Thema: Comic
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
19.11.2012

Guy Delisles "Aufzeichnungen aus Jerusalem" erzählen in einfachen Bildern von einer sehr komplizierten Gegend dieser Welt. 
16.11.2012

In "Danach" zeigt Johanna Baumann, aka Schlogger, unterschiedlichste Arten mit der Zeit nach einer Trennung umzugehen. 
22.10.2012

"I sometimes feel I come from two places – I come from New Zealand and I come from comics" - Dylan Horrocks über "Hicksville" und die neuseeländische Comiclandschaft. 
08.09.2012

Baut einen Podest aus Würfelzuckern für Marzi, die süße Heldin im gleichnamigen autobiographischen Comic! Eine polnische Kindheit, die an Persepolis erinnert. 
01.09.2012

Der Videoblog von der Ars Electronica 2012 "Big Pictures" 
31.08.2012

Die Ars Electronica ist ja auch für ihre unzähligen Mitmachkunstwerke bekannt. Heuer unter anderem: Die Ideogenetic Machine. Mit Video. 
29.08.2012

Das Leben von Rockstarkindern in L.A. ist nicht leicht, aber das von alternden Hardrocklegenden, Hipstern, Partygirls, Fashionbloggern, DJs und Möchtegern-Starlets auch nicht. Carolin Walch zeichnet sie alle. 
24.07.2012

Der Zusammenbruch der westlichen Zivilisation, getarnt als Comic-Blockbuster. Spoilerfreie Notizen zu „The Dark Knight Rises“. 
03.07.2012

Die Graphic Novel "Metro" des Ägypters Magdy el Shafee steht in Ägypten auf dem Index. Sie zeigt, dass die Revolution eine mindestens 100 Seiten lange Vorgeschichte hat. 
30.06.2012

Der regelmäßige Neustart erhält langlaufende Comicserien am Leben. Hulk, Batman und jetzt „The Amazing Spider-Man“ führen das Reboot-Prinzip auf der Leinwand fort. 
30.05.2012

Alte deutsche Volksmärchen mit neuem Outfit und Altersfreigabe 
12.05.2012

Zum Beispiel Comics - am Gratis Comic Tag 2012. 
01.05.2012

Ein paar Notizen zu „Marvel's The Avengers“ 
28.04.2012

Der Autor und Regisseur Joss Whedon unterwandert seit den Neunzigern das Genrekino. Mit „Marvel’s The Avengers“ knackt er endgültig den Mainstream. 
28.03.2012

Mit der autobiographischen Graphic Novel "Ich bezahle für Sex. Aufzeichnungen eines Freiers" stellt sich Chester Brown in eine ganz schwierige Ecke. Ob er da wieder raus kommt? 
19.02.2012

Im Videospiel "Catherine" werden betrügende Männer zu Schafen. In ihren Alpträumen jagen Monsterbabys sie über Türme aus Würfeln. Die bizarre Mischung aus Anime und Puzzlegame wirkt vielversprechend, erfüllt aber die Erwartungen nicht. 
27.01.2012

Dem Holodomor, der "Tötung durch Hunger", fielen in der Ukraine mehrere Millionen Menschen zum Opfer. 60 Jahre lang durfte man nicht darüber reden. Nun erinnert ein beeindruckender Sachcomic von Igort daran. 
15.01.2012

"Couch Fiction" - eine Graphic Novel erzählt unterhaltsam, wie eine Psychotherapie funktioniert. 
12.01.2012

Für alle, die Hunter S. Thompson nur als "der, der Fear and Loathing in Las Vegas geschrieben hat" kennen. 
07.01.2012

Wer Schmetterlinge im Bauch will, kann sie auch essen - Everyday Blues, der tägliche Comicstrip von Felix Goldberg. 