Standort: fm4.ORF.at / Kategorie "Politik & Gesellschaft"

Politik & Gesellschaft

Alle Themen: 

Musik, Film, Buch, Serien, Heiteres, Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design, Alltag, Games, Netzkultur, Sport

Alle Stories von Christian Cummins
14.09.2013
Die Schnauze einer Kuh und ein Mikrophon

Water Wars In Tyrol

The grey areas of the green energy revolution.

Alle Stories von Claus Pirschner
13.09.2013
Schild mit Paragraph

Know your rights, Beggar!

"Betteln ist erlaubt" heißt der neue Rechtsratgeber für BettlerInnen und GeberInnen.

Alle Stories von Roland Gratzer
Bürgermeister

Gemeinde.Räte.Republik

Auch wenn die Bundespolitik versagt: Die Gemeinden retten das Land. Das war der allgemeine Tenor am Gemeindetag mit mehr als 2000 BürgermeisterInnen. Eine Fotostory.

Alle Stories von Elisabeth Scharang
12.09.2013
Tierschützer Felix Hnat

Wie weit darf Engagement gehen?

Felix Hnat ist einer von fünf AktivistInnen, für die der sogenannte "Tierschützer-Prozess" wieder von vorne beginnt. Am Freitag ist Felix zu Gast im FM4 Jugendzimmer.

Alle Stories von Roland Gratzer
HC Strache

Plattitüden-Remix

Kurt Razelli hat für jede Parlamentspartei einen Song gebastelt. Die sind vielleicht auch als kleine Wahlhilfe dienlich. Wir haben ja sonst nicht viel.

Alle Stories von Robert Zikmund
11.09.2013
Hausskizze

Mieten, Kaufen, Wohnen

Wohnen wird immer teurer. Wie wollen die einzelnen Parlamentsparteien gegensteuern?

Alle Stories von Chrissi Wilkens
Asylwerber in Griechenland

Kaum Asyl in Griechenland

Trotz Reformen immer noch kein fairer Zugang zu Asyl. Griechenland setzt mit europäischer Hilfe mehr auf Grenzschutz, Internierung und Rückkehrprogramme als auf ein funktionierendes Schutzsystem für Flüchtlinge.

Alle Stories von Markus Zachbauer
Schlüsselbund

Schon mal versucht eine Wohnung zu finden?

Im Frühling entdeckten die Parteien das "Wohnen" für ihren Vor-Wahlkampf. Inzwischen ist es etwas ruhig geworden rund ums Thema Kaufen, Mieten, Wohnen.

Alle Stories von Christiane Rösinger
07.09.2013
Tayle Selasi

Schluss mit so Dingen wie "Afrikanischer Literatur"

Man sollte endlich aufhören so zu tun, als wäre der ganze Kontinent ein einziges Land, fordert ein aktueller Popstar der Bücherwelt, Tayle Selasi. Und eröffnet damit das Internationale Literaturfestival Berlin.

Alle Stories von Steven Crilley
06.09.2013
Skype

The NSA cracking internet encryption?

Ed Snowden's revelations alleging that America and Britain's spy agancies have been cracking encryption technology. Computer security expert Graham Cluley tells Reality Check more.

Alle Stories von Roland Gratzer
Wahlen

Schwankungsbreitseiten

Eine Berufsgruppe steht in jedem Wahlkampf im öffentlichen Interesse: Die MeinungsforscherInnen. Ein umkämpfter Markt, auf dem die Genauigkeit manchmal auf der Strecke bleibt.

Alle Stories von Sammy Khamis
Jugendliche in Kairo

Rough Guide Cairo

In den letzten Wochen haben wir viel über die Lage von Journalisten in Kairo gelesen. Vor einer Woche wurde ich selbst zum Opfer von Gewalt.

Alle Stories von Erich Moechel
05.09.2013
Logo der NSA

Erstes NSA-Hearing im EU-Parlament

Le Monde und Guardian appellierten an die Parlamentarier, die Pressefreiheit zu schützen. Jacob Appelbaum hielt eine Brandrede und stellte unveröffentlichte NSA-Programme vor.

Alle Stories von Todor Ovtcharov
04.09.2013

Lesung am Volksstimmefest

Alles verlief gut, keine einzige Tomate flog mir entgegen.

Alle Stories von Veronika Weidinger
Familie als kleine Figuren

Arm in einem reichen Land

Wenn der Satz "Wir haben kein Geld" das ganze Leben und Denken bestimmt.

Alle Stories von Roland Gratzer
Michael Spindelegger

Rollentausch

Gestern im Fernsehen: Faymann und Stronach überraschen, Spindelegger und Bucher kämpfen. Mit Fotos von überraschenden Tieren.

Alle Stories von Erich Moechel
03.09.2013

Die NSA schlittert ins Dilemma

Dem Militärgeheimdienst wird in den USA immer offener Inkompetenz vorgeworfen, im Apparat selbst grassiert die Angst vor "Maulwürfen", die für Drittstaaten spionieren.

Alle Stories von Sammy Khamis
Sammy Khamis

Politics of Shaving

Kairo: Drei Zivilisten nehmen sich ein Herz und belästigen den Autor dieses Beitrags. Sein Bart mache ihn zum Akhwuani, zum Muslimbruder. Zum Glück wissen sie nicht, dass der Autor auch noch Ausländer und Journalist ist.

Alle Stories von Robert Zikmund
Dt. Bundeskanzlerin Angela Merkel

Scheinritual Wahlkampf

Der Blick von JournalistInnen deutscher Medien auf den österreichischen Wahlkampf - und warum unsere Politik ein bisschen anders ist.

Alle Stories von Roland Gratzer
31.08.2013
Werner Faymann

Wasser und Wein

Die SPÖ kämpft rhetorisch gegen den Abbau von Arbeitnehmerrechten und lässt beim eigenen Wahlkampfauftakt Leiharbeiter kellnern.