Thema: Politik & Gesellschaft
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
10.05.2015

Dieses Jahr können musikinteressierte Grrls gleich zwischen zwei Girls Rock Camps wählen - eins in Linz und eins in Hollabrunn. 
08.05.2015

In der Nacht vom 8. auf den 9. Mai 1945 stoßen im niederösterreichischen Erlauf ein amerikanischer und ein sowjetischer General auf das Ende des Zweiten Weltkriegs an. 70 Jahre später eröffnet hier das Museum "Erlauf erinnert". 
Wer hat von den antretenden Fraktionen eigentlich wie viel Budget zur Verfügung und woher kommt das Geld? 
Angesagte Revolutionen finden nicht statt. Oder: warum HipHop und die Beatles keinen Contest brauchen, Studien aber erklärenden Journalismus. 
Wie mein Vater das Ende des Zweiten Weltkrieges erlebte. Ein Interview. 
07.05.2015

Reality Check: UK elections; TTIP; Israel's new government; Ethnocineca Film Festival 
06.05.2015

Willkommen in der Vorurteilsfalle. Als exotischster Partygast unter Vorarlbergern und Tirolern. 
Das Fahrrad ist ein gutes Fortbewegungsmittel, um neue Orte langsam und individuell zu erkunden. Und um günstig mobil zu sein. Warum also nicht Flüchtlingen welche zur Verfügung stellen? 
05.05.2015

Nach den letzten Flüchtlingstragödien werden die Rufe nach mehr Entwicklungshilfe lauter – auch in Österreich. Dabei wird das Konzept von "Entwicklung" von manchen seit Jahren als eurozentristisch und autoritär kritisiert. 
Reality Check: political reform in Italy; Syria talks; how development aid works; film director Itamar Alcalay. 
04.05.2015

Baltimore, wie immer durch den The Wire-Filter gesehen. 
03.05.2015

Über das internationale 9N1 Nepal Emergency Network der Funkamateure wurde ein Österreicher gefunden, von dem seit einer Woche jede Nachricht fehlte. 
MyFest in Kreuzberg ist wie Kirmes, Trachtenumzug, Vatertag und Oktoberfest zusammen. "Brot und Spiele", um den Berliner Berzirk am 1. Mai zu befrieden. 
02.05.2015

Ab sofort sammelt das Kapitalismustribunal, das 2016 in Wien stattfinden wird, Anklagepunkte. 
Warum in Afghanistan manche Mädchen als Jungen aufwachsen, diesem Phänomen geht die Journalistin Jenny Nordberg in ihrem Buch "Afghanistans verborgene Töchter" nach. 
Anchorwoman Christina Siganidou über die Wiedereröffnung des griechischen öffentlichen Rundfunks 
Up in the misty, terraced mountains of northwestern Vietnam, colourful ethnic minorities face the dilemmas of development. 
30.04.2015

Das internationale Festival des zu Fuß Gehens bewegt sich am Wochenende auch durch Wien. 
Was tun, wenn man arbeitslos wird? Arbeitsrechtsexperte Martin Risak im Gespräch über Tricks, Klischees und Flexibilisierung. 
Zwei Milliarden Menschen weltweit essen regelmäßig Insekten. Der Verein Speiseplan will auch in Österreich Vorurteile und Hemmungen gegenüber dieser Form der Ernährung abbauen. 