Standort: fm4.ORF.at / Kategorie "Politik & Gesellschaft"

Politik & Gesellschaft

Alle Themen: 

Musik, Film, Buch, Serien, Heiteres, Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design, Alltag, Games, Netzkultur, Sport

Alle Stories von Joanna Bostock
03.07.2014
Palestinians throwing fireworks at Israeli police in East Jerusalem after the body of a missing Palestinian teenager was found, two days after the discovery of the bodies of three Israeli teenagers.

"The mood is ugly here"

Reality Check: Middle East tensions after 4 teenagers are killed; EU reduces roaming charges.

Alle Stories von Christiane Rösinger
02.07.2014
Polizist

Kreuzberg im Belagerungszustand

Ausgerechnet die Berliner Grünen wollen ein von Flüchtlingen besetztes, leerstehendes Schulgebäude in der Ohlauer Straße polizeilich räumen lassen.

Alle Stories von  Burstup
Kopfhörer

Drei, Spotify und die Netzneutralität

Oder: Wie die Industrie Fakten auf dem Weg zum Zweiklassen-Internet schafft.

Alle Stories von Erich Moechel
01.07.2014
Logo der NSA

NSA von allen Seiten unter Druck

Die Anhörung zweier hochrangiger Ex-Mitarbeiter der NSA am kommenden Donnerstag im Deutschen Bundestag wird den Druck auf den Geheimdienst noch einmal erhöhen.

Alle Stories von anna mayumi kerber
29.06.2014
freeAJstaff

#freeAJstaff

Drei Journalisten. 24 Jahre Haft. Ein Urteil gegen die Medienfreiheit.

28.06.2014
Gavrilo Princip

The shot that changed world history

On June 28 1914, a single gunshot on the streets of the Bosnian capital Sarajevo changed the course of world history.

Alle Stories von Robert Rotifer
TTIP, rot unterstrichen

Dämon Superstaat, der harmlose Trip und die Autokorrektur

Wenn man nicht wüsste, dass man es mit einer handfesten nationalen Neurose zu tun hat, man könnte fast glauben, der puterrote Cameron will uns alle bloß von Wichtigerem ablenken.

Alle Stories von  Burstup
27.06.2014
VfGH

Vorratsdatenspeicherung von VfGH aufgehoben

Die Vorratsdatenspeicherung stelle einen unverhältnismäßigen Eingriff in die Grundrechte dar.

Alle Stories von Irmgard Wutscher
26.06.2014
Frau mit Kopftuch, Buchcover von "Kopftuchfrauen"

DAS Stück Stoff

Das Kopftuch ist nur ein Stück Stoff, so die Argumentation der einen. Es ist ein Symbol der Frauenunterdrückung, sagen die anderen. Dass es weder noch, sondern viel mehr ist, zeigt die Journalistin Petra Stuiber in ihrem neuen Buch "Kopftuchfrauen".

Alle Stories von Erich Moechel
Datenschutz

Österreich EU-Schlusslicht bei Datenschutzpraxis

Eine EU-weite Studie zum Auskunftsrecht über die eigenen Daten stellt Österreich ein schlechtes Zeugnis aus. Nur ein Drittel der Anfragen wurde demnach korrekt beantwortet.

Alle Stories von Christian Cummins
25.06.2014
Putin und Fischer

An Unholy Alliance?

Austria's backing of the South Stream gas pipeline from Russia won much praise from Vladimir Putin. But is the 100m Euro investment really in Austria's interest?

Alle Stories von Irmgard Wutscher
Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung, Generaldirektor Konrad Kogler

Rechts und links extremer?

Dieser Tage wurde der österreichische Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2013 veröffentlicht. Darin ist sowohl von einem Anstieg von Rechtsextremismus als auch von Linksextremismus die Rede.

Alle Stories von Todor Ovtcharov
Putin in Wien

Oligarchen-Seifenoper

Wie zwei bulgarische Oligarchen über die Pipeline "South Stream" stolperten und was Putin damit zu tun hat.

Alle Stories von Irmgard Wutscher
24.06.2014
Buch: Stand Up

Häppchen-Feminismus

Julia Korbik fasst in ihrem Buch "Stand Up - Feminismus für Anfänger und Fortgeschrittene" unterschiedliche Positionen von Feminismen heute kurz und knackig zusammen. Das Ganze ist weniger Manifest als praktisches Handbuch.

Alle Stories von Erich Moechel
23.06.2014
TISA

TISA-Abkommen steht hierarchisch über TTIP

Finanzdienstleistungen werden nur in TISA verhandelt, die Deregulation der Wasserversorgung kam von dort ins TTIP. Heute begann in Genf die nächste, geheime TISA-Verhandlungsrunde.

Alle Stories von Chrissi Wilkens
Nerit Logo

Griechenland sendet wieder öffentlich-rechtlich

In Griechenland tritt ein Jahr nach der Schließung von ERT ein neuer öffentlich-rechtlicher Sender die Nachfolge an. Sein größter Konkurrent: ERT Open, der Protestsender der vor einem Jahr entlassenen Journalisten.

Alle Stories von Steven Crilley
21.06.2014
Sahara-Wüste

Western Sahara

Reality Check takes up the story of a forgotten conflict.

Alle Stories von Ali Cem Deniz
20.06.2014
Erdogan in Wien

Ein politisches Festival

Zwischen Wahlkampf und Woodstock: Erdoğans Auftritt in Wien

Alle Stories von Paul Pant
Flüchtlingskind

Mehr als 51 Millionen Menschen auf der Flucht

Seit dem Zweiten Weltkrieg waren noch nie so viele Menschen auf der Flucht und es ist kein Ende in Sicht.

Alle Stories von Christian Cummins
18.06.2014
Eva Paunova

A Fresh Wind in the European Parliament?

The EU40 is a cross-party group of young MEPs. Can they bring a fresh wind of energetic co-operation into European politics?