Thema: Die EU-Wahl auf FM4
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
13.05.2014

Mangelndes Wissen fördert Diskriminierung. In der EU sehen Roma-Vertreter mehr Information und Aufklärungskampagnen als ersten und wichtigsten Schritt einer EU-Roma-Integration. 
12.05.2014

Der österreichische Direktor für den ESM, Harald Waiglein, über Schutzschirme, Bankenaufsicht und die EZB – und welche Rolle sie im EU-Orchester spielt. 
Am 25. Mai werden in Österreich die Abgeordneten für das neue Europa Parlament gewählt. Eine Woche lang begeben wir uns auf eine Reise durch das Dickicht europäischer Themen und Geschichten. Mit Interviews aus dem Bauch der EU-Institutionen und Reportagen aus ganz Europa. 
08.05.2014

Zwei Kugeln stecken in Quamarey Cismans Schädelknochen. Nur durch Zufall überlebt sie einen Angriff von Milizen in Somalia. Sie will eine sichere Zukunft für sich und ihre Kinder und flieht nach Europa. 
01.05.2014

Angelika Mlinar, die Spitzenkandidatin der NEOS bei der EU-Wahl, im Interview. Robert Misik, Autor und Journalist, analysiert ihre wirtschaftspolitischen Antworten. 
30.04.2014

The EU is meant to be about mobility, but if you don't live in your country of birth, it is hard to vote in its elections this May. 
12.04.2014

Eugen Freund, der Spitzenkandidat der SPÖ bei der EU-Wahl, im Interview. Und Michael Nikbakhsh vom Magazin "Profil" analysiert seine wirtschaftspolitischen Antworten. 
11.04.2014

Brussels says these are the most important elections in history but they are being dominated by fear and loathing. 
10.04.2014

Die Wahl-Entscheidungshilfe Wahlkabine.at ist in finanziellen Schwierigkeiten. Eventuell könnte es keinen Fragebogen zu EU-Wahl geben. 
17.03.2014

Ulrike Lunacek, die Spitzenkandidatin der GRÜNEN bei der EU-Wahl, im Interview. Und Nikolaus Jilch von der Tageszeitung "Die Presse" analysiert ihre EU-wirtschaftspolitischen Antworten. 
08.03.2014

In Österreich kannst du bei der EU-Wahl schon ab 16 wählen, das wünscht sich die Bundesjugendvertretung auch für andere EU-Länder. 
03.03.2014

Harald Vilimsky, der Spitzenkandidat der FPÖ bei der EU-Wahl, im Interview. Und Eric Frey von der Tageszeitung "Der Standard" analysiert seine EU-wirtschaftspolitischen Antworten. 
Zwei überraschende und dann doch logische Personal-Entscheidungen. #timrenner #martinehrenhauser 
Geistig am Skispringen scheitern, über's Fernsehen in die EU kommen wollen und schlechte Scherze machen. 
31.10.2013

Auf eu2014.at beziehen Schüler aus ganz Österreich Stellung. Der Infoblog beleuchtet Europapolitik aus einer jungen Perspektive. 
08.06.2009

Zerreiber und Milchmädchen. Zu verschiedenen taktischen Leistungen bei dieser EU-Wahl. 
Was macht Hans-Peter Martin richtig, was andere falsch machen? Warum wählen Junge vor allem Freiheitliche und die Grünen? Woher kommt der konservative Schub? Eva Zeglovits vom Institut SORA im Interview. 
07.06.2009

Herbe Verluste für die SPÖ, die ÖVP wird trotz Verlusten stimmenstärkste Partei, die FPÖ gewinnt weniger als erwartet und Hans Peter Martin räumt erneut groß ab. Das vorläufige Endergebnis zu EU-Wahl 
06.06.2009

Europa und so. Voll langweilig. Voll wichtig. Und schon diesen Sonntag ganz in deiner Nähe. 
05.06.2009

Die Experten am Vorabend des Vorabends. 