Thema: FM4 Extraleben
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
29.03.2017
![© Bethesda Virtuelle Bibliothek](v2static/storyimages/site/fm4/20170313/tl_bibliothek.jpg)
Die wenigsten Videospiele schaffen es ganz ohne: Text. Das FM4-Gameskränzchen spricht mit Cornelia Travnicek über 26 Buchstaben. ![Story: FM4 Extraleben: Text](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
23.03.2017
![© Radio FM4 FM4 Spielekammerl Logo](v2static/storyimages/site/fm4/20170311/tl_spielekammerl.jpg)
Conny Lee, Rainer Sigl und ich werden diesmal nicht nur reden, sondern auch spielen. Zeit wird's! ![Story: Extraleben goes Kammerlshow](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
23.02.2017
![© CC BY 2.0 flickr.com, User jdhancock FM4 Extraleben](v2static/storyimages/site/fm4/2017029/extraleben_tl.jpg)
Für das Leben und die Spiele lernen wir. Das ludische Trio diskutiert übers Lernen mit und in Games. ![Story: FM4 Extraleben: Lernen](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
26.01.2017
![© Reddit Kinder vor Computern](v2static/storyimages/site/fm4/2017014/tl_extraleben_wettbewerb.jpg)
In vielen Computerspielen gibt es am Ende einer Partie einen Gewinner und einen Verlierer. Welche Art von Wettbewerb gibt es in Games und wie wirkt dieser kompetitive Charakter? ![Story: FM4 Extraleben: Wettbewerb](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
22.12.2016
![© flickr.com, User stopsign Stickbild](v2static/storyimages/site/fm4/20161251/tl_buegelbild.jpg)
Wir sprechen über familiäre Computerspielgeschichten und erzählen verspielte Anekdoten aus der Weihnachtszeit. ![Story: FM4 Extraleben: Familie und Feiertage](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
24.11.2016
![© Pixabay.com Lebensbalken Game](v2static/storyimages/site/fm4/20161147/gesundheit.jpg)
Computerspiele können bei der Schmerztherapie helfen und Krankheiten für Außenstehende erfahrbar machen. Das FM4 Computerspielkränzchen spricht über gesundheitliche Aspekte beim Spielen. ![Story: FM4 Extraleben: Gesundheit](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
03.11.2016
![© Eidos Transparent "Augs lives matter" im Spiel Deus Ex](v2static/storyimages/site/fm4/20161144/tl_extraleben.jpg)
Wie werden schwierige Themen wie Vorurteile und Rassismus medial dargestellt - also auch in Videospielen? Das FM4 Extraleben erörtert. ![Story: FM4 Extraleben: Stereotype und Rassismus](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
25.08.2016
![© SEGA Sonic der Igel, Pixelgrafik](v2static/storyimages/site/fm4/20160834/tl_sonicAlt.jpg)
Sommerzeit ist Spielezeit! Im zweiten Teil des Extraleben-Sommerspecials kramen wir wieder in der Spielekiste. ![Story: FM4 Extraleben: Summer Hall of Game #2](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
28.07.2016
![© Atari Asteroids](v2static/storyimages/site/fm4/20160730/tl_hallofgame.jpg)
Sommerzeit ist Spielezeit! Wir stellen in zwei Extraleben-Folgen Höhepunkte der Games-Geschichte vor. ![Story: FM4 Extraleben: Summer Hall of Game #1](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
23.06.2016
![© ustwo Monument Valley](v2static/storyimages/site/fm4/20160625/Unbenannt-1-Kopie-729.jpg)
Kein Computerspiel ohne virtuelle Welt. Kein Weltendesign ohne Architektur. In der aktuellen Ausgabe des FM4 Spiele-Talks sprechen wir über die Rolle von Architektur in Games. ![Story: FM4 Extraleben: Spielräume](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
25.05.2016
![© CC-BY-2.0 - Flicker.com, User carbonnyc Gamer](v2static/storyimages/site/fm4/20160521/tl_spielarbeit.jpg)
