Standort: fm4.ORF.at / Kategorie "Politik & Gesellschaft"

Politik & Gesellschaft

Alle Themen: 

Musik, Film, Buch, Serien, Heiteres, Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design, Alltag, Games, Netzkultur, Sport

Alle Stories von Robert Zikmund
27.09.2013

Die Sache mit der Wirtschaft

Das Thema vertreibt neuerdings fast alle anderen aus dem Wahlkampf. Doch was wollen die Parteien wirklich? Ein Überblick.

Alle Stories von Riem Higazi
26.09.2013

Alternative Behaviour

Reality Check: The new Iranian President tweets and talks calmly, Chinese elites have trouble with accountability, alternative Nobel Prizes are handed out, Greeks want to 'crush the Nazis', and the European bison is back baby!

Alle Stories von Irmgard Wutscher
Kopfhörer

Gehörgänge

Auf den Spuren von Kämpfen um demokratische Rechte: Ein Audio-Stadtspaziergang in Wien.

Alle Stories von Veronika Weidinger
25.09.2013
Edward Snowden

Gut codiert?

... oder: Wie die Parlamentsparteien zu Netz-Themen stehen.

Alle Stories von Erich Moechel
24.09.2013
Kameras im öffentlichen Raum

"Überwachungsindustrie hält Politik in Geiselhaft"

Der Wiener Kriminalsoziologe Reinhard Kreissl beim heutigen Hearing im EU-Parlament über die NSA-Spionage zur Überschätzung von Überwachung durch die Politik.

Der Kandidat und sein Doktor

Worum geht es in der Demokratie? Darum.

Alle Stories von Erich Moechel
Logo der NSA

EU-Parlament tagt zum NSA-Skandal

Zum Auftakt des dritten Hearings im EU-Parlament zum NSA-Skandal konnte EU-Kommissarin Cecilia Malmström nur sicher sagen, dass man immer noch zuwenig wisse.

Alle Stories von Robert Zikmund

Fahnenlehre

Welche Koalition darf es denn sein nach der Wahl? Bahamas, Botswana oder doch Bangladesch?

Alle Stories von Claudia Unterweger
23.09.2013
Angela Merkel

Keine Experimente von "Mutti"

Cathrin Kahlweit, Österreich-Korrespondentin der Süddeutschen Zeitung, über die Wahl in Deutschland und ob man daraus was für die Wahl in Österreich ableiten kann.

Alle Stories von Andreas Schindler
22.09.2013
Eule

Der letzte Wilde

Der Rothwald ist Österreichs letzter Urwald und mindestens 12.000 Jahre alt. Wo er sich versteckt? Dort, "wo die ordnende Hand des Menschen nicht hinkommt."

Alle Stories von Christiane Rösinger
21.09.2013
Dt. Bundeskanzlerin Angela Merkel

Endlich am Ende

Am Sonntag wird in Deutschland nun endlich gewählt, und es ist auch gut so - höchste Zeit, dass der Wahlkampf-Irrsinn mal vorbei ist.

Alle Stories von Irmgard Wutscher
Komani-Zwillinge auf Fensterbank

Komani-Strategie macht Schule

Das Freunde-Schützen-Haus in Wien ist drei Jahre alt. Es hat neue Standards im medialen Umgang mit Flüchtlingen geschaffen.

Alle Stories von Paul Pant
20.09.2013
Tagwerker & Gratzer am Ulrichsberg

Der Ulrichsberg ist frei

Vielleicht sind wir manchmal zu verkopft. Zeit für eine föderalistische Erneuerung. Die aktuelle Stunde macht Klausur am Ulrichsberg.

Alle Stories von Christian Cummins
Russische Sicherheitskräfte und Greenpeace-Aktivisten auf Booten

"I could hear the door being kicked down"

Greenpeace says their ship the Arctic Sunrise has been "stormed" by Russian agents. An interview with an activist.

Alle Stories von Robert Zikmund
18.09.2013
Arbeiter

Wahlversprechen: „Joboffensive“

Wenn Politiker für Beschäftigung sorgen. Die Positionen der Parlamentsparteien zu Jobs, Prekariat und Mindestlohn.

Alle Stories von Markus Zachbauer
Grafik zur Arbeitslosigkeit

Schon mal versucht einen Job zu finden?

Flexibel bleiben, sich weiterbilden, auf die richtige Branche setzen. Und: Sich ja nie allzu sicher fühlen!

Alle Stories von Robert Rotifer
Logo "Help to Buy" mit kleinem Häuschen

2008 is back again

Die britische Wirtschaft hat den Weg aus der Krise gefunden: Sich an der eigenen Wohnraumknappheit bereichern. Was kann da schon schiefgehen?

Alle Stories von Alexandra Augustin
17.09.2013
Hühner

Is the chicken local?

Urban Farming liegt voll im Trend. Doch die Utopie von der Selbstversorgung bröckelt. Schon mal von einem "Hühneraltersheim" gehört? So eines steht in Portland, Oregon.

Alle Stories von Thomas Edlinger
16.09.2013
Hund, Annika Eriksson

Barbaren gegen Bulldozer

Die Kunstbiennale in Istanbul widmet sich in Innenräumen der Veränderung der Stadt und den Protesten am Taksimplatz. Kann das gutgehen?

Alle Stories von Christiane Rösinger
14.09.2013
Ein manipuliertes Foto von Peer Steinbrück mit großen Augen.

Wahl oder Nicht-Wahl

In einer Woche sind Bundestagswahlen in Deutschland, wir sind also in der sogenannten "heißen Phase" des Wahlkampfes. Gleichzeitig ist die Hilflosigkeit und Unentschiedenheit aller Orten groß.