Thema: Buch
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
03.12.2016
![© Olaf Heine Benjamin von Stuckrad-Barre](v2static/storyimages/site/fm4/20161248/Ohne-Titel-1-Kopie-297.jpg)
Ein Gespräch mit Benjamin von Stuckrad-Barre über Sucht als Spießertum, wie man sich an Jahre im Rausch erinnert, warum Pharrells "Happy" Weltkulturerbe ist. Und wir klären außerdem die "Blur oder Oasis"-Frage. Fast. ![Story: Für das Gefühl, gegen die Coolness](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
30.11.2016
![© Suhrkamp Junge Frau](v2static/storyimages/site/fm4/20161248/Unbenannt-1-Kopie-786.jpg)
Tausende Mädchen und Frauen sind in Nigeria entführt worden. Wolfgang Bauer hat sich auf die Suche gemacht. Das jüngste Mädchen, das er getroffen hat, ist drei Jahre alt. ![Story: Die Mädchen aus den Wäldern](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
Hinter dem wenig lustigen Titel verbirgt sich ein sehr lustiger Comic über den mühsamen Alltag in der Welt der Wissenschaft zwischen Geldsorgen, prekären Jobs und bürokratischen Hürden: über das Schreiben einer Dissertation. ![Story: Studierst du noch oder lebst du schon?](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
29.11.2016
![© Fischer Verlag](v2static/storyimages/site/fm4/20161148/feminist-1.jpg)
Bestsellerautorin, Feministin, politische Kommentatorin und Make-up-Testimonial: Chimamanda Ngozi Adichie hat der Welt einiges zu sagen. ![Story: "I am a happy African feminist"](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
27.11.2016
![© ORF/Simone Heher-Raab Thomas Raab](v2static/storyimages/site/fm4/20161148/raab_.jpg)
JungautorInnen können sich für ein "Writer in Residence"-Stipendium in der Südsteiermark bewerben. ![Story: Schreiben mit dem Bestseller-Autor Thomas Raab](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
26.11.2016
![© Jasmine Storch Karolina Ramqvist](v2static/storyimages/site/fm4/20161148/Karolina-Ramqvist_tl.jpg)
Die schwedische Autorin Karolina Ramqvist schreibt mit "Die weiße Stadt" einen hervorragenden Roman über Selbstbestimmung und Ehrlichkeit. ![Story: "Er war es, der ein Kind haben wollte."](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
24.11.2016
![© Rowohlt Verlag "Du hättest gehen sollen" Buchcover](v2static/storyimages/site/fm4/20161147/kehlmann.jpg)
"Du hättest gehen sollen" - 95 Seiten Horrorliteratur vom bildungsbürgerlich beflissenen Bestsellerautor. ![Story: Shining Daniel Kehlmann](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
21.11.2016
![© Piper Grissemann](v2static/storyimages/site/fm4/20161147/sms-1.jpg)
Christoph Grissemann und Rocko Schamoni smsen sich und lesen das in den nächsten Tagen in Österreich. Die beiden wollen hauptsächlich Geld und Liebe. Eigentlich nur ersteres. ![Story: Männer, die auf Handys starren](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
18.11.2016
![© S. FISCHER Die Männer meines Lebens - Cover](v2static/storyimages/site/fm4/20161147/maenner_meines_lebens_tl.jpg)
In ihrem ersten Buch "Die Männer meines Lebens" schreibt Mary-Louise Parker Briefe an ihre wichtigsten männlichen Wegbegleiter. ![Story: Lieber Mann](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
Dieses Wochenende findet die VIECC Vienna Comic Con statt. Cosplayerin und Jurymitglied Lianne Moseley hat uns besucht und unsere Moderatorin Conny Lee in Poison Ivy verwandelt.
![Story: Video: Cosplay-Action bei FM4](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
12.11.2016
![© Jung und Jung Verlag Füße von unten](v2static/storyimages/site/fm4/20161146/tl_füße.jpg)
Das Romandebüt „Wir ohne Wal“ von Birgit Birnbacher: Beklemmende Kleinstadtristesse mit Wal. ![Story: Intensives Grau](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
Wirtschaftskrise, Klimawandel, Überwachungsstaat. Cordula Simon zeichnet in ihrem neuen Roman ein düsteres Zukunftsszenario. ![Story: Zukunftsangst zum Schlafengehen](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
07.11.2016
![© Matt Biddilph Alan Moore](v2static/storyimages/site/fm4/20161145/Unbenannt-1-Kopie-768.jpg)
Comic-Legende Alan Moore legt mit seinem 1.200 Seiten dicken Roman "Jerusalem" eine gewaltige Portion Literatur vor - magisch-proletarische Weltsicht inklusive. ![Story: Ein Leben in Bernstein](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
06.11.2016
![© S. Fischer Verlag Buchcover rot "Ich hasse dieses Internet"](v2static/storyimages/site/fm4/20161145/tl_hasseinternet.jpg)
Jarett Kobek greift mit seinem Projekt, einen schlechten Roman über das Internet zu schreiben, die Internetgiganten frontal an. Sein langer Rant "Ich hasse dieses Internet" wird zum Welterfolg. ![Story: "Suada in Sachen Moral im Internetzeitalter"](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
03.11.2016
![© Otto Müller Verlag Ameise Buchcover](v2static/storyimages/site/fm4/20161144/tl_fannipold.jpg)
In Karin Peschkas Roman "FanniPold" lügt die Heldin sinnlos und besiegelt damit ihr Schicksal. ![Story: Wünschen und Lügen](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
29.10.2016
![© Kirsten Fuchs Kirsten Fuchs](v2static/storyimages/site/fm4/20161043/kirsten_fuchs_tl.jpg)
Sieben Mädels und einige Hunde kämpfen sich durch den Wald. "Mädchenmeute" von Kirsten Fuchs hat den Deutschen Jugendbuchpreis gewonnen. ![Story: Girls in the wood](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
27.10.2016
![© Staatsakt Futur II Buch von Ja, Panik](v2static/storyimages/site/fm4/20161043/tl_futur-2.jpg)
"Futur II": Das Buch zur bemerkenswerten Gruppe Ja, Panik. ![Story: Blitze der Erinnerung](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
24.10.2016
![© Kailash Verlag Irre glücklich-Buchcover, lachendes Tier](v2static/storyimages/site/fm4/20161043/tl_irre.jpg)
Jenny Lawson schreibt in ihrem Buch "Irre Glücklich" über ihre Depression, Angststörungen und Autoaggression - zum Weinen und zum Lachen. ![Story: Irre glücklich - Leben mit psychischen Erkrankungen](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
17.10.2016
![© Kat Kaufmann Philipp Winkler](v2static/storyimages/site/fm4/20161042/tl_hool.jpg)
In Philipp Winklers Debütroman "Hool", der ihm einen Platz auf der Shortlist des Deutschen Buchpreis beschert hat, geht es vor allem um zwei Dinge: Prügeln und Verprügeltwerden. ![Story: Immer mitten in die Fresse rein](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
13.10.2016
![© SN/APA/GEORG HOCHMUTH Christine Nöstlinger](v2static/storyimages/site/fm4/20161041/tl_noestlinger.jpg)
Christine Nöstlinger feiert heute ihren 80. Geburtstag. Wir gratulieren und FM4 Redakteure und Redakteurinnen stellen ihre Lieblingsfiguren aus dem umfassenden Nöstlinger-Werk vor. ![Story: Scheidungskinder und ein Gurkenkönig](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)