Thema: Neuschnee - Bücher wärmstens zu empfehlen
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
08.01.2012

Reinhold Messners Roman "Pol" erzählt vom Schicksal des Polfahrers Hjalmar Johansen, der an den Egos zweier norwegischer Nationalhelden zerbrochen ist. 
07.01.2012

Träume warten darauf, verwirklicht zu werden. Das ist das Motto der jungen Journalistin Birgit Lutz, die als einzige Deutsche bereits acht Mal am Nordpol war. Ihr Buch "Unterwegs mit wilden Kerlen" erzählt davon. 
06.01.2012

Auf den Tag vor hundert Jahren hat Alfred Wegener erstmals die These der Kontintentalverschiebung öffentlich vorgetragen. Damals wurde der Polarforscher ausgelacht. Über das Leben von Wegener schreibt Jo Lendle in "Alles Land". 
05.01.2012

Josef Haslinger erzählt in "Jáchymov" die Geschichte von Bohumil Modrý, dem besten Eishockey-Torwart der Nachkriegsjahre. Ein Roman über Vaterliebe, kommunistische KZs und die perfekte Kufenabwehr. 
03.01.2012

Der isländische Autor Sjón erzählt in seinem spirituellen Abenteuerroman "Das Gleißen der Nacht" eine ganz eigene Schöpfungsgeschichte. Inklusive Einhörnern, Buckelwalen, Dämonen und fruchtbaren Ejakulationen. 
02.01.2012

Jan Brandts Debütroman ist ein 900-Seiten Wälzer, der mit dem Leser Walzer tanzt. 
31.12.2011

Der Countrygott Hank Williams auf seiner letzten Fahrt - in der Silvesternacht 1952. Eine Graphic Novel von Søren Glosimodt Mosdal. 
28.12.2011

Constantin Göttfert hat mit "Satus Katze" ein engagiertes Romandebut vorgelegt, das aber nicht restlos überzeugt. 
27.12.2011

Ilija Trojanow hat mit "EisTau" einen großartigen Roman über den Klimawandel geschrieben - zwar mit leicht pathetischen Anklängen, aber zeitgemäß, klug und mit viel sarkastischem Witz. 
08.01.2011

In James Palmers Geschichte verbergen sich viele Schurken, die in unseren Breitengraden bereits in Vergessenheit geraten sind. Baron Ungern-Sternberg war einer davon. 
07.01.2011

Der Klassiker von Erich Kästner neu aufgelegt, zusammen mit der erstmals in Buchform publizierten düsteren Erzählung "Inferno im Hotel" - ein großartiges Buch über mittellose Menschen in Luxushotels der 1930er Jahre. 
06.01.2011

Ums Kochen und die tatarische Kultur geht es in Alina Bronskys zweiten Roman nur bedingt. Auf den Tisch kommen familiärer Psychoterror und Gefühlskälte. 
05.01.2011

Annette Mingels "Tontauben" führt uns an die Kippe Spätherbst - Winter. Auf einer Nordseeinsel. Hier ist niemandem wirklich warm ums Herz. 
04.01.2011

Oder - wie ein Auftragskiller aus New York in Island zum braven Schwiegersohn wird. 
03.01.2011

Rodolfo Enrique Fogwill hat mit "Die unterirdische Schlacht" einen provokanten Roman über einen absurden Krieg geschrieben. 
31.12.2010

Der deutsche Kartograf August Petermann ist besessen vom Nordpol. Mit seinen pseudowissenschaftlichen Karten irritiert er Abenteurer und Seefahrer und führt sie bisweilen sogar in den Tod. 
29.12.2010

Joshua Ferris versucht mit "Ins Freie" den Erfolg seines Debut-Romans zu bestätigen, übernimmt sich dabei aber. 
28.12.2010

Mit "Wilde Jagd" hat Christian Lorenz Müller einen modernen Heimatroman geschrieben, geht aber um einiges tiefer als der althergebrachte Genrekitsch. 
27.12.2010

Jürg Amann zeigt in "Die Reise zum Horizont" Kannibalismus als erschreckend mögliche Option auf. 
26.12.2010

Wenn die Kühe oder Kälber bei schönem Wetter husten, schneit es zwei bis drei Tage später. 