Marlon James preisgekröntes und episches jamaikanisches Gesellschaftsporträt, das rund um ein mysteriöses Attentat auf Bob Marley kreist, ist vor Kurzem auf Deutsch erschienen.
Vor kurzem ist mit "Blumentopf 1992 - 2016" ein Buch erschienen, das die Bandgeschichte der Münchner Rap-Crew dokumentiert. Anhand von Fotos, Gastbeiträgen von Wegbegleitern, persönlichen Anekdoten und Archivmaterial.
Gentleman & Ky-Mani Marley waren bei uns im FM4-Studio, um über ihre neue Platte "Conversations" zu sprechen. Danach haben sie in einer spontanen FM4 Acoustic-Session "Mama" gespielt.
The Four Owls sind eine britische Rap-Supergroup, die beim diesjährigen Donauinselfest auf der FM4-Planet Bühne auftreten werden. Was sie selbst gerne auf Festivals hören.
Von 20. bis 21. Mai 2016 wird der Linzer Hafen wieder zum frei zugänglichen Festival-Areal. Bei den diesjährigen Bubble Days erwarten euch Live-Shows von SSIO, Fatoni, Gappy Ranks, Crack Ignaz & Wandl uvm.
Der Sound der Steel Pan Drum steht im Zentrum von "55", dem weltweit gefeierten Debüt-Album der Bacao Rhythm & Steel Band aus Hamburg. Wie aus einem Ölfass ein Instrument wurde und warum DJs jahrelang dachten, Bacao sei eine Insel in der Karibik. Bandleader Björn Wagner klärt uns in einem ausführlichen Interview auf.
Das "Native Tongues"-Kollektiv rund um Künstler wie De La Soul, Jungle Brothers oder A Tribe Called Quest hat Ende der 80er Jahre eine völlig neue Facette in die Rap-Welt gebracht. FM4 Tribe Vibes würdigt am 15.April den Sound der Native Tongues mit einer international prominent besetzten Party.
Von 28.4. bis 30.4.16 findet in Wien am Karlsplatz zum dritten Mal das "Rap against"-Festival statt. Es erwarten euch Live Shows, DJ-Sets, Talks, Workshops und viel mehr. Heuer erstmals mit einem Tag mehr und auf drei Bühnen.
Texta finanzieren ihr im April erscheinendes Album "Nichts dagegen, aber" mittels Crowdfunding. Belohnt werden die Supporter mit Vinyl, Dubplates, einem Privatkonzert oder sogar ihrem Amadeus-Award von 2009.
Ein Kunstprojekt aus Österreich generiert Visuals via Schlagzeug. Alles geschieht in Echtzeit ohne Spezialeffekte. Ein neuer Davidecks & Drums-Remix von Cid Rim dient als musikalische Basis. Hier ist das Video.
Die Hip Hop-Welt freut sich, und sogar das Weiße Haus hat via Twitter gratuliert: Kendrick Lamar wurde gestern Abend in Los Angeles mit fünf Grammys ausgezeichnet.
Das "Red Bull Music Academy Bass Camp" findet Ende Jänner zum 2. Mal in Wien statt. Unter anderem gibt es eine Lecture mit DJ Zinc aus London, das große Party-Finale in der Pratersauna und jede Menge Gigs von Acts wie Todd Terje oder Jamie Woon.
Next level: Skero hat für sein neues Video zu "80 Party" als erster österreichischer Musiker die 360°-Technologie verwendet. Wir zeigen euch den Clip in einer Videopremiere.
Jetzt ist es offiziell: die Überraschungsgäste beim diesjährigen FM4-Geburtstagsfest heißen Digitalism. Mit einem exklusiven DJ-Set werden die beiden Hamburger die Tanzfläche nach dem letzten Live-Act auf unserem Mainfloor zum Kochen bringen.
Wenige Tage nach den Anschlägen von Paris hat dort letzte Woche der Tanzevent "I love this dance - All Star Game" stattgefunden. Ein Statement der Dance-Community, sich nicht einschüchtern zu lassen.
Mit "Bass of Hope" ist soeben eine Compilation erschienen, auf der 20 elektronische Musikerinnen und Musiker zu hören sind. Der Reinerlös des Projekts kommt dem Verein "Train of Hope" zugute.