Thema: Politik & Gesellschaft
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
16.05.2013

Alle Ergebnisse der einzelnen Universitäten, Reaktionen der Analysen. 
15.05.2013

Die britische Juristin Polly Higgins will ein weltweit gültiges Gesetz gegen Umweltverbrechen durchsetzen. Österreich soll ihr dabei helfen. 
ÖH-Wahl: Bis Donnerstag könnt ihr noch auf eurer Uni wählen. Die Fraktionen werfen Milliarden Wahlgeschenke in die Schlacht. Die am teuersten erkaufte Stimme ist aber schon abgegeben worden. Stefanie aus Wien hat sich entschieden. 
Letzten Sonntag wurden in Bulgarien Parlamenstwahlen abgehalten, geändert hat sich nichts. 
Mehr als 21.000 Euro sind bei der FM F4IR Tour mit Frittenbude zusammengekommen. Diese fünf Sozialprojekte freuen sich über eure Spenden. 
Bernhard Winkler beschreibt seine Generation der 1989 Geborenen als "Verlorene Generation" und klagt die Politik und Sesselkleber an: "Ihr raubt uns die Zukunft". 
14.05.2013

Die ÖH-Wahl 2013 hat begonnen. Alle Infos zum Wo und Wie. Und die besten Gründe warum ihr wählen solltet. 
13.05.2013

Der Bürgerkrieg in Syrien ist nicht mehr nur ein lokaler Krisenherd. Längst hat der Konflikt die Nachbarländer erfasst. Max Santner vom Roten Kreuz erzählt uns von seinen Erfahrungen. 
Der britische Gesetzesentwurf zur Überwachung von Facebook und Co. sei nicht tot, sondern quicklebendig, sagt Simon Davies, Datenschutzforscher an der London School of Economics. 
11.05.2013

Am Konzert einer Band, die dank Empörung so bekannt ist wie Justin Bieber. 
10.05.2013

Marcus Hohenecker, Spitzenkandidat der UNIPIRATEN bei den ÖH-Wahlen, im Interview über Mitbestimmungsmöglichkeiten der Studierenden, warum er nicht für E-Voting zu haben ist und wie man einen Wahlkampf ohne Geld führt. 
Will EZB-Direktor Jörg Asmussen bei der Euro-Rettung auf den IWF verzichten? 
ÖH Wahl: Klemens Herzog und Jennifer Zach vom Kommunistischen StudentInnenverband Linke Liste (KSV-LiLi) über das böse kapitalistische System, Entfremdung von den Studierenden und warum sie beim Cafe Rosa kein Veto eingelegt haben. 
08.05.2013

Warum hat das offizielle Österreich bis 2013 gebraucht, den 8. Mai als Tag der Befreiung zu begehen? Historikerin Brigitte Bailer (DÖW) im Interview über Mitläufer, den Opfermythos und die Deserteure der Wehrmacht. 
Das Richtlinienpaket ist im federführenden Innenausschuss angekommen. Für die Entscheidung Anfang Juni müssen 4000 Änderungsanträge eingearbeitet werden. 
07.05.2013

So war die Diskussion der SpitzenkandidatInnen mit Armin Wolf an der Uni Wien. Cafe Rosa, RFS gegen den Rest der Podium-Welt und was der Regenbogen im AG-Logo eigentlich bedeutet. Jetzt als Videostream on Demand. 
06.05.2013

Die zehn großen Fraktionen bei der ÖH-Wahl 2013 im Interview. Diesmal: Claudia Gamon, Spitzenkandidatin der "JuLis" (Junge Liberale). 
Die neue Generation frei erhältlicher starker Laserpointer brennt Löcher durch dickes Plastik und kann kleinere Drohnen zum Absturz bringen. Das ist zwar illegal, aber leider auch einfach. 
05.05.2013

ÖVP auf Platz eins, SPÖ verliert stark, Grüne werden dritte mit bisher bestem Ergebnis bei einer Wahl überhaupt. Gabi Burgstaller zieht sich aus der Politik zurück. 
03.05.2013

ÖH-Wahl: Anna Lena Bankel, Spitzenkandidatin der Fraktion Engagierter StudentInnen FEST im Interview über die soziale Selektion an Kunstunis, Studiengebühren an FHs und Gesellschaftspolitik . 