Thema: Netzkultur
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
20.10.2016
![© CC Stilisierte Pistole](v2static/storyimages/site/fm4/20111146/tl_cyber.gif)
Oktober ist der "European Cyber Security Month", ausgerufen von der European Network and Information Security Agency (ENISA), einer Institution der EU. Eine von vielen Veranstaltungen in Wien findet an der FH Technikum statt. ![Story: Cyber Security Potpourri](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
19.10.2016
![© Miriam Juschkat Katharina Nocun](v2static/storyimages/site/fm4/20161042/tl_elevate-4.jpg)
Warum wir ausreichend Privatsphäre brauchen, was die deutsche Partei AfD will und weshalb sie Hasspostings nicht löscht: Ein Interview mit dem Elevate-Gast Katharina Nocun. ![Story: Demokratie braucht geschützte Räume](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
05.10.2016
![© Blockchain Hub Graz](v2static/storyimages/site/fm4/20161040/tl_blockchain.jpg)
Blockchain-Technologie wird die Welt verändern - glaubt man beim Blockchain Hub Graz. Erfinder und Technikbegeisterte sind aufgerufen, ihre Ideen für Projekte einzusenden. ![Story: Blockchain-Startup-Contest in Graz](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
03.10.2016
![© Radio FM4 VR Brille](v2static/storyimages/site/fm4/20161040/tl_VR.jpg)
Virtual Reality ermöglicht es sowohl, jedes herkömmliche Medium darzustellen, also auch völlig neue Kunstformen zu erfinden. Kurzfristig aber werden Videogames die Entwicklungen am VR-Sektor dominieren. ![Story: Wird VR zum Mainstream?](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
27.09.2016
![© Alex Pascual Guardia / flickr / CC BY 2.0 Darts](v2static/storyimages/site/fm4/20160939/Unbenannt-1-Kopie-762.jpg)
Mixer, Sextoys, Kühlschränke - fast alles kann heute mit dem Internet verbunden werden, Stichwort: "Internet of Things". Die Geräte können unbemerkt auch an Cyberattacken beteiligt sein. ![Story: Cyberattacken durch Haushaltsgeräte](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
21.09.2016
![© Radio FM4 Wi-Fi Symbol](v2static/storyimages/site/fm4/20160938/tl_wifi.jpg)
Abmahnkosten und Schadenersatz für Betreiber offener WLAN-Hotspots sind bei erstmaligen Urheberrechtsverletzungen unzulässig, sagt der EuGH - aber bei wiederholten Verstößen gibt es einen Haken. ![Story: EuGH-Urteil zu offenen WLAN-Netzen](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
19.09.2016
![© Open Road Films Joseph Gordon-Levitt als Edward Snowden](v2static/storyimages/site/fm4/20160938/tl_snowden_film.jpg)
"Snowden" erzählt die vergangenen zehn Jahre des berühmtesten Whistleblowers als Spielfilm. Wir verlosen Tickets für eine Podiumsdiskussion in Wien. ![Story: Die Öffentlichkeit muss das erfahren](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
15.09.2016
![© Public Domain Ransomware Totenkopf-Code](v2static/storyimages/site/fm4/20160730/ransom_tl.jpg)
Ransomware ist unter den Computerviren binnen der letzten drei Jahre zur größten aller Bedrohungen geworden. Die Zahl der Angriffe hat sich seit 2013 verfünffacht. ![Story: Digitale Erpressung auf dem Vormarsch](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
13.09.2016
![© CC_BY_SA_3.0_Sarah_Kriesche Trojanisches Pferd mit Aufschrift "CETA jetzt stoppen"](v2static/storyimages/site/fm4/20160937/Unbenannt-1-Kopie-749.jpg)
Das umstrittene Freihandelsabkommen TTIP wurde aus der Schusslinie genommen, um eine Mehrheit für das bereits ausverhandelte CETA-Abkommen zu sichern. ![Story: CETA als Trojanisches Pferd für TTIP benutzt](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
09.09.2016
