Thema: Politik & Gesellschaft
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
06.03.2014

Der Schweizer Graffiti-Writer PUBER hat in Wien seit Monaten gehörig für Aufregung gesorgt. Nun ist er laut Medienberichten verhaftet worden. Ein großes Thema in den sozialen Netzwerken. 
Griechische Wissenschaftler und Bürgerinitiativen wehren sich gegen die Zerstörung chemischer Kampfstoffe im Mittelmeer. 
05.03.2014

Blackface und N-Wort im Programm der Wiener Festwochen zu reproduzieren sei eine Verharmlosung der rassistischen Realität in Österreich, sagt Njideka Iroh vom Verein Pamoja. 
Ein Abend in der Medienszene; Groteske in einem Akt. 
04.03.2014

Verzweifelte Inspiration, bezweifelte Einzeltäter-These und zweifelhafte Doping-Vorwürfe. 
03.03.2014

Das österreichische Webmedium taucht ab. Oder: was ist mit dem Unter-Den-Nägeln-Brenn-Gefühl? Und ein paar Weiterführungen. 
Auf der "Cyber 2014" haben vergangene Woche britische Firmen Spionage- und Überwachungsequipment vorgestellt. Location: Britische Botschaft, Metternichgasse 6, 1030 Wien. 
Harald Vilimsky, der Spitzenkandidat der FPÖ bei der EU-Wahl, im Interview. Und Eric Frey von der Tageszeitung "Der Standard" analysiert seine EU-wirtschaftspolitischen Antworten. 
Putin gibt vor, mit der Intervention auf der Krim einen faschistischen Putsch stoppen zu wollen. In Wirklichkeit aber ist es die Horrorvorstellung einer demokratischen Ukraine, die seine größte Angst ist. 
28.02.2014

According to the UN, one of the most persecuted minorities in the world. 
Reality Check: Where imperial powers fight their battles. 
Zwei überraschende und dann doch logische Personal-Entscheidungen. #timrenner #martinehrenhauser 
Fasching ist, und da kommt ein ganz lustiger Comedy-Reporter von Puls4 auf die Idee, sich als Kanye West zu „verkleiden“. Kim Kardashian hat das nicht so lustig gefunden. 
Die New Yorker Polizei begibt sich neuerdings via Social Media auf Verbrecherjagd. Ins Visier geraten auch lokale HipHop-Crews und ihre YouTube-Videos. 
27.02.2014

Snowden, Manning und Assange legen eine Parallele in der Funktionsweise von Entertainmentindustrie und Geheimdiensten offen. Und die ist unschön. 
Wenn wir alle für die Hypo draufzahlen - wer profitiert(e) dann eigentlich? 
26.02.2014

Zwei Bespiele des Umgangs mit jungem Humankapital. #laurarudas #austriaU19 
Beim Deal mit dem führenden US-Internetprovider Comcast hat der Videostreaming-Dienst Netflix nur "Datenspediteur" und "Lieferzentrale" gewechselt - zum eigenen Vorteil. 
25.02.2014

In Venezuela demonstrieren seit Wochen Jugendliche und Studenten gegen die Regierung von Präsident Maduro. Mindestens 13 Menschen kamen bereits ums Leben, ein Ende der Proteste ist nicht in Sicht. 
Die Ukrainer haben es geschafft, das autokratische Regime zu stürzen - und haben dafür einen hohen Preis bezahlt. Europa steht nun in der Verantwortung zu helfen. 