Standort: fm4.ORF.at / Kategorie "Politik & Gesellschaft"

Politik & Gesellschaft

Alle Themen: 

Musik, Film, Buch, Serien, Heiteres, Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design, Alltag, Games, Netzkultur, Sport

Alle Stories von Irmgard Wutscher
02.05.2013
Salzburg Stammtisch

Stammtisch Salzburg

Was bewegt Salzburg vor der Wahl? Wir diskutieren mit interessanten Menschen aus Stadt und Land.

Alle Stories von Ali Cem Deniz
ein paar Häuser in Salzburg

Stadtflüchtlinge und Boomerang-Kinder

Wie sich die hohen Wohnkosten in Salzburg auf die Studenten auswirken.

Alle Stories von Robert Zikmund
Julia Freidl

"Der 24. Geburtstag ist kein freudiges Erlebnis."

Die zehn großen Fraktionen bei der ÖH-Wahl 2013 im Interview. Diesmal: Julia Freidl, Spitzenkandidatin des "Verbandes sozialistischer Studentinnen (VSSTÖ)"

Alle Stories von Alex Wagner
01.05.2013
Florian Kraushofer

"Geld hat kein Mascherl"

ÖH-Wahl: Florian Kraushofer, Spitzenkandidat der Fachschaftslisten Österreich (FLÖ), über die Ausfinanzierung der Hochschulen, Unabhängigkeit trotz Koalition und warum die Evaluierung der Lehrveranstaltungen stärker berücksichtigt werden sollte.

Alle Stories von Christian Cummins
Fahrrad

"Roads Were Not Built For Cars"

Cars vs. bicycles - could the balance be tipping? A new book claims that "cars may not always be around for all sorts of reasons".

Alle Stories von Rainer Springenschmid
30.04.2013
Russi (Disgraced Life)

Musik im Kollektiv

Ein Musikernetzwerk will ein bisschen Leben in die Pinzgauer Kulturlandschaft bringen - dort, wo ihnen der Tourismus noch Platz lässt.

Alle Stories von Ali Cem Deniz
Jason Collins

Black and Gay

Jason Collins hat sich als erster aktiver Spieler in der NBA geoutet. Warum sein Outing von so großer Bedeutung für die Sportwelt ist.

Alle Stories von Martin Blumenau
gestapeltes Papier

Journal '13. Eintrag 13.

Churnalism, Qualitätsjournalismus, Häppchenjournalismus, Pseudoobjektivität, Gefälligkeitsjournalismus, Scheinjournalismus, Scheinalismus.

Alle Stories von Erich Moechel
Fingerabdruck

US-Heimatschutzsystem wird umgebaut

Irisscans sollen in Kombination mit Fingerprints die enormen Fehlerraten des derzeitigen Systems ab 2014 senken. Auch die Fahndungslisten werden völlig neu strukturiert.

Alle Stories von Robert Zikmund
Florian Lerchbammer von der AG

"Wir wollen uns von niemand hineinreden lassen - auch nicht von einer ÖVP"

Die zehn großen Fraktionen bei der ÖH-Wahl 2013 im Interview. Diesmal: Florian Lerchbammer, Spitzenkandidat der Aktionsgemeinschaft (AG).

Alle Stories von Paul Pant
29.04.2013
Günther Platter

Es gibt eine Wahl und keiner geht hin

Die Tirolerinnen haben gewählt. Und nicht alle sind hingegangen. Voraussichtlich 40 Prozent haben etwas Besseres vorgehabt. Warum eigentlich?

Alle Stories von Irmgard Wutscher
Wahl-Logo des ORF

Salzburg wählt

Bei der Landtagswahl in Salzburg gibt es zweimal ein Kopf-an-Kopf-Rennen: um Platz eins zwischen SPÖ und ÖVP und um Platz drei zwischen Grünen und FPÖ.

Alle Stories von Michael Fiedler
Lukas Fasching

"Protest aufbauen"

ÖH-Wahl: Lukas Fasching, Spitzenkandidat des Kommunistischen StudentInnenverbandes KSV-KJÖ im Interview über Planwirtschaft, Proteste und Koalitions-No-Gos.

28.04.2013
öh logo

ÖH-Bilanz

Von 14. bis 16. Mai 2013 finden die ÖH-Wahlen statt. Zeit, auf die letzten zwei Jahre zurückzublicken.

Alle Stories von Maria Motter
27.04.2013
junger Mann

Polizeiruf Athen

Was geht da ab in Athen? Am Crossing Europe Filmfestival bekommen Schlagzeilen tiefere Dimensionen.

Alle Stories von Andreas Schindler
26.04.2013
Biene

Beehave, Lobbyists! Beehave.

Warum sich die Agrochemie nicht mit Bienen verträgt und sich unser doppelbelasteter Minister Berlakovich weder Kirschen noch Honig verdient hat.

Alle Stories von  Burstup
Tschernobyl nach der Katastrophe

27 Jahre Tschernobyl

Zu den am stärksten betroffenen Menschen der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl gehören die sogenannten „Liquidatoren“: Soldaten der ehemaligen Sowjetunion, die in Tschernobyl Dienst verrichten mussten.

Alle Stories von Rainer Springenschmid
25.04.2013
Zivildienerabzeichen

Der Zivildienst wird aufgehübscht

Alle sind begeistert. Aber ist diese Zivildienstreform wirklich der große Wurf?

Alle Stories von Martin Blumenau
Clay Shirky

Journal '13. Eintrag 12.

Es gibt keine 'news industry', es gibt keine Versicherung gegen Artensterben, es gibt kein Ausbrechen aus alten Routinen: ein realistischer Blick auf Journalismus 2013.

Alle Stories von Paul Pant
FM4 Stammtisch Tirol

FM4 Stammtisch Tirol

Was sind die Themen die Tirol bewegen? Der Tiroler Wahlkampf einmal aus WählerInnen-Sicht. Die Diskussion aus der Innsbrucker Kulturbackstube zur Landtagswahl 2013 zum Nachhören.