Thema: Africa Cup 2010
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
01.02.2010

Ein paar Lehren aus dem zweitwichtigsten Fußball-Turnier 2010. Und ein paar Auswirkungen auf das Wichtigste, das im Sommer. 
31.01.2010

Ägypten ist der gerechte Sieger der Fußball-Afrika-Meisterschaft, Ghana ein gerechter Zweiter, Nigeria ein gerechter Dritter. Außerdem wird Togo zurecht gesperrt, obwohl das eigentlich ungerecht ist. 
28.01.2010

Die Geschichten, die der Semifinal-Tag schrieb. Nachtragende zu Nigeria und Algerien, behübschende für Ghana und Ägypten. 
25.01.2010

Das Aus von Kamerun bedeutet das Ende einer Ära im afrikanischen Fußball; auch wenn das glückliche Weiterkommen von Nigeria das Gegenteil zu sagen scheint. 
24.01.2010

Die beiden ersten Viertelfinalspiele brachten Siege für die jeweiligen Außenseiter. Darauf hätte man wetten mögen. 
21.01.2010

Aus meiner (und wohl jedermanns) Lieblingsgruppe D (mit Kamerun, Tunesien, Zambia und Gabun) mussten sich heute zwei Teams verabschieden. Zwei zuviel, meine ich. 
19.01.2010

Manchmal ist Fußball so einfach: wer kein Tor schießt, fliegt raus. Und: Besuch bei Biermann und eine Erkenntnis über Trainer, auch österreichische. 
18.01.2010

Wenn sich zwei nicht wehtun, weil beide davon profitieren, dann ist Gijon nie weit. Wenn einer der beiden Beteiligten allerdings Algerien ist, dann wird es moralisch pikant. Eine kleine Geschichtsstunde zu einem dunklen Kapitel österreichischen Fußballs - aus gegebenem Anlass. 
17.01.2010

Über die trapattonischen Vorkommnisse in der Gruppe D, in der Kamerun, Zambia, Gabun und Tunesien Gutes leisten. 
16.01.2010

Anmerkungen zu den "Arbeitssiegen" von Nigeria und Ägypten, die diese Bezeichnung aber echt nicht verdienen. 
15.01.2010

Zum in sich grandiosen Spiel Ghana - Cote d'Ivoire. Und, um das Spruchband von Boubacar Barry zu zitieren: "Haitiens et Togoliens - en pense a vous!" 
14.01.2010

Die Gruppe mit Gastgeber Angola, den enttäuschenden Algeriern, der Überraschung Malawi und dem seltsamen Mali mag keine ganz hohe Klasse haben - für Spannung ist sie allemal gut. 
13.01.2010

Mit Kamerun strauchelt ein weiterer Favorit, und bringt mich dazu ein Muster zu entdecken. 
12.01.2010

Das erste Highlight - ein Duell der Großen. Ägypten und Nigeria mit dem ersten sportlichen Highlight beim Afrika-Cup. Und ein kurzer Exkurs zu banalen Alltags-Rassismen. 
11.01.2010

Wie sich der Zwerg Malawi gegen den algerischen Riesen erheben konnte; wie der ivoirische Koloss sich selber ein Bein stellte. 
10.01.2010

Schon im ersten Spiel des Afrika-Cups kommt es zum Kräftemessen der Prinzipien. 4:4 zwischen Kollektiv und Starsystem, zwischen Übereifer und Großmannssucht, zwischen Angola und Mali. 
Afrika funktioniert wie die Welt: der Norden, der Westen dominieren. Der Süden, der Osten hingegen: Problemfälle. Zumindest im Fußball ist das so. Ein Ausblick auf den heute beginnenden Afrika-Cup. 
Mit den Morden von Cabinda bekommt die den heurigen Afrika-Cup begleitende (und sonst eh nur ignorierte) lokale Geopolitik ein unfreiwillig grelles Schlaglicht. 