Thema: Politik & Gesellschaft
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
21.09.2016
![© medientage.at ötm](v2static/storyimages/site/fm4/20160938/Ohne-Titel-1-Kopie-272.jpg)
Über diverse Regulierungen, abgenicktes Marktversagen und die Abwesenheit von Innovation und Forschung: die österreichischen Medientage 2016. ![Story: The daily Blumenau. Wednesday Edition, 21-09-16.](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
In Stockerau helfen das Georg-Danzer-Haus und der Verein „Fluchtweg“ unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen dabei den Hauptschulabschluss nachzuholen. Ein Besuch in der Schule. ![Story: Eine Schule für Flüchtlinge](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
Abmahnkosten und Schadenersatz für Betreiber offener WLAN-Hotspots sind bei erstmaligen Urheberrechtsverletzungen unzulässig, sagt der EuGH - aber bei wiederholten Verstößen gibt es einen Haken. ![Story: EuGH-Urteil zu offenen WLAN-Netzen](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
20.09.2016
![© Rowohlt Ein oranges X auf dem Buchcover](v2static/storyimages/site/fm4/20160938/Unbenannt-1-Kopie-756.jpg)
Margarete Stokowski stellte ihr neues Buch "Untenrum frei" in Berlin vor. Wer noch einen Platz im völlig ausverkauften Roten Salon in der Volksbühne ergattern konnte, traf da auf jede Menge journalistisch–feministische Prominenz. ![Story: "Untenrum frei"](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
Ein Theaterstück führt durch die Welt wohnungsloser Frauen in Wien. FM4 Auf Laut über versteckte Wohnungslosigkeit. ![Story: Meisterinnen der Unsichtbarkeit](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
Die Situation auf Lesbos ist angespannt. Immer wieder gibt es Proteste gegen Flüchtlinge, aber auch Spannungen zwischen den Flüchtlingen. Am Montagabend gipfelte die Situation in einem Großbrand im Flüchtlings-Hotspot. ![Story: Großbrand im Flüchtlings-Hotspot Lesbos](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
19.09.2016
![© Open Road Films Joseph Gordon-Levitt als Edward Snowden](v2static/storyimages/site/fm4/20160938/tl_snowden_film.jpg)
"Snowden" erzählt die vergangenen zehn Jahre des berühmtesten Whistleblowers als Spielfilm. Wir verlosen Tickets für eine Podiumsdiskussion in Wien. ![Story: Die Öffentlichkeit muss das erfahren](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
Extremer Rechtspopulismus und seine Rolle im Kapitalismus: Die feinen Unterschiede zwischen den USA und Mittel/Osteuropa. ![Story: The daily Blumenau. Monday Edition, 19-09-16.](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
17.09.2016
![© © Imagno/Austrian Archives Bild aus der Ausstellung Sex in der Stadt](v2static/storyimages/site/fm4/20160937/tl_sex-in-wien.jpg)
"Lust. Kontrolle. Ungehorsam." verspricht die diese Woche eröffnete Ausstellung im Wien Museum. ![Story: Sex in der Stadt](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
15.09.2016
![© Public Domain Ransomware Totenkopf-Code](v2static/storyimages/site/fm4/20160730/ransom_tl.jpg)
Ransomware ist unter den Computerviren binnen der letzten drei Jahre zur größten aller Bedrohungen geworden. Die Zahl der Angriffe hat sich seit 2013 verfünffacht. ![Story: Digitale Erpressung auf dem Vormarsch](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
Zumindest nicht in Indien, denn hier wächst der Printsektor noch. Wie funktioniert Journalismus in Indien? ![Story: Print's not dead!](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
14.09.2016
![© FM4/Egger Marlene Kettinger von SaferInternet war zum Thema "Kinderfotos in Sozialen Netzwerken" zu Gast bei Heinz Reich im FM4 Studio](v2static/storyimages/site/fm4/20160937/tl_safer-internet.jpg)
Müssen Eltern ihre Kinder eigentlich fragen, bevor sie das putzige Nackt-in-der-Badewanne-Foto online stellen? ![Story: Die süßen Kleinen auf Facebook](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
Bulgarien und Österreich sind ähnlich. Es wird in beiden Länder ein Präsident gewählt. ![Story: Wählen wir gemeinsam](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
13.09.2016
![© CC_BY_SA_3.0_Sarah_Kriesche Trojanisches Pferd mit Aufschrift "CETA jetzt stoppen"](v2static/storyimages/site/fm4/20160937/Unbenannt-1-Kopie-749.jpg)
Das umstrittene Freihandelsabkommen TTIP wurde aus der Schusslinie genommen, um eine Mehrheit für das bereits ausverhandelte CETA-Abkommen zu sichern. ![Story: CETA als Trojanisches Pferd für TTIP benutzt](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
Kreuzberg gerät wieder einmal als "Problembezirk" in den Fokus des Wahlkampfs in Berlin. ![Story: Zwischen Optimismus und Hetze](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
12.09.2016
![© Screenshot APA Innenminister Wolfgang Sobotka](v2static/storyimages/site/fm4/20160937/tl_sobotka.jpg)
Innenminister Wolfgang Sobotka hat heute bei einer Pressekonferenz bekanntgegeben, dass der Wahltermin verschoben werden soll. ![Story: BP-Wahl wird verschoben](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
10.09.2016
![© Chris Cummins Drei Menschen in einem Wald](v2static/storyimages/site/fm4/20160936/Ohne-Titel-4-Kopie-6.jpg)
Romania is home to Europe's last great primary forests and yet these are being rapaciously destroyed. Activists have set up a camp to make a stand against the deforestation. ![Story: Fighting For The Forest](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
09.09.2016
![© APA/GEORG HOCHMUTH Schadhafte Wahlkarte](v2static/storyimages/site/fm4/20160937/tl_wahlkarte.jpg)
Das klebrige Mixtape zum Wahlkartengate #Bpw16 ![Story: Sticky Songs](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
07.09.2016
![© Michael Fiedler/ FM4 Fahne der Grauen Wölfe](v2static/storyimages/site/fm4/20160936/tl_graue-wölfe.jpg)
Der Einfluss der faschistischen Grauen Wölfe in Österreich nimmt stark zu. ![Story: Braune Wölfe im Schafspelz](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
06.09.2016
![© CC BY-SA 3.0/Die Grünen Die Flüchtlingsbeauftragte im Bildungsministerium, Terezija Stoisits](v2static/storyimages/site/fm4/20160936/tl_Terezija-Stoisits.jpg)
Die Schule beginnt dieser Tage wieder und auch 14.200 geflüchtete Kinder und Jugendliche müssen heuer in Österreich die Schulbank drücken. Das bringt gewisse Herausforderungen mit sich. ![Story: Schulbeginn - auch für Flüchtlinge](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)