Standort: fm4.ORF.at / Kategorie "Politik & Gesellschaft"

Politik & Gesellschaft

Alle Themen: 

Musik, Film, Buch, Serien, Heiteres, Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design, Alltag, Games, Netzkultur, Sport

Alle Stories von Albert Farkas
31.05.2013
Raucher

Streichholz und Vorurteil

Zum 31. Mai: Trotz Fortschritten sehen österreichische RaucherInnen in Sachen Gleichstellung nach wie vor noch Luft nach oben.

Alle Stories von Robert Zikmund
30.05.2013
Hypo-emblem

Wenn eine Bank ein Bankerl reißt

Und der Staat sie nicht sterben lässt. Endlose Diskussionen über verstaatlichte Banken wie die Hypo. Und wer dafür bezahlen muss. Ein Update und ein Kommentar.

Alle Stories von Elisabeth Scharang
Wolfgang Petritsch

Außenseiter im diplomatischen Dienst

Wolfgang Petritsch ist von der zweiklassigen Volksschule in Glainach in den diplomatischen Dienst gegangen. Zur Zeit ist er Österreichs Vertreter bei der OECD in Paris. In einem Doppelzimmer Spezial kritisiert er die aktuelle EU-Politik und verteidigt Bruno Kreiskys Einstellung zur Staatsverschuldung.

Alle Stories von Christian Cummins
29.05.2013
Frau auf Corruption Tour

Fighting Corruption With Sarcasm

A Corruption Tour in Prague. Using humour to shame the cheats.

Alle Stories von Chrissi Wilkens
28.05.2013

Mehr Süchtige, weniger Hilfe

Im Griechenland der Krise und der hohen Arbeitslosigkeit nutzen immer mehr Menschen billige Drogen als Ausweg aus der harten Realität. Der Drogenkonsum hat unter anderem zu einem sprunghaften Anstieg an HIV-Neuansteckungen geführt.

Alle Stories von Christian Fuchs
Iggy Pop

Schöne Sätze

Alltagsweisheiten, Banalitäten, Widersprüchlichkeiten und Oneliner. Unter anderem mit Gottfried Helnwein, Savages, Iggy Pop & Daft Punk.

Alle Stories von Alexandra Augustin
27.05.2013
Otto Muehl

Otto Muehl

Der umstrittene Aktionskünstler und Maler Otto Muehl ist „friedlich im Kreis seiner Freunde in Portugal“ an Parkinson gestorben. So steht es in den Nachrufen - die sich oft kaum kritisch und teilweise beinahe schmeichelhaft mit der Person auseinandersetzen.

Alle Stories von Erich Moechel
Weltkarte mit Strichen drüber

EU-Ministerrat demontiert Datenschutzpaket

Österreich hat wegen der starken Veränderungen des Parlamentsentwurfs im Ministerrat generellen Vorbehalt gegen die ersten 37 Artikel insgesamt eingelegt.

Alle Stories von Joanna Bostock
24.05.2013
Ein nordkoreanischer Soldat

Walking the North-South Korean line

Reality Check: visiting the DMZ, the Demilitarized Zone which divides the Korean Peninsula.

Alle Stories von Paul Pant
Ein Transparent, auf dem "möchte bleiben" steht.

Ein halbes Jahr Flüchtlingsproteste

Der Marsch der Flüchtlinge für mehr Rechte geht weiter. Im Juni müssen sie aus ihrer Bleibe im Servitenkloster wieder ausziehen. Wie es weitergehen soll, erzählen sie im FM4 Jugendzimmer.

Alle Stories von Andreas Schindler
Weizen

Weltmacht Monsanto

Der global agierende AgroChemieBioTech-Gigant hat viele Feinde. Warum eigentlich (nicht)?

Alle Stories von Robert Rotifer
23.05.2013
Cameron

Effizienz und Idiotie

Wie Politik, soziale und traditionelle Medien dem gestrigen Mord von Woolwich zu seiner größtmöglichen Wirkung verhalfen.

Alle Stories von Riem Higazi
22.05.2013
Riss

Apple's Got a Worm and Ahmadinejad's Gotta Go

Reality Check: Iran's President challenges a ban, Apple's tax woes, The EU Summit in Brussels, new immigration policies in the US, and man-made earthquakes.

Alle Stories von Erich Moechel
21.05.2013
FBI-Logo

FBI verlangt "Hintertür" für Soziale Netze

Namhafte US-Sicherheitsexperten warnen davor, die Überwachungsregeln für Telefonie auf das Internet auszudehnen. Die neuste, behördliche Idee ist eine Hintertür im Browser.

Alle Stories von Elisabeth Scharang
19.05.2013
Barbara Coudenhove-Kalergi

"Ich hab mit 80 mehr Hetz als damals mit 18"

Die ehemalige Osteuropakorrespondentin Barbara Coudenhove-Kalergi über ihre japanische Großmutter und den fehlenden Schmäh von Erich Honecker. In einem FM4 Doppelzimmer spezial am Pfingstmontag.

Alle Stories von Daniela Derntl
Linzer Auge mit Stadtwachenhut

Die Stahlstadtwache

Am Linzer Ordnungsdienst wird immer wieder Kritik laut. So laut, dass Anfang des Jahres eine Detektei beauftragt wurde, um die Überwacher zu überwachen. Das Ergebnis war vernichtend.

Alle Stories von Michael Fiedler
17.05.2013
Florian Lerchbammer von der AG, Viktoria Spielmann von der GRAS und Florian Kraushofer von den Fachschaftslisten FLÖ zu Gast im FM4 Connected Studio

Die Wahl der SiegerInnen

Bei einer Wahl können nicht alle Parteien gewinnen. Außer bei der ÖH-Wahl.

Alle Stories von Ali Cem Deniz
Tortendiagramm

Die Schule war die Hölle

Die größte europäische Studie zur Diskriminierung von homo-, bi-, transsexuellen Personen zeigt, dass auch in der EU viel Aufholbedarf herrscht.

Alle Stories von Christian Cummins
16.05.2013
Tim Jackson

Too Much Stuff, Too Little Time

Tim Jackson, author of Prosperity Without Growth says economic orthodoxy is making us selfish and miserable. An interview.

öh logo

ÖH-Wahlen 2013: Die Ergebnisse

Alle Universitäten auf einen Blick.