Thema: Kunst & Design
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
07.09.2013
![© Simon Welebil Installation bei der Ars Electronica](v2static/storyimages/site/fm4/20130936/arsmaennchen.jpg)
Ein sphärisches Klangerlebnis, Berührungen durch einen Roboter und Futter für das Hirn. Ein Rundgang durch die Cyber Arts Ausstellung bei der Ars Electronica. ![Story: Entdecken und Staunen](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
03.09.2013
![© WIR SIND HIER, CC by-nc-nd Logo "Wir sind hier" vom Eröffnungsprojekt der Ars Electronica](v2static/storyimages/site/fm4/20130936/ars_wirsindhier_tl.jpg)
Das Ars Electronica Festival 2013 steht im Zeichen von Erinnerung. "TOTAL RECALL - The Evolution of Memory" läuft von 5.-9. September in Linz. FM4 ist vor Ort mit dabei. ![Story: Die Zukunft des Wissens](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
25.08.2013
![© robert glashüttner](v2static/storyimages/site/fm4/20130835/game1.jpg)
Die PLATINE in Köln bringt Medienkunst und Computerspiel zusammen. Es ist ein wohltuend andersartiger und unkommerzieller Zugang zu Games-Kultur. ![Story: Kunstspielfestival](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
18.08.2013
![© Alex Augustin Druckanzeiger](v2static/storyimages/site/fm4/20130834/Unbenannt-2-212.gif)
Cameron M. Smith aus Portland hat sich einen Raumfahrtanzug selbst genäht. Stich für Stich im D.I.Y.-Verfahren, per Hand, ohne Nähmaschine. Bald fliegen wir alle zum Spottpreis ins Weltall. ![Story: Ich bin dann mal kurz im All!](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
09.08.2013
![© Radio FM4 Bunter Lolli](v2static/storyimages/site/fm4/20130832/lolli_tl.jpg)
Synästhetiker sehen Töne in Farben. Wir begnügen uns mit bunten Musikvideos. Small Screen Stories mit viel Farbe. ![Story: Im Farbrausch](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
07.08.2013
![© http://data6.blog.de/media/704/4652704_7ddcb43d2d_l.jpeg Farbkreis](v2static/storyimages/site/fm4/20130832/farbspektrum_tl.jpg)
Wir wollen, dass 2014 ein Jahr voller Farbe wird - mit euren Bildern. Schwelgt in Farben! Treibt es bunt! Schickt uns eure Fotos, Collagen und Kunstwerke! ![Story: Der FM4 Stehkalender 2014 wird knallbunt](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
27.07.2013
![© Luftschacht Verlag Cover von "Chamäleon"](v2static/storyimages/site/fm4/20130731/chamaeleon_tl.jpg)
Vom großen Traum in Los Angeles und dem Scheitern ebendort erzählt der Grazer Gerald Hartwig in dem autobiographischen Comic "Chamäleon". ![Story: Wenn die Sonne Hollywoods erdrückend wird](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
17.07.2013
![© engine twins Blauer Zeigefinger](v2static/storyimages/site/fm4/20130729/tl_engine.jpg)
Der Wiener Grafikdesigner Philipp Luftensteiner entwickelt im Alleingang das schicke Geschicklichkeitsspiel "Engine-Twins". ![Story: Fingerakrobatik in der Röhre](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
12.07.2013
![© Elfie Semotan Maria Lassnig, fotografiert von Elfie Semotan](v2static/storyimages/site/fm4/20130728/Ohne-Titel-1-107.gif)
Wieso die Fotografin nicht einmal ein Restaurant drei Tage im Voraus reservieren kann und wieso man sich nie vornehmen sollte, das Foto seines Lebens zu machen. Ein Interview mit der wohl berühmtesten Fotografin der Welt. ![Story: Being Elfie Semotan](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
30.06.2013
![© Peter Leanerts rote Farbe](v2static/storyimages/site/fm4/20130727/tl_sommerszene.jpg)
Menschliche Fleischhaufen und Gogo-Dance-Partys: Die Sommerszene Salzburg lockt mit einem bunten Programm. ![Story: Sommerszene Salzburg](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
16.06.2013
![© Jürgen Hammerschmid Model](v2static/storyimages/site/fm4/20130625/martinblumenau-22.gif)
Die Bakk '13 Show der Modeschule Wien. ![Story: Trauer, Würde, Bubblegum](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
08.06.2013
![© Radio FM4 Modeschau der Angewandten](v2static/storyimages/site/fm4/20130624/tl_showangewandte.jpg)
Vom Klopümpel bis zur Elfenprinzessin. ![Story: Show Angewandte 2013](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
Das erste ViennaPhotoBookFestival: Über 300 FotografInnen aus aller Welt zeigen ihre Fotobücher. Gäste wie der Starfotograf Martin Parr sind auch dort. ![Story: Von wegen nur Zierde](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
06.06.2013
![© Nicoletta Branco Junge Frau](v2static/storyimages/site/fm4/20130623/tl_schoenebilder.jpg)
Der wunderbare Fotoblog "If You Leave" feiert ein neues Fotobuch. Und eine Ausstellung gibt es auch in Wien. ![Story: Schöne Fotos, schöne Bücher](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
04.06.2013
![© gelatin](v2static/storyimages/site/fm4/20130623/gelatin.jpg)
Gelatin eröffnen ihre neue Ausstellung "Loch" im 21er Haus. Und sie wissen: Kunst hat nichts mit Kompromiss zu tun. Ein Einblick in die Ausstellung und ein Interview mit den Kunstanarchisten. ![Story: "Erfolg ist zum Scheißen"](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
Die Kunstbiennale in Venedig lockt abseits der mittlerweile 88 Länderpavillons mit der Ausstellung "Der enzyklopädische Palast" mit tausenden Exponaten zwischen Profi- und Outsiderkunst. ![Story: Die Wiederverzauberung der Welt](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
29.05.2013
![© Ginko Press Tag-Stifte](v2static/storyimages/site/fm4/20130522/stifte_tl.jpg)
Typographie und Graffiti sind wie Bruder und Schwester. Mit "Flip the Script" ist vor kurzem ein Buch erschienen, das diese Verwandtschaft analysiert und dokumentiert. ![Story: Flip the Script - die Kunst der Handstyles](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
28.05.2013
![© EMI Iggy Pop](v2static/storyimages/site/fm4/20130417/Unbenannt-1-352.gif)
Alltagsweisheiten, Banalitäten, Widersprüchlichkeiten und Oneliner. Unter anderem mit Gottfried Helnwein, Savages, Iggy Pop & Daft Punk. ![Story: Schöne Sätze](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
27.05.2013
![© APA/HERBERT PFARRHOFER Otto Muehl](v2static/storyimages/site/fm4/20130522/tl_ottomuehl.jpg)
Der umstrittene Aktionskünstler und Maler Otto Muehl ist „friedlich im Kreis seiner Freunde in Portugal“ an Parkinson gestorben. So steht es in den Nachrufen - die sich oft kaum kritisch und teilweise beinahe schmeichelhaft mit der Person auseinandersetzen. ![Story: Otto Muehl](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
25.05.2013
![© radio fm4 Apfelbutton](v2static/storyimages/site/fm4/20130522/apfehl.jpg)
Ein Rundgang zu feinen, kleinen Dingen und ausgesprochen adretter Mode. ![Story: Assembly 2013](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)