Alleine der US-Telekomkonzern Verizon liefert täglich über eine Millarde Datensätze an die NSA. Für diese Menge an Telefoniedaten ist eine eigene Glasfaserleitung nötig.
Demos, Tränengas und Wasserwerfer prägen seit Tagen das Bild Istanbuls. Die Gezi-Demonstranten leisten hartnäckig Widerstand und dennoch hält sich die Sympathie der türkischen Bevölkerung in Grenzen.
Reality Check: Greece's National Broadcasting Corporation shuts down, US politicians react to the NSA spy leak, can there ever be a Single EU Sky, racial profiling on the increase in greece, and the largest city-cycling-related conference ever.
Martin Balluch über das Aufheben der Freisprüche im "Tierschützer-Prozess", pelztragende Richterinnen und warum er sich selbst wegen Nötigung anzeigen wird.
Die Existenzen der 13 Angeklagten im sogenannten "Tierschützer-Prozess" gelten - trotz Freisprüchen - als ruiniert. Für fünf von ihnen beginnt der Prozess jetzt sogar wieder von vorne, ihre Freisprüche wurden teilweise aufgehoben.
Verursachen spekulative Derivate auf Rohstoffe und Lebensmittel den Welthunger? Was macht ein "Spekulant" überhaupt? Ein Gespräch mit Rudolf Brenner, früher bei der Deutschen Bank.
40.000 Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr und tausende sonstige HelferInnen sind in den Katastrophengebieten unermüdlich im Einsatz. Sollen sie Entschädigungen erhalten?
Ab 27. Juni touren Sicherheitsexperten für das Kuratorium Sicheres Österreich durch alle Bundesländer. Gerade kleinere Unternehmen sind verstärkt gefährdet, wissen das aber nicht.
Firmen, in denen Datenschutz ein Thema ist, haben in der Regel auch ein generell überdurchschnittliches Sicherheitsniveau, sagen drei namhafte Sicherheitsberater aus Österreich.