Thema: Politik & Gesellschaft
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
24.12.2014

Die Geschichte, die ich euch jetzt erzählen werde, ist letztes Jahr wirklich passiert. 
23.12.2014

Jannike Stöhr macht gerade 30 Praktika in einem Jahr, um ihren Traumjob zu finden. Warum macht man das mit 28? Wenn man einen fixen und gut bezahlten Job hat? 
22.12.2014

Warum ich Udo Jürgens 2015 vermissen werde. 
21.12.2014

Microsoft wird im Rechtstreit mit dem US-Justizministerium von der US-Wirtschaftskammer unterstützt. Dabei geht es um die Weitergabe von EU-Daten an FBI und NSA. 
17.12.2014

Molekularbiologen in Österreich wollen einen öffentlichen Dialog über die Genomsequenzierung führen. 20 Freiwillige können ihr Erbgut analysieren und veröffentlichen lassen. 
16.12.2014

Die Sexualpädagogin Bettina Weidinger plädiert für einen lustvollen Umgang mit Verhütung und Safer Sex. Beim Zugang zu Verhütungsmitteln sei die Schamschwelle immer noch hoch. 
Über marode Verhältnisse, Bildungsökonomisierung und die überraschende Zufriedenheit der Rektoren. 
Die Zukunft des Zahlungsverkehrs und was das mit den Patentbox-Tricks zu tun hat. 
15.12.2014

Im Medienwirbel um geleakte "James Bond"-Scripts ist die eigentliche Bedrohung untergangen, dass Gigabytes vertraulicher Sony-Daten nun in den Händen Krimineller sind. 
14.12.2014

Seit neun Wochen marschieren Islamgegner durch Deutschland und vor allem durch das Internet. Islamhass und Islamophobie sind in der Mitte angekommen. Und eine Partei gibt die deutsche FPÖ. 
12.12.2014

Begriffe, die dringend eine Neudefinition brauchen. Heute: die Klientelpolitik und die Einzeltäter-Theorie. 
11.12.2014

"Queer Porn" beim "This Human World"-Menschenrechtsfestival: Da zeigt man tatsächlich Pornofilmchen (und auch ein paar Dokus). 
Das für Politiker oft praktische Amtsgeheimnis abzuschaffen, fordert das "Forum Informationsfreiheit" schon länger. Letzte Woche hat die Regierung endlich eine Reform beschlossen. Der Gesetzesentwurf wird kritisiert, dabei gäbe es in Europa viele Vorbilder. 
"Wir sollen unsere kulturelle Identität verteidigen!", schreien allerlei Demagogen in verschiedenen europäischen Sprachen. 
10.12.2014

Die Caritas startet wieder das "Gruft Winterpaket": Mit 50 Euro kann man helfen, einen Obdachlosen in Wien über den Winter zu bringen.

Reality Check: Dr. Kuehnel-Rouchouze returns from Liberia; Drug tests for Hungarian kids; Torture; Human Rights Day; Creativity and the internet. 
On the UN's Human Rights Day, Manfred Nowak slams both the US and Europe's record on protecting human dignity. 
09.12.2014

Reality Check: US releases CIA torture report; Football and the Russian Ruble; OECD wealth gap; Anti-nuclear conference; Ladakh aid project 
08.12.2014

Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen oder mit Lernschwierigkeiten bekommen oft SachwalterInnen vorgesetzt. Damit geht ein großer Teil ihrer Selbstbestimmung verloren. 
Vor dreißig Jahren wurde die Hainburger Au besetzt - die Besetzung gilt als Beginn sozialer und Umweltschutz-Bewegungen in Österreich. Wolfgang Rehm war damals als 18-Jähriger dabei. 