Thema: Games
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
25.12.2012

Ein Computerspiel eine Stunde lang zu spielen ist oft erst der Anfang. Aber ist der Ersteindruck nicht am wichtigsten? Versuchen wir es mit ein paar aktuellen Games. 
13.12.2012

Die aktuelle Erweiterung des isländischen Multiplayer-Rollenspiels „EVE Online“ bereinigt Schwächen, die von der Spielercommunity lange kritisiert wurden - und ist ein schönes Beispiel für funktionierende Feedback-Kultur. 
08.12.2012

Das bezaubernd schöne "Fly'N" ist vielleicht das bunteste Spiel des Jahres, fordert aber einiges an Härte. 
06.12.2012

Fangen spielen mit Vögeln: "Chasing Aurora" 
27.11.2012

Tablet-Zauber im Mushroom Kingdom: Erste Eindrücke von Nintendos neuer Spielkonsole. 
Ist Peter Molyneuxs neustes Spiel ein soziales Experiment, ein Riesenbluff oder hat "Curiosity" doch das Zeug für eine kleine Revolution? Ich tippte mir für eine Antwort die Finger würfelwund. 
21.11.2012

"Assassins Creed 3" verlagert den Kampf Gut gegen Böse (Assassinen gegen Templer) in den amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. Und ist sehr lässig. 
11.11.2012

"Do you like hurting other people?" Das blutige Indie-Game "Hotline Miami" stellt verstörende Fragen. 
03.11.2012

Von der Nische zum Novum: Flipper sind dank qualitativer Simulationen auf Computer und Konsole von einem Spartenhobby zum populären Zeitvertreib geworden. 
23.10.2012

Das Spiel "FTL- Faster Than Light" macht dich zum Raumschiffkapitän. Interstellares Seemannsgarn ist garantiert. 
20.10.2012

Das First-Person-Spiel "Dishonored" überzeugt mit Liebe zum Detail und originellem Setting. 
09.10.2012

Sonic the Hedgehog streicht sich durch den Bart und sagt: "Zu meiner Zeit hätt's das nicht gegeben." 
07.10.2012

"Borderlands 2" vereint Western mit Science Fiction, Rollenspiel mit Shooter und Waffenfetisch mit Slapstick. 
29.09.2012

"Black Mesa Source" erweckt den zeitlosen Klassiker "Half-Life" zu neuem Leben. 
20.09.2012

Die Veranstaltungsreihe zur Praxis digitaler Spiele geht ins zweite Jahr. Inklusive Roundtable mit österreichischen Entwicklern von Smartphone-Games. 
19.09.2012

Sarah und Colin Northway sind das nomadische Spieleentwicklerpärchen. 
18.09.2012

Edmund McMillens Frühwerke sind in einer Sammlung erschienen. Mit bizarren Geschicklichkeitstests, elegischen Kunstspielen und Games für Querdenker. 
13.09.2012

Seit August können User des Onlineshops Steam mitbestimmen, welche Videospiele dort in den Vertrieb gelangen. 
09.09.2012

Das Kollektiv A MAZE ist nach Südafrika gereist. Mitten in Johannesburg konnte man Videospiele und Medienkunst entdecken.

08.09.2012

Das neue MMORPG Guild Wars 2 ist da und hat mich verschluckt. 