Thema: The daily Blumenau
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
Die Agenda von Oxfam und die Agenda der Agenda Austria. 
17.01.2017

Zwei innenpolitische Anmerkungen. File under: #Klenk, #Pröll, #Kern, #politischeInszenierung, #Journalismus, Vermittlung von #Medienkompetenz. 
13.01.2017

Die Fremden vor unserer Tür, der tote Zygmunt Bauman und die Fluchtwege des Denkens. 
12.01.2017

Alisa Shevchenko und die russische Denk-Logik hinter den (ungeklärten) Hacker-Angriffen. 
11.01.2017

Ist eine auf 48 Teams hochgepimpte Fußball-WM wirklich böse? 
Warum die Grünen keinen linken Populismus können. Und warum sich linker Populismus immer radikal platzieren muss, während sich rechter Populismus in der Mitte verortet. 
Fußball-Jahresbilanz, Teil 2: Der ÖFB und die übersehenen schwachen Signale. 
12.12.2016

Jahresbilanz, Teil 1: Es ist eine Frage der Rundung. 
09.12.2016

Was ein Jahr #bpw16 bewirken sollte: ein neues journalistisches Regelwerk für den Umgang mit demagogischer Propaganda. 
07.12.2016

Was sich nach einem Jahr #bpw16 ändern wird: Österreich macht sich bereit für einen neuen Korneuburger Eid. 
05.12.2016

Immerhin nur sieben Jahre hinterher. Die Reform-Vision der Bundesliga hält sich aktuell auf der Höhe des/meines Reality Checks von 2009 auf. 
Vier Punkte, an denen die durchaus patente #bulireform noch hakt. Und nein, es ist weder die Punktehalbierung noch das Euro-League-Playoff. 
Ich fordere eine Unterlassungserklärung, die die deutschsprachige Fehlübersetzung von "Social Media" mit "Soziale Medien" beendet. 
Es ist die Stabilität und nicht die populistische Reizsetzung. Österreichs Fußball sucht den Anker. 
25.11.2016

Kern und seine Option 4: als Kreisky 2.0, als Strache-Versteher die Opferrolle der FPÖ aus dem Skript streichen. 
Nicht die linken Intellektuellen sind schuld am Erstarken der nationalen Kräfte, sondern das konservative Establishment... 
21.11.2016

Frauen, Fußball-TV-Berichterstattung und obszöne Dreh mit dem Grid-Girl-Faktor. 
17.11.2016

Wie die Welt wirklich aussieht. Die Narukawa-Karte räumt mit dem Selbstbetrug der Kartographen und den Lügen der Industriestaaten auf. 
16.11.2016

Die ÖFB-Bilanz nach dem letzten Team-Test, dem herzhaften Match von Albacete und Kollers Ausreden-Parade. 
Von Sinnkrisen, fehlenden Entwicklungsschritten und der Unfähigkeit zu überraschen: beim ÖFB-Team kehrt am Ende des Seuchenjahres 2016 ansatzweise Einsicht ein. 