Thema: Politik & Gesellschaft
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
09.11.2014

Der Berliner Zeitzeugin kommt in diesen Tagen die eigene Erinnerung fast abhanden. 
Web-Postings sind oft manipuliert, Journalisten lassen sich gern instrumentalisieren, Luxemburg hat eine Tendenz zum Schurkenstaat und Bären scheißen viel in den Wald. Wo Gründe zur Empörung liegen. 
Reality Check: Obama's letter to Iran; Neglected diseases; Deforestation; Juncker under pressure; Berlin 
Was macht Reichtum mit den Menschen? Dennis Gastmann war für sein Buch als Gonzo-Journalist in elitären Zirkeln unterwegs. 
06.11.2014

EU-Koordinator Gilles de Kerchove und die Direktoren von GCHQ und FBI verlangen Nachschlüssel für iPhones und Androids auf Ebene des Betriebssystems. 
Die leidige Online-Aufregung "Gamergate" dient in erster Linie dazu, politische Polarisierung zuzuspitzen. Der FM4 Gamestalk analysiert die Dynamik hinter einer fragwürdigen Bewegung. 
Die Existenz bezahlter Postings in Webforen gilt schon lange als offenes Geheimnis. Jetzt liegen dem Monatsmagazin DATUM Namenslisten von Fake-Usern, Kunden und Lehrmaterialien einer PR-Agentur vor. 
Warum jene, die Selfies blöd finden und das öffentlich daueräußern müssen, selber blöd sind; oder zumindest ignorant. 
05.11.2014

Pizza bleibt, zumindest als Game. Heute startet das erste Level von 1700, dem Spiel zur Räumung der Pizzeria Anarchia. 
Die Berliner Mauer aus Licht und Luft. Eine poetisch, schöne Vorstellung von 7. bis 9. November in Berlin. 
Ich erinnere mich nicht genau an der Fall der Berliner Mauer. Ich war damals nur drei Jahre alt. Aber ich erinnere mich an meine Sandalen, die mir damals die Mauer erklärten. 
Douglas Hoyos ist der Neue an der Spitze der jungen Liberalen. Warum er eigentlich nicht mehr über Drogen-Legalisierung reden will und wie er der älteren Generation den Kampf ansagt. 
04.11.2014

"Beziehung" muss nicht immer nur aus zwei Personen bestehen: Ein FM4 Auf Laut zum Thema Polyamorie. 
03.11.2014

Am Wochenende startete der russische Nachrichtensender Russia Today einen eigenen Channel für Großbritannien. 
Ein berührender Einblick in den Alltag und das Leben von AsylwerberInnen in Tirol. 
Süchte, Bekämpfung und Verdrängung. 
02.11.2014

Flimmern: Ex-Diktatoren, Rassisten, Sexisten und Raupen. Es war Halloween und die Monster schlagen zurück. 
Die Anthologie "Verdammter Süden" versammelt 17 furiose literarische Reportagen aus Lateinamerika. 
31.10.2014

Nach der NATO werden nun Steuersysteme von US-Industrieanlagen angegriffen, offenbar aus Russland. Die neue US-Militärdoktrin sieht erstmals offensive Kriegsführung vor. 
Neunzehn Tage lang konnte man sich vor der Karlskirche wie Godzilla fühlen. Jetzt wurde die Planstadt Hypotopia "versenkt" – in Containern vor dem Parlament. 