Thema: Kunst & Design
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
03.03.2017
![© robert glashüttner](v2static/storyimages/site/fm4/2017039/hut-2.jpg)
Grenzüberschreitung, Dekadenz, Geschmacklosigkeit: Die Ausstellung "Vulgär? - Fashion Redefined" widmet sich der Übertreibung in der Mode. ![Story: Das ist doch übertrieben!](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
27.02.2017
![© Grumpy Cat Grumpy Cat](v2static/storyimages/site/fm4/2017029/grumpy_cat_tl.jpg)
A collection of academic featuring cats! ![Story: Today's Webtip: Academicats](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
26.02.2017
![© FM4 / Robert Glashüttner Die Zahl 36](v2static/storyimages/site/fm4/2017029/vinylOS_tl.jpg)
"VinylOS" ist eine grandiose Mischung aus Turntable und Videospiel - made in Vienna. ![Story: Scratch that game!](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
16.02.2017
![© Wiener Festwochen Logo der Wiener Festwochen](v2static/storyimages/site/fm4/2017027/tl_festwochen-1.jpg)
Das Programm der Festwochen ist da und es glänzt ganz anders als bisher. ![Story: Die Wiener Festwochen werden wild](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
07.02.2017
![© CC BY 2.0, flickr.com, User: Graham Hellewell Legalize Gay Schriftzug](v2static/storyimages/site/fm4/2017026/aparel.jpg)
Mit dem Tod von American Apparel stirbt auch eine der wichtigsten Stylevorlagen der Nullerjahre. ![Story: Nachruf auf American Apparel](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
28.01.2017
![© CTM Fear Anger Love](v2static/storyimages/site/fm4/2017014/Ohne-Titel-1-Kopie-299.jpg)
Dieses Wochenende startet das CTM Festival, Berlins bestes und innovativstes Musikfestival. ![Story: Fear, Anger, Love](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
17.11.2016
![© AuthaGraph Weltkarte](v2static/storyimages/site/fm4/20161146/Unbenannt-1-Kopie-783.jpg)
Wie die Welt wirklich aussieht. Die Narukawa-Karte räumt mit dem Selbstbetrug der Kartographen und den Lügen der Industriestaaten auf. ![Story: The daily Blumenau. Thursday Edition, 17-11-16.](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
14.11.2016
![© Manu Bloemen Zachary Oberzan singt als Elvis verkleidet](v2static/storyimages/site/fm4/20161146/tl_zachery.jpg)
Theater- und Filmemacher Zachary Oberzan nimmt Versatzstücke aus Film- und Popkultur und erzählt damit seine Lebensgeschichte. Nach Selbstdarstellungen als Rambo, Jean-Claude Van Damme und Whitney Houston, steht er diese Woche als Elvis auf der Bühne. ![Story: Playing The Hero](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
21.10.2016
![© 3hd Festival 3hd Festival Sujet rosa](v2static/storyimages/site/fm4/20161042/tl_hd-festival.jpg)
Ein Besuch am "3hd Festival" und damit verbundene Post-Internet-Erfahrungen in Theorie und Praxis. Future mit Fragezeichen. ![Story: Nach der Post-Internet-Kunst](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
20.10.2016
![© lutz-bar.at Pop Up Schriftzug](v2static/storyimages/site/fm4/20161042/tl_tedex.jpg)
Es gibt immer was zu tun. Die TEDxVienna lädt unter dem Motto "Out There" kluge Menschen nach Wien. Die Veranstaltung ist ausverkauft, aber es gibt Public Viewing mit FM4-Mehrwert. ![Story: Träumen, forschen, erfinden](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
15.10.2016
![© FM4 / Robert Glashüttner Spiel](v2static/storyimages/site/fm4/20161042/Unbenannt-1-Kopie-763.jpg)
Zwei Holztechnologiestudenten entwickeln ihre eigene Version von "Siedler von Catan". Nahezu alle Teile des Spiels stammen aus Familienbetrieben der Gemeinde Kuchl in Salzburg. ![Story: Wooden Catan](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
25.09.2016
![© Maria Motter / Radio FM4 Ai Weiwei](v2static/storyimages/site/fm4/20160939/tl_ai_wei_wei.jpg)
Meditieren mit Maulwüfen. Ton, Steine und schöne Scherben von und mit Ai Weiwei. Performances und bald noch mehr Performances. Der steirische herbst ist eröffnet. ![Story: Zweite und dritte Blicke](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
22.09.2016
![© Daniela Koweindl Traktor](v2static/storyimages/site/fm4/20160938/traktor-2.jpg)
Jedes Jahr holen sich landwirtschaftliche Betriebe billige ErntehelferInnen aus osteuropäischen Ländern. AktivistInnen und KünstlerInnen in Innsbruck behandeln das Thema nun in der Lecture Performance "Feldforschung". ![Story: Saisonal. Regional. Aber fair?](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
20.09.2016
![© Wienwoche / Daniel Jarosch Frau in einem Spind](v2static/storyimages/site/fm4/20160938/Unbenannt-1-Kopie-755.jpg)
Ein Theaterstück führt durch die Welt wohnungsloser Frauen in Wien. FM4 Auf Laut über versteckte Wohnungslosigkeit. ![Story: Meisterinnen der Unsichtbarkeit](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
15.09.2016
![© Martin Argyroglo Philippe Quesnes Maulwurf](v2static/storyimages/site/fm4/20160937/tl_herbst-maulwurf.jpg)
Der steirische herbst 2016 wird in einem Maulwurfshügel (Kunst!) beginnen, ferne Länder näher bringen (Diskurs!) und fragen, was mit Europa geht (alles!). Eine Vorschau. ![Story: Von Maulwürfen zu Kartografie](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
14.09.2016
![© Wienwoche Grafik: Hand mit Linien](v2static/storyimages/site/fm4/20160937/Unbenannt-1-Kopie-752.jpg)
Streck die Hand aus, mach dein Herz auf: Wienwoche ist da. ![Story: Forever together](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
12.09.2016
![© Philipp Landauer Smeller 2.0 und sein Erfinder](v2static/storyimages/site/fm4/20160937/Unbenannt-1-Kopie-746.jpg)
Einen großen Schritt in Richtung 4D-Kino hat der Österreicher Wolfgang Georgsdorf in Berlin getan. Er hat ein Gerät gebaut, das auf Knopfdruck Gerüche in einem Raum erzeugen und auch wieder verschwinden lassen kann – den Smeller 2.0. ![Story: Ganz großes Kino für die Nase](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
11.09.2016
![© Yannis Vlamos Model und Designerin](v2static/storyimages/site/fm4/20160937/Unbenannt-2-Kopie-237.jpg)
Ghost in the Umkleidekabine: Die reine Freude am Material mit Iris van Herpen und Co. auf der Ars Electronica 2016. ![Story: Das Kleid der Alchemistin](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
09.09.2016
![© Radio FM4/Alexandra Augustin Kriechende Topfpflanze](v2static/storyimages/site/fm4/20160937/tl_kriechpflanze.jpg)
Der größte Maker Space der Welt ist in Linz zu finden - im alten Postverteilerzentrum, der Postcity, beim Ars Electronica Festival. ![Story: Unterwegs in der Postcity](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
Ein Rundgang durch die Cyber-Arts-Ausstellung bei der Ars Electronica. ![Story: Von der Überwachung zur Partizipation](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)