![© Radio FM4/Alexandra Augustin Kriechende Topfpflanze](v2static/storyimages/site/fm4/20160937/tl_kriechpflanze.jpg)
Der größte Maker Space der Welt ist in Linz zu finden - im alten Postverteilerzentrum, der Postcity, beim Ars Electronica Festival. ![Story: Unterwegs in der Postcity](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
Ein Rundgang durch die Cyber-Arts-Ausstellung bei der Ars Electronica. ![Story: Von der Überwachung zur Partizipation](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
01.09.2016
![© Magalie Fonteneau Ars Electronica](v2static/storyimages/site/fm4/20160935/arselectronica.jpg)
Das Ars Electronica Festival geht dieses Jahr der Verschmelzung von Bit und Atom auf die Spur. FM4 ist wieder mit mobilem Live-Studio vor Ort in Linz. Gewinn Festivalpässe! ![Story: Moderne Alchemie](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
Einer mysteriösen Hackergruppe ist es gelungen, an die Spionagesoftware amerikanischer Geheimdienste zu gelangen. Die erbeuteten Tools bietet die Gruppe gegen Geld im Netz an. ![Story: Die NSA wurde gehackt](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
28.07.2016
![© Public Domain Ransomware Totenkopf-Code](v2static/storyimages/site/fm4/20160730/ransom_tl.jpg)
Auf "No More Ransom", betrieben von Europol und mehreren Sicherheits-Dienstleistern, gibt es Hilfe, um durch Erpresser verschlüsselte Dateien wieder zu befreien - ohne das geforderte Lösegeld zu bezahlen. ![Story: Europol-Website gegen Ransomware](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
17.07.2016
![© Public Domain F-35C](v2static/storyimages/site/fm4/20160729/Unbenannt-2-Kopie-233.jpg)
Der neue Universaljet von Lockheed Martin wird in drei Versionen gebaut, die im britischen Farnborough bis Sonntag zu sehen waren. Die Version F-35B kann sogar vertikal landen. ![Story: Die Verkaufsshow für den F-35-Jet hat begonnen](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
14.07.2016
![© Nintendo Pokemon](v2static/storyimages/site/fm4/20160728/pokemon_tl.jpg)
Wir sind alle dem Pokémon-Go-Wahn verfallen. ![Story: Gibt's das auch für den Game Boy?](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
13.07.2016
![© DPA/Thomas Frey Bankomat Betrug](v2static/storyimages/site/fm4/20160728/tl_bankomat-betrug.jpg)
Geldautomaten sind wie Faxgeräte - Technologie von vorgestern. Es wird Zeit für etwas Besseres - und auch die Banken selbst werden sich in den nächsten Jahren radikal verändern müssen, wenn sie nicht wie Dinosaurier aussterben wollen. ![Story: Bankomat, Schmankomat](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
04.07.2016
![© APA/dpa-Zentralbild/Jens Büttner Messenger Logo](v2static/storyimages/site/fm4/20160727/Unbenannt-1-Kopie-732.jpg)
Von Mai auf Juni gingen die Downloadraten für Apps nach acht Jahren des Booms erstmals zurück. Die nötige Reichweite ist nun gegeben, die Monetarisierung der Apps beginnt. ![Story: Die Götterdämmerung der "Apps" hat eingesetzt](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
30.06.2016
![© liveuamap.com Landkarte Syrien, Aleppo](v2static/storyimages/site/fm4/20160726/tl_syrienkrieg.jpg)
Ein ukrainisches Start-Up bringt die einzigen aktuellen und verlässlichen Nachrichten über den Verlauf des Bürgerkriegs in Syrien, der mit ungebrochener Brutalität weitergeht. ![Story: Live-Nachrichten vom Syrienkrieg - aus der Ukraine](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
Trotz Klagen und Netzsperren ist BitTorrent seit über zehn Jahren nicht totzukriegen. Warum eigentlich? ![Story: BitTorrent, der Honeybadger des Internet](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)