Standort: fm4.ORF.at / Kategorie "Politik & Gesellschaft"

Politik & Gesellschaft

Alle Themen: 

Musik, Film, Buch, Serien, Heiteres, Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design, Alltag, Games, Netzkultur, Sport

Alle Stories von Paul Pant
26.11.2013
Demonstration

Der Murks mit der Zentralmatura

Das Schuljahr ist noch jung, schon hagelt es "Fetzen". Der Grund dafür soll das neue Benotungssystem der Zentralmatura sein. Österreichs SchülerInnen sind angefressen. Ist das Benotungssystem unfair?

Alle Stories von Andreas Schindler

Wie weit darf Bio gehen?

Wofür die biologische Landwirtschaft und ihre diversen Gütesiegel heute stehen und wofür nicht.

Alle Stories von Martin Blumenau
25.11.2013
Hamed Abdel-Samad

The daily Blumenau. Monday Edition, 25-11-13.

Warum ein vertrautes Gesicht den Terror näherbringt und wieso das Delta gegen das Loch keine Chance hat.

Alle Stories von Robert Zikmund
Atomverhandlungen

"Vollkommene Fehleinschätzung des Deals"

Der wissenschaftliche Direktor der NGO "Stop The Bomb" Stephan Grigat kritisiert das Abkommen über das iranische Atomprogramm.

Alle Stories von Natalie Brunner
Hase

Flimmern

Von Gefängnissen, Themenparks und sich in Krämpfen windenden Verwandten.

Alle Stories von Erich Moechel
Wolken über Stadt

NSA-Skandal bremst Cloud-Computing aus

Die US-Cloud-Anbieter befinden sich in einer Doppelmühle. Neben der NSA-Spionage kämpfen sie mit einem hausgemachten Problem: zuviel Hype.

Alle Stories von Riem Higazi
catherine Ashton

What a deal!

Reality Check: Iran welcomes nuclear deal, Egypt's new protest law, Ukraine pro-EU demonstration, Moldova's pro-EU stance, and a campaign to end violence against women.

Alle Stories von Martin Blumenau
24.11.2013
Lehrer in Schulklasse

The daily Blumenau. Weekend Edition, 23/4-11-13.

Vom künstlerisch-individualistischen Professor zum banalen Lehrer. Einwürfe zu einem aktuellen Image-Problem.

Alle Stories von Christiane Rösinger
23.11.2013
Peter Pan

Neverland Berlin

Die Stadt, in der niemand erwachsen werden will. Über die "Posttraditionale Form der Vergemeinschaftung", "Kidults" oder "Middle Youth".

Alle Stories von Veronika Weidinger
Mann nimmt Frau als Bauchredner-Puppe

"Die Gewalt wird fieser"

Immer noch sind viele Frauen in Beziehungen massiver Gewalt ausgesetzt, nicht immer sind die Spuren sichtbar. Frauenhäuser sind für Betroffene wichtige Opferschutzeinrichtungen - auch nach 35 Jahren.

Alle Stories von Martin Blumenau
22.11.2013
Twitter Vögelchen

The daily Blumenau. Friday Edition, 22-11-13.

Prodigy für Kids, Argumentationshilfen für Twitter, ein Spray für den Fußball und alles Trottel außer Roli.

Alle Stories von Steven Crilley
Das Ehepaar JFK

JFK's assassination, an eye-witness account

Julian Read was in the White House motorcade as President John F. Kennedy was shot in Dallas. He was also one of the first to address the world's media about the unfolding drama. He spoke with Reality Check's Steve Crilley.

Alle Stories von Martin Blumenau
21.11.2013
Geldscheine

The daily Blumenau. Thursday Edition, 21-11-13.

Die Sache mit dem Budgetloch und seiner Medien-Karriere.

 Katharina Kucharowits (SPÖ) und Niki Scherak (NEOS)

Jung und Abgeordnet

Frische Nationalratsabgeordnete zu Gast bei FM4. Katharina Kucharowits (SPÖ) und Niki Scherak (NEOS) über Diskussionsstil, Budgetlücke und Mindestlöhne.

Alle Stories von Joanna Bostock

A question of trust?

Reality Check: Afghanistan's future security; Arctic 30 activists released on bail; suspect in Paris shooting arrested; Northern Ireland's painful history; fracking in Botswana.

Alle Stories von Irmgard Wutscher
st

Auf fragwürdige Weise verwoben

Die Modeförderungseinrichtung Unit F hat Delikatessgurkerl als Modeausgabe abgerechnet. Und an nahestehende Vereine Aufträge vergeben.

Alle Stories von Martin Blumenau
20.11.2013
Das österreichische Parlament

The daily Blumenau. Wednesday Edition, 20-11-13.

Der boulevardeske Tanz ums Parlament; und eine dringend nötige Klarstellung zu einer 'urban legend' des österreichischen Fußballs.

Alle Stories von Erich Moechel
19.11.2013
Viviane Reding

ACTA kehrt als Freihandelsabkommen zurück

Am Freitag ging die zweite Runde zum geplanten TTIP-Abkommen von USA und EU über die Bühne. Nicht nur die strikte Geheimhaltung erinnert an den gescheiterten ACTA-Vertrag.

Alle Stories von Claudia Unterweger
Kohlekraftwerk

Kohle gegen Treibhausgase

Kein Hoax. Sondern Weltklimakonferenz in Warschau. WTF?

Alle Stories von Natalie Brunner
18.11.2013
Henry Ford

Flimmern

Detroit soll ein Wald werden.