Thema: Netzkultur
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
27.06.2016
![© Radio FM4](v2static/storyimages/site/fm4/20110415/netzsperren-2.jpg)
Das EU-Parlament könnte sich die Abstimmung im LIBE-Auschuss am Mitttwoch überhaupt sparen, denn die Internetkonzerne haben bereits vollendete Tatsachen geschaffen. ![Story: "Brexit"-Votum verschob EU-Netzsperrendebatte](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
24.06.2016
![© WordPress WordPress Logo](v2static/storyimages/site/fm4/20160625/Ohne-Titel-1-Kopie-2-17.jpg)
WordPress ist die populärste Software für die Gestaltung und Pflege von Websites. Einmal im Jahr trifft sich die Open-Source-Community zum WordCamp Europe - dieses Jahr in Wien. ![Story: WordCamp Europe](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
07.06.2016
![© APA/dpa/Michel Winde](v2static/storyimages/site/fm4/20160623/smart.jpg)
Datenwolf im smarten Schafspelz? Warum wir den Datenschutz bei Fitnesstrackern nicht außer Acht lassen sollten. ![Story: Smart Wearables](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
28.05.2016
![© The DAO Grafik: Kreislauf](v2static/storyimages/site/fm4/20160521/Ohne-Titel-1-Kopie-251.jpg)
Ein Unternehmen ohne Chef bricht den Crowdfunding-Weltrekord: Rund 132 Millionen US-Dollar hat The DAO binnen eines Monats gesammelt. Sind dezentralisierte autonome Organisationen die Zukunft des Internet? ![Story: The DAO: Crowdfunding-Rekord und Zukunftsvision](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
19.05.2016
![© Coded Cultures Coded Cultures Schloss](v2static/storyimages/site/fm4/20160520/tl_coded-cultures.jpg)
Vor fünf Jahren hat das letzte "Coded Cultures"-Festival in Wien stattgefunden. Zeit für ein Revival: Die Neuauflage des Festivals startet unter dem Motto "Openism" und dauert gleich zehn Tage lang. ![Story: Coded Cultures: Openism](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
18.05.2016
![© Monochrom N wie "Nerd"](v2static/storyimages/site/fm4/20160520/tl_monochrom.jpg)
Der Künstler Johannes Grenzfurthner geht mit seinem autobiografischen Roadmovie "Traceroute" dieser Frage ausgiebig auf den Grund. ![Story: Wer und was ist ein Nerd?](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
17.05.2016
![© Radio FM4 Whatsapp verschlüsselt](v2static/storyimages/site/fm4/20160414/tl_whatsappschluessel.jpg)
Das ungarische Parlament hat ein Gesetz zur Einschränkung der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung im Internet beschlossen. Provider müssen die Metadaten verschlüsselter Kommunikation sammeln und auf Anfrage an die Behörden weitergeben. ![Story: Ungarn schränkt Verschlüsselung ein](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
13.05.2016
![© Thomas Käfer, Funkfeuer Satellitenschüssel](v2static/storyimages/site/fm4/20160519/tl_funkfeuer.jpg)
Deutschland schafft die "Störerhaftung" für private WLAN-Betreiber ab. Über eine deutsche Besonderheit, freie Funknetzwerke und ein Internet ohne Überwachung. ![Story: Funknetz für alle - ohne Abmahnungen und Klagen](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
07.05.2016
![© FM4 / Robert Glashüttner Mann / Frau Symbol bei TedxVienna](v2static/storyimages/site/fm4/20160518/tedx_tlt.jpg)
Kein guter Sex ohne gute Kommunikation. Beim Reden kommen auch die Geschlechtsteile zusammen. Die TEDxVienna-Konferenz "The Future of Intimacy" hat dazu einen wertvollen Beitrag geleistet. ![Story: Consent and communication](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
27.04.2016
![© Hatsune Miku Hatsune Miku](v2static/storyimages/site/fm4/20160417/hatsune_miku_tl-1.jpg)
Sie hat schon 100.000 Songs gesungen und ist doch erst 16 Jahre alt - das aber für immer: Der virtuelle Popstar Hatsune Miku tritt beim Donaufestival 2016 auf. ![Story: Hatsune Miku live in Krems](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
