Thema: Politik & Gesellschaft
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
25.12.2016
![© APA/AFP/CHRIS RATCLIFFE David Bowie](v2static/storyimages/site/fm4/20161252/tl_sumpfrueckblick.jpg)
Es war ein gutes Jahr. Zumindest für die, die alles schlecht fanden. Eine Jahresnachbetrachtung + die obligaten Sumpf-Jahrescharts. ![Story: Der Sumpf-Jahresrückblick](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
24.12.2016
![© Fm4 / Alex Wagner Sebastian Kurz](v2static/storyimages/site/fm4/20150730/tl_sebastiankurz.jpg)
Nach einem abschiebungskritischen Artikel streicht das Außenministerium dem Monatsmagazin Südwind die Fördermittel. ![Story: Kurz gegen Südwind?](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
23.12.2016
![© Christian Lehner Berliner Fernsehturm](v2static/storyimages/site/fm4/20141249/Unbenannt-1-Kopie-471.gif)
Zwei Tage nach dem Anschlag auf einen Berliner Weihnachtsmarkt titelte die Bildzeitung in großen Lettern: "ANGST" - und lag in ihrer Einschätzung der Lage was Berlin angeht mal wieder völlig daneben. ![Story: Zum Glück sind BerlinerInnen so unhysterisch](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
Glaubt man den Zeitungen, dann lauert in Wiener Parks hinter jeder Ecke eine Jugendbande. Aber wer sind diese Jugendlichen, vor denen sich ganz Wien angeblich fürchten muss? Die Reportage ist jetzt mit dem Karl Renner-Publizistikpreis ausgezeichnet worden. ![Story: Renner-Publizistikpreis für "Kampf im Park"](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
21.12.2016
![© CC BY 2.0, flickr.com, User: mkhmarketing Messer im Facebook-Logo](v2static/storyimages/site/fm4/20150938/tl_fbmesser.jpg)
Fast ein Jahr hat UNHCR auf Social-Media-Kanälen beobachtet, wie Schlepper dort um Kunden werben. Daneben wurde auch ermittelt, was die Geflüchteten beschäftigt, die den Weg nach Europa bereits geschafft haben. ![Story: Wie Schlepper auf Facebook werben](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
20.12.2016
![© APA/AFP/GEORGE OURFALIAN Zerbombtes Aleppo](v2static/storyimages/site/fm4/20161251/tl_zerbombtes_Aleppo.jpg)
Die Ermordung des russischen Botschafters in Ankara ist eine der vielen Nebenwirkungen des syrischen Bürgerkriegs. Ein Überblick eines komplexen Konflikts, der die ganze Welt beeinflusst. ![Story: Ein Bürgerkrieg für die ganze Welt](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
24 Ideen zur Rettung der Welt. Heute: Ein leuchtendes Glas aus Südafrika, das sicheres Licht in Gebiete ohne Stromversorgung bringt. ![Story: FM4 Intelligentkalender #20: Das Sonnenglas](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
19.12.2016
![© APA/dpa/Franz-Peter Tschauner Facebook-App-Logo](v2static/storyimages/site/fm4/20161251/facebook_tl.jpg)
US-Internetkonzerne geraten in Europa sowohl steuerlich wie auch mit konsequenten Datenschutzregeln und Forderungen gegen "Hasspostings" immer mehr unter Druck ![Story: EU nimmt 2017 Facebook und Co. in die Pflicht](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
Der Streit um ein vermeintliches Weihnachtsverbot an einem türkisch-deutschen Gymnasium ist eine gute Lektion über Fake News und Neo-Kolonialismus. ![Story: Das große Erdoğan-Weihnachtsverbot?](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
Ein Interview über die aktuelle Lage in der Türkei mit der HDP-Politikerin Beycan Taşkıran, die am Wochenende auf Kurzbesuch in Wien war. ![Story: "Die Türkei steht knapp vor der Diktatur"](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
18.12.2016
![© Hachette gezeichnete Augen](v2static/storyimages/site/fm4/20161251/tl_against-me.jpg)
"Tranny – Confessions Of Punk Rock's Most Infamous Anarchist Sellout". Laura Jane Grace von der Band Against Me! hat ihre Memoiren geschrieben. ![Story: Das Wort, das sie hasst](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
24 Ideen für eine bessere Welt. Heute: Eine der Möglichkeiten, minderjährige Flüchtlinge in Österreich zu unterstützen. Wir haben uns das Projekt "connecting people" genauer angesehen. ![Story: FM4 Intelligentkalender #18: Flüchtlingspatenschaft](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
17.12.2016
![© Radio FM4 rote Glühbirne](v2static/storyimages/site/fm4/20161249/tl_intelligentkalender.jpg)
24 Ideen zur Rettung der Welt. Heute: Bambus kann alles - auch schöne Fahrräder, die eine ganze Region in Ghana beschäftigen. ![Story: FM4 Intelligentkalender #17: MyBoo / Yonso](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
16.12.2016
![© Radio FM4 rote Glühbirne](v2static/storyimages/site/fm4/20161249/tl_intelligentkalender.jpg)
24 Ideen für eine bessere Welt. Heute: Die Telefonnummer, die man wählen sollte, um Menschen auf Wiens Straßen vor dem Erfrieren zu retten. ![Story: FM4 Intelligentkalender #16: Caritas Kältetelefon](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
15.12.2016
![© Wallstein Verlag Kopf als Urne](v2static/storyimages/site/fm4/20161250/tl_gegenwahlen.jpg)
Das meint der belgische Autor David van Reybrouck und hat deshalb sein Manifest „Gegen Wahlen” verfasst. Seine Argumentation ist überraschend, seine Alternativen sind interessant. ![Story: "Wählen schadet der Demokratie"](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
Sarah Gliddens neues Comic über Journalismus, den Irak-Krieg und die Verantwortung des Einzelnen. ![Story: Im Schatten des Krieges](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
24 Ideen zur Rettung der Welt. Heute: Eine Übungsschneiderei, die geflüchtete Menschen, Ex-Sträflinge und Pensionist/innen beim Wiedereinstieg in die Arbeitswelt begleitet. ![Story: FM4 Intelligentkalender #15: Die Kattunfabrik](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
Warum die Grünen keinen linken Populismus können. Und warum sich linker Populismus immer radikal platzieren muss, während sich rechter Populismus in der Mitte verortet. ![Story: The daily Blumenau. Wednesday Edition, 14-12-16.](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
24 Ideen zur Rettung der Welt. Heute: Rundgangerl spielen im Grazer Volksgarten. ![Story: FM4 Intelligentkalender #14: Tischtennis im Park](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
12.12.2016
![© CSBA Flugzeug](v2static/storyimages/site/fm4/20161250/drohnen.jpg)
Zwei neue Projekte zur elektronischen Kriegsführung der US-Forschungsagentur IARPA weisen Schwärmen von Drohnen und unbemannten U-Booten wichtige Rollen zu. ![Story: Drohnenschwärme für den vernetzten Krieg](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)