Thema: Politik & Gesellschaft
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
11.04.2014

Brussels says these are the most important elections in history but they are being dominated by fear and loathing. 
Drei Fälle von Troubleshooting: Rapid-Fans, Eishockey-Verband, FPÖ. 
Die Wahl-Entscheidungshilfe Wahlkabine.at ist in finanziellen Schwierigkeiten. Eventuell könnte es keinen Fragebogen zu EU-Wahl geben. 
09.04.2014

Mashrou' Leila ist die Indie-Band in der arabischen Welt. Sie haben einen offen homosexuellen Sänger, politische Lyrics und tanzbare Refrains - und sie haben Probleme mit der Zensur. 
Ändert die ÖVP ihre Haltung in Sachen Gleichstellung? Geht es nach Ministerin Sophie Karmasin, dann soll das Familienbild bald deutlich bunter und breiter werden. 
Mein kindlicher Sehnsuchtsraum kriegt seine Würdigung: der Donaupark, seine WIG und sein Sessellift im Wien-Museum. 
Mit Anti-Ziganismus lässt sich Stimmung machen. Und Stimmen holen - zum Beispiel im EU-Wahlkampf. 
Nachdem der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) die Vorratsdatenspeicherung (VDS) gekippt hat, muss nun der Verfassungsgerichtshof (VfGH) in Wien als erstes nationales Höchstgericht entscheiden. Der Anlassfall kam ja aus Österreich. 
FPÖ controversy; Mid. East peace talks in crisis; Remembering Rwanda; Independence for Catalonia, How fair is Fairtrade 
Die älteste Drag Queen Amerikas findet man in Portland. Darcelle XV ist 84 Jahre alt und steht noch immer jeden Tag auf der Bühne. Sie erzählt über das queere Leben in Portland. 
Kolumbiens Hauptstadt Bogotá ist im städtischen Radverkehr Pionier und Schlusslicht zugleich. Dennoch könnte sich Wien einiges abschauen. 
07.04.2014

"Project Pressure" will mit Hilfe von Crowd-Sourcing die Entwicklung aller Gletscher auf der Welt dokumentieren, um den Klimawandel sichtbar zu machen und ihn zu bekämpfen. 
The smog that has cloaked northern Europe is a reminder that air pollution kills 400,000 Europeans every year. It is time to act. 
06.04.2014

Der 3. Weltkrieg. Warum jene, die kein Problem mit nicht-demokratischen Systemen haben, vielleicht schon in der Mehrheit sind. 
Wir düsen nach Portland, Oregon. Dort schauen wir uns die Bike Communities, vegane Strip Clubs und die Musikszene genauer an. Für 7 Tage zum Anhören. 
Performance, Buch und Film über die Rolle der Radiostation RTLM im Genozid von Ruanda. 
04.04.2014

Less burkas, more headscarves, less warlords, more the will of the people? 
Der unauffällige Wissenschafts-Minister, Musik-Ornamente beim Grimme-Preis und burgenländische Wahrheiten. 
Generationsbullshit-Bingo anlässlich dreier Bücher, die ein „Wir“ unter dem Zeichen des Y konstruieren wollen. 
Mit YEAH stellen Freiheitliche, Front National, Vlaams Belang und Schwedendemokraten ein Jugendparteien-Bündnis in Wien vor. 