Standort: fm4.ORF.at / Kategorie "Politik & Gesellschaft"

Politik & Gesellschaft

Alle Themen: 

Musik, Film, Buch, Serien, Heiteres, Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design, Alltag, Games, Netzkultur, Sport

Alle Stories von Erich Moechel
18.05.2014
US-Flagge und EU-Flagge

Neue TTIP-Verhandlungsrunde startet kontroversiell

Beim Auftakt zur fünften Runde zum Freihandelsabkommen TTIP wurden die Differenzen zwischen den Verhandlern Europas und den USA erstmals öffentlich ausgetragen.

Alle Stories von Claus Pirschner
16.05.2014
Athen

Menschenleben oder Geld

Keine Spur von der angeblichen Erholung Griechenlands, meinen Betroffene. Ein Lokalaugenschein in Athen.

Alle Stories von Markus Zachbauer
Regenbogen

Tut sich da was?

Homophobie im Land von "Königin Conchita"? Ein bisschen weniger als vor ein paar Jahren vielleicht. Das ist aber immer noch nicht nix.

Alle Stories von Johannes Schmidt
Freiluftmusik in Rio

Freiluftmusik in Rio

Vom Mitsingen und öffentlichem Raum. Und warum Rios Tradition der großen Gratis-Straßenfeste den Regeln der FIFA möglicherweise in die Quere kommt.

Alle Stories von Erich Moechel
15.05.2014
Guy in viral campaign by the European Parliament

Netzthemen im EU-Wahlkampf wichtig wie noch nie

Die Live-Debatte der Spitzenkandidaten wird auch das Spitzenthema in Sozialen Netzen. Ein Videoclip der Kommission hatte davor 2,3 Millionen Zuseher erreicht.

Alle Stories von Michael Fiedler
Wandtafel

Netzneutralität gesichert

In Europa müssen alle Daten gleich behandelt werden. Erstmal zumindest. Der Netzaktivist Thomas Lohninger im Interview.

Alle Stories von Martin Blumenau
14.05.2014

The daily Blumenau. Wednesday Edition, 14-05-14.

Es war das, was ich mittlerweile den FPÖ-Protestwähler-Moment nenne.

Alle Stories von Robert Rotifer
Nigel Farage

Nigel making plans

Zum Aufstieg der UK Independence Party, anlässlich der Homebase-Spezialstunde zum Thema Euroskepsis/Europhobie.

Alle Stories von Andreas Schindler
Weltkugel

"Zu den Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie..."

Verena Winiwarter und Hans Rudolf Bork werfen in "Die Geschichte unserer Umwelt – 60 Reisen durch die Zeit" einen ungewohnten Blick auf die Geschichte. Willkommen im Anthropozän!

Alle Stories von Hal Rock
Einsatzkräfte und Angehörige der Opfer des Minenunglücks in der Türkei

Reality Check: A race against time in Turkey

Hundreds missing in Turkey's mining disaster; EU / Ukraine 1 billion Euro aid deal; Syria envoy quits; Lord's Resistance Army and Boko Haram; Gender violence in conflict

Alle Stories von Paul Pant
Schüler

Kostenfrage Nachhilfe

101 Millionen Euro geben laut der Arbeiterkammer Österreichs Eltern für Nachhilfe aus. 2010 waren es noch um ein Viertel mehr. Der Grund: den Eltern fehlt immer öfter das Geld.

Alle Stories von Rainer Springenschmid
Gurken

Sinnlose Ideen von EU-Bürokraten

Mindestens im Vierteljahresrhythmus schlägt die Empörungsspirale aus: welchen Blödsinn hat sich "die EU" jetzt wieder ausgedacht!?! Schaut man genauer hin lösen sich viele Mythen in Nichts auf.

Alle Stories von Todor Ovtcharov
13.05.2014
Europäisches Parlament

Was für EU-Wahlen?

Junge Bulgaren interessieren sich nicht für die Wahlen zum Europaparlament. Davon profitieren die Parteien, die für einen EU-Austritt und eine Annäherung an Russland sind.

Alle Stories von Irmgard Wutscher
Drei Prozent

Drei Prozent

Das ist der Anteil an EU-BürgerInnen, die nicht in ihrem Herkunftsland leben und arbeiten. Warum so wenig? Gründe sind unter anderem die Sprachenvielfalt, Angst vor Verlust von Arbeitszeiten oder sozialen Bindungen.

Alle Stories von Erich Moechel
Google Logo

EuGH-Urteil trifft US-Internetkonzerne

Die Entscheidung zum "Recht auf Vergessenwerden" enthält eine Passage, die Geschäftsmodelle und Argumentationen von Google und Co. in Frage stellt.

Alle Stories von Veronika Weidinger
Zwei Roma-Kinder

Von wegen Nomaden

Mangelndes Wissen fördert Diskriminierung. In der EU sehen Roma-Vertreter mehr Information und Aufklärungskampagnen als ersten und wichtigsten Schritt einer EU-Roma-Integration.

Alle Stories von Hal Rock
Protestplakat: Bring back our girls

Reality Check: How can we #BringBackOurGirls?

Boko Haram video offers to swap girls for prisoners; The search for agreement on Iran's nuclear programme resumes; Amnesty International starts anti-torture campaign; Blackfish - the story of a killer whale; Iceland - Island of fire

Fahne Weißrusslands

"Irgendwer hat uns beschissen"

Der Musik-Underground in Belarus

Alle Stories von Martin Blumenau
12.05.2014
Conchita Wurst

The daily Blumenau. Monday Edition, 12-05-14.

Europa hat Conchita Wurst gewählt, Österreich nicht. Über das in diesem Licht besonders unerträgliche Im-Nachhinein-Super!-Getue.

Alle Stories von Robert Zikmund
Logo der Europäischen Zentralbank. Ein Eurozeichen umgeben von zwölf STernen

Organe der EU - Die EZB

Der österreichische Direktor für den ESM, Harald Waiglein, über Schutzschirme, Bankenaufsicht und die EZB – und welche Rolle sie im EU-Orchester spielt.