Thema: Games
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
04.02.2016

Das Indie-Spiel "Undertale" hat sich in kürzester Zeit zu einem der meistgehypten Games der letzten Jahre entwickelt. 
03.02.2016

Ein Brief an naturwissenschaftliche Welterklärer und Logiker, anlässlich des neuen Puzzle-Computerspiels "The Witness". 
30.01.2016

Ein Musikvideospiel-Klassiker wurde neu aufgelegt. 
29.01.2016

Im Fahrwasser der neuen VR-Headsets wie dem Oculus Rift entsteht weltweit eine vielfältige Szene unabhängiger Künstler und Spieleentwickler. Die neue Technologie hat eine experimentelle Pionierphase eingeläutet. 
22.01.2016

"Mario & Luigi: Paper Jam Bros." ist trotz kindischer Ästhetik ein anspruchsvolles Rollenspiel mit subversivem Humor. Meta-Nintendo! 
In Game Jams entstehen innerhalb von 48 Stunden hunderte kleine Computerspiele. Wer soll die alle spielen? Einen gibt es: Kulturwissenschafler und Journalist Sebastian Standke. 
Von Gemeinheits-To-do-Listen, fiesen Interessensgruppen und missglückten Mordversuchen 
20.01.2016

Virtual-Reality-Erlebnisse müssen kein teurer Spaß sein. Mit Google Cardboard (und Varianten) kann man mit fast jedem aktuellen Smartphone in den virtuellen Kaninchenbau springen. 
19.01.2016

Eine Virtual-Reality-Plattform zum Selberbauen überrascht mit mehr nutzergenerierten Inhalten als gedacht. Rote oder blaue Pille? 
18.01.2016

Ich will diese Woche mit euch Sims spielen. Welchen Charakter soll ich denn nehmen? Böse oder böse? 
17.01.2016

Die vierte Generation der Set-Top-Box ist nun auch eine kleine Spielkonsole. iPhone- und iPad-Games machen am Fernseher eine gute Figur! 
16.01.2016

Das autobiografische Spiel "That Dragon, Cancer" erzählt vom Krebstod des Kindes der Entwickler. 
14.01.2016

Der britische Gamesjournalist Simon Parkin ergründet die Anziehungskraft von Videospielen. Und hat dafür einen seltsamen Buchtitel gewählt. 
"Space Engineers" versetzt "Minecraft" in den Weltraum. 
13.01.2016

"Xenoblade Chronicles X" ist ein charmantes Spiel voller verstaubter Rollenspielklischees. 
11.01.2016

Alle sprechen von den virtuellen Realitäten - aber niemand weiß, wie das überhaupt ist, sich dort länger aufzuhalten. Der Berliner Künstler Thorsten S. Wiedemann hat es versucht: 48 Stunden Cyberspace. 
09.01.2016

Eine persönliche Bestenliste zum Videospieljahr 2016. 
07.01.2016

Seit rund 20 Jahren beschäftigen sich die Geistes- und Sozialwissenschaften mit Computerspielen. Die sogenannten Game Studies haben klein begonnen, wachsen aber beständig. 
06.01.2016

Der ambitionierte Puzzle-Plattformer Typoman ist eine beeindruckende Präsentation des Ideen-Reichtums der Indiespielszene. 
30.12.2015

Ein verspieltes Jahr zwischen großen Fortsetzungen, Millionensport und Kontroversen im Dreiergespräch. 