Thema: Politik & Gesellschaft
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
30.04.2015

Wie sieht der Alltag aus, wenn man arbeitslos ist? Welche Probleme haben junge Arbeitslose in Österreich? Drei Reportagen zum "Tag der Arbeitslosen" am 30. April. 
Was bedeutet es für junge Menschen, ohne Job zu sein? Wer ist betroffen und was bedeutet Arbeitslosigkeit für Alltag und Zukunft? Ein FM4 Spezial zum Tag der Arbeitslosen am 30. April. 
29.04.2015

Die ÖH hat erstmals Diskriminierungserfahrungen von Studierenden an Österreichs Unis abgefragt. Ein Viertel hat schon einmal Benachteiligung erlebt. 
Reality Check: Nepal earthquake; Take back the beach; US Supreme Court & same-sex marriage; Rosebell Kagumire; Vienna Ugly. 
Fundstücke aus den Archiven österreichischer Polit-Agitation. 
Interview mit Theodoros Paraskevopoulos, Berater der griechischen Regierung: Wie sich die Verhandlungen entwickelt haben, wie es hinter den Kulissen zugeht und wieso Grundrechte nicht überall gelten. 
28.04.2015

Da Lizenzen für Funkamateure erst seit 2011 vergeben werden, mangelt es an Funkern. Die bisher einzige UKW-Notfunkstation in Kathmandu ist seit Samstag in Dauerbetrieb. 
Medienkompetenz ist der gezielte Umgang, die plumpe Verteufelung ihr Gegenteil. 
The iconic Mekong Delta is a biodiversity haven and the breadbasket of a dynamic nation. But is it being strangled by "green" energy? 
27.04.2015

Nur ein Interview. 
25.04.2015

2015 verführt Esoterik zur Regression ins frühe Kindesalter, ist Psychologe Johannes Fischler überzeugt. Ein Interview zu seinen ausführlichen Recherchen für "New Cage - Esoterik 2.0". 
24.04.2015

ÖH-Wahl: Die interkulturelle Studenteninitiative Stulife will eine Krankenversicherung für alle Studierenden, ein leistbares Studienleben und geförderte Deutschkurse für internationale Studierende. 
Was der amateurhaft vorgehenden Redaktionsgesellschaft nicht vorenthalten werden sollte. 
Reality Check: EU and refugees, Hubble telescope; Bangladesh, Taliban spring offensive, Icelandic Writers Retreat. 
NGOs und die Fair-Fashion-Szene gedenken am 24. April dem Einsturz der Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch, ein aktuelles Buch gibt fundierte Infos. 
23.04.2015

"Jeden Monat ÖH-Wahlen", "Gratis-Haargel für Jus-Studenten" und "Bildung überwinden" - das sind die Forderungen der Satirepartei Die PARTEI, die bei der ÖH Wahl bundesweit als Die LISTE kandidiert. Ein Interview mit Marcel Pierre Hintner. 
#blockthebudget - Statt mehr Geld für Rettungsaktionen will die EU einen noch härteren Kurs gegen Flüchtlinge einschlagen. Im EU-Parlament drohen jetzt 60 Abgeordnete mit einem Budget-Boykott. Michel Reimon von den Grünen im Interview. 
Wilder Aktionismus, Investigation und öffentliches Nachdenken. 
22.04.2015

Reinhard Kleist erzählt in "Der Traum von Olympia" die tragische Geschichte der Leichtathletin Samia Yusuf Omar, die auf einem Schlepperboot im Mittelmeer ertrank. 
Alle handelsrelevanten, nationalen Gesetzespläne - Umwelt, Gesundheit, Arbeitsrecht - sollen künftig meldepflichtig sein und vorab auf ihre TTIP-Kompatibilität geprüft werden. 