21.04.2016
![© FM4 offenes Vorhängeschloss](v2static/storyimages/site/fm4/20160416/christophweiss-Kopie-2.jpg)
Immer öfter wird der Ruf nach Einschränkung von Kryptographie laut. Warum verschlüsseln wir überhaupt und wie funktionieren die immer wieder geforderten "Hintertüren"? ![Story: Verschlüsselung verbieten?](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
12.04.2016
![© Public Domain Totenkopf](v2static/storyimages/site/fm4/20160415/tl_ransom-virus.jpg)
Der Erpessungsschädling Petya wurde erfolgreich geknackt - betroffene User können ihre Dateien befreien, ohne das Lösegeld zu bezahlen. Ransomware bleibt trotzdem eine der unangenehmsten IT-Bedrohungen der Gegenwart. ![Story: Entschlüsselung von Ransomware](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
06.04.2016
![© Radio FM4 Whatsapp verschlüsselt](v2static/storyimages/site/fm4/20160414/tl_whatsappschluessel.jpg)
Die neue Verschlüsselung von WhatsApp-Nachrichten ist noch brisanter als die umstrittene Verschlüsselung von iPhones. ![Story: WhatsApp-Geflüster](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
31.03.2016
![© Oculus Oculus Rift](v2static/storyimages/site/fm4/20160313/oculus_tl-1.jpg)
Alle Welt spricht über die neuen Virtual-Reality-Headsets, die derzeit auf den Markt kommen. Aber: Die Games, Apps und Videos sind das eigentlich Wichtige. Diese Woche startete Oculus seinen Onlineshop für Rift-Software. ![Story: You're at Oculus-Home, Baby!](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
30.03.2016
![© Apple Detail Apple iPhone](v2static/storyimages/site/fm4/20101249/iphone_tl.jpg)
Der Wiener Forensikexperte Nicolas Ehrschwendner über manipulierte Bootloader, geklonte Flash-Speicher und nicht-dokumentierte Schnittstellen in der Hardware. ![Story: Wie der FBI-Zugriff auf iPhones funktioniert](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
21.03.2016
![© Twitter Twitter Vogel](v2static/storyimages/site/fm4/2016011/tl_twitter-1.jpg)
Vor genau zehn Jahren, am 21. März 2006, ist zum ersten Mal ein Tweet gepostet worden. Wie begannen Promis ihre Twitterkarriere? ![Story: Famous first tweets](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
15.03.2016
![© twitter/Rufus Pollock Anna Masoner interviewt Rufus Pollock](v2static/storyimages/site/fm4/20160311/tl_rufus.jpg)
Rufus Pollock liebt Shakespeare und Papier, erzählt gerne Geschichten, spricht rekordverdächtig schnell. Und er ist als Gründer der NGO Open Knowledge Open-Data-Aktivist der ersten Stunde. Ein Portrait. ![Story: Open Data Sparfuchs](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
13.03.2016
![© Al Arabiya König Salman von Saudi-Arabien und der ägyptische Machthaber Abdel Fattah al-Sisi am Donnerstag beim Beobachten der abschließenden Flugshow.](v2static/storyimages/site/fm4/20160311/tl_waffenhandel.jpg)
Die Türkei wird 5,9 Milliarden Dollar für neue Waffen ausgeben, der Iran 8 Milliarden, Saudi-Arabien deckte sich in den letzten drei Monaten um Hunderte Millionen mit Waffen ein. ![Story: Der Waffenhandel boomt im Nahen Osten](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
01.03.2016
![© Heise Security Information](v2static/storyimages/site/fm4/2016027/tl_locky.jpg)
Die bisher gefährlichste Erpressungs-Software verschlüsselt Daten und fordert Geld von den Opfern. Es gibt aber auch neue Gegenmaßnahmen. ![Story: Update: Ransomware "Locky" ist weiter aktiv](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
Die Daten, die dein Browser sammelt, werden nicht nur analysiert, sondern vor allem zum Steuern des Userverhaltens verwendet. ![Story: "Google Analytics"-Konferenz in Wien](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)