Wir kennen Gamification, also wenn Elemente aus Spieldesign in andere Bereiche wie Gesundheit oder PR übertragen werden. Aber was passiert, wenn Games selbst gamifiziert werden? ![Story: FM4 Extraleben: Spiel vs. Arbeit](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
28.04.2016
![© Molleindustria Ölbohrplattform](v2static/storyimages/site/fm4/20160417/Oiligarchy_tl.jpg)
Jedes Kulturprodukt, jede Darstellung und jede Geschichte enthält bestimmte politische Botschaften und verrät immer etwas über ihre Gestalter und Gestalterinnen. Warum sollte das bei Computerspielen anders sein? ![Story: FM4 Extraleben: Alles ist politisch!](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
24.03.2016
![© Lucas Arts Tod im Spiel](v2static/storyimages/site/fm4/20160312/tl_tod.jpg)
In Videospielen wird viel gestorben und wenig darüber nachgedacht. Das FM4-Games-Trio über den Umgang mit dem ultimativen "Game over". ![Story: FM4 Extraleben: Tod und Spiele](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
25.02.2016
![© 2kgames](v2static/storyimages/site/fm4/2016028/2kgames-1.jpg)
Computerspiele tun sich immer noch schwer, gute Geschichten zu erzählen. Woran das liegt und welche Titel es bereits richtig machen, ergründen wir in einer neuen Ausgabe des Extraleben. ![Story: FM4 Extraleben: Erzählungen in Spielen](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
04.02.2016
![© tobyfox Pixel kätzchen](v2static/storyimages/site/fm4/2016025/tl_pixel.jpg)
Das Hochlebenlassen von alten, klassischen Computerspielen ist längst nichts Neues mehr. Wie hat sich Retro-Games-Kultur in den letzten 15 Jahren entwickelt? ![Story: FM4 Extraleben: Retro Revisited](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
17.12.2015
![© Dorkly Comic](v2static/storyimages/site/fm4/20151251/tl_extralebenstigma.jpg)
Wer Games als gleichwertig mit etwa Literatur oder Theater ansieht und das entsprechend lebt, wird immer noch oft schief angesehen. Conny Lee, Rainer Sigl und Robert Glashüttner ergründen, warum das so ist. ![Story: FM4 Extraleben: Stigma Computerspiele](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
07.12.2015
![© CC BY 2.0 Person testet Oculus Rift](v2static/storyimages/site/fm4/20151250/Ohne-Titel-2-Kopie-2-7.jpg)
Eine Paneldiskussion von Anfang Oktober dieses Jahres bei der Game City im Wiener Rathaus. ![Story: FM4 Extraleben Spezial: The Rise of Virtual Reality](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
26.11.2015
![© Flickr.com, MCAD Library Zwei küssende Figuren](v2static/storyimages/site/fm4/20151148/tl_extraleben-sex.jpg)
Wie anregend sind Videospiele abseits von Klischees und Stereotypen? Conny Lee, Rainer Sigl und ich ergründen die mitunter schwierige Beziehung zwischen Games und Sex. ![Story: FM4 Extraleben: Sex](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
05.11.2015
![© Luke Hayfield (flickr.com User altoexyl) / CC BY 2.0 Controller](v2static/storyimages/site/fm4/20151145/Ohne-Titel-2-Kopie-53.jpg)
Die Menschen, die Computerspiele spielen, sind so vielfältig wie die Spiele selbst. Wir widmen uns im FM4-Games-Talk dieses Mal den verschiedenen Gamer/innen-Generationen. ![Story: FM4 Extraleben: Generationen](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
01.10.2015
![© FM4 Gamer](v2static/storyimages/site/fm4/20151040/Ohne-Titel-1-Kopie-206.jpg)
Das Indiegame ist tot, lang lebe das Indiegame. Warum die alten Parameter nicht mehr gültig sind, darüber diskutieren Conny Lee, Rainer Sigl und Robert Glashüttner. ![Story: FM4 Extraleben: Post-Indiegames](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)