zum Nationalfeiertag eine neue Tradition: "Müllers Büro" anschauen. 
25.10.2016

Vom gegenseitigen Verstehen und Missverstehen. Die Viennale beschäftigt sich mit Kommunikation. 
23.10.2016

Musikalische Verknüpfungen im Programm der Viennale. Von Frank Zappa bis Iggy Pop. 
22.10.2016

Sterben kostet extra in "Stille Reserven". Ein österreichischer Sci-Fi-Thriller mit Film-Noir-Glasur beweist erneut, dass das österreichische Genrekino blüht. Kühle Wolkenkratzer statt Gemeindebau-Abgründen. 
21.10.2016

Reden über Gesellschaft, reden über Jacken und ein Eröffnungsfilm, der zu Tränen rührt. Die Viennale ist eröffnet. 
11.10.2016

Filme über das Schicksal, die Unabhängigkeit und vor allem über Menschen. Was man sich so alles heuer auf der Viennale anschauen kann. 
05.11.2015

Die Macht des Kinos - inkl. Last-Minute-Tips 
02.11.2015

Mit 'Einer Von Uns' gab es die einzige Ö-Spielfilm-Premiere der Viennale 2015. 
A new film discusses the father and son bond in the most difficult circumstance: When the father was a Nazi mass murderer. 
31.10.2015

#Viennale15 #Dheepan #Elabrazo #Vlog15 - 5 
29.10.2015

Irgendwas mit Viennale #Vlog15 - 4 
28.10.2015

Regisseur Stephan Richter im Interview und vieles mehr: Die FM4 Homebase wird am Mittwoch zum Kinosaal. 
27.10.2015

Morettis "Mia Madre" - Hauzenbergers "Last Shelter" - Brossmanns "Lampedusa im Winter". 
25.10.2015

Das Fieber ist ausgebrochen. 
23.10.2015

3 ¾ Eröffnungsversuche und schmusende Busen. 
09.10.2015

Das Programm ist da! Hilfestellung für Unentschlossene und Überforderte. 
22.09.2015

Da schau her, Tarantino: Filmarchiv & Viennale präsentieren die ultimative Retrospektive zum österreichischen Pulp-Kino. Kurator Paul Poet schwärmt im Interview von den Highlights. 