Thema: ÖH Wahlen
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
07.05.2013

So war die Diskussion der SpitzenkandidatInnen mit Armin Wolf an der Uni Wien. Cafe Rosa, RFS gegen den Rest der Podium-Welt und was der Regenbogen im AG-Logo eigentlich bedeutet. Jetzt als Videostream on Demand. 
06.05.2013

Die zehn großen Fraktionen bei der ÖH-Wahl 2013 im Interview. Diesmal: Claudia Gamon, Spitzenkandidatin der "JuLis" (Junge Liberale). 
03.05.2013

ÖH-Wahl: Anna Lena Bankel, Spitzenkandidatin der Fraktion Engagierter StudentInnen FEST im Interview über die soziale Selektion an Kunstunis, Studiengebühren an FHs und Gesellschaftspolitik . 
02.05.2013

Die zehn großen Fraktionen bei der ÖH-Wahl 2013 im Interview. Diesmal: Julia Freidl, Spitzenkandidatin des "Verbandes sozialistischer Studentinnen (VSSTÖ)" 
01.05.2013

ÖH-Wahl: Florian Kraushofer, Spitzenkandidat der Fachschaftslisten Österreich (FLÖ), über die Ausfinanzierung der Hochschulen, Unabhängigkeit trotz Koalition und warum die Evaluierung der Lehrveranstaltungen stärker berücksichtigt werden sollte. 
30.04.2013

Die zehn großen Fraktionen bei der ÖH-Wahl 2013 im Interview. Diesmal: Florian Lerchbammer, Spitzenkandidat der Aktionsgemeinschaft (AG). 
29.04.2013

ÖH-Wahl: Lukas Fasching, Spitzenkandidat des Kommunistischen StudentInnenverbandes KSV-KJÖ im Interview über Planwirtschaft, Proteste und Koalitions-No-Gos. 
28.04.2013

Von 14. bis 16. Mai 2013 finden die ÖH-Wahlen statt. Zeit, auf die letzten zwei Jahre zurückzublicken. 
19.04.2013

Zur ÖH-Wahl tritt eine wahre Flut an Fraktionen an. Die großen Listenverbände und ihre SpitzenkandidatInnen im Schnelldurchlauf. 
03.01.2013

Eine Volksbefragung, vier Landtagswahlen, ÖH-Wahlen und die Nationalratswahl. Nach einem Jahr voller Skandale, Affären und deren teilweiser Aufklärung wird 2013 zu einem Jahr mit großen politischen Veränderungs-Potential. 
01.07.2011

Die neue ÖH-Bundesvorsitzende, Janine Wulz, im FM4 Interview. 
29.06.2011

Die ÖH-Koalition steht. Es ist nur noch nicht öffentlich, welche. Viele Möglichkeiten gibt es aber nicht. Eine Vermutung und ihre Bestätigung. 
27.05.2011

Die ÖH-Wahlen sind größtenteils geschlagen. Die große Siegerin heißt Demokratie. Was die Ergebnisse ändern. 
26.05.2011

Der Live-Ticker vom Wahlabend aus der Zentrale der Österreichischen HochschülerInnenschaft. 
Alle Universitätsvertretungen und die Zusammensetzung der künftigen Bundesvertretung im Überblick. 
24.05.2011

Das meint der neue Wissenschaftsminister Karlheinz Töchterle im FM4 Studio, und spricht auch über Bologna, die ÖH-Wahl und die unibrennt-Bewegung. Das ganze Gespräch gibts hier zum Nachhören. 
23.05.2011

Karlheinz Töchterle ist neuer Wissenschaftsminister. Und am Dienstag zum Start der ÖH-Wahlen zu Gast bei FM4. 
21.05.2011

Über Österreichs Privatuniversitäten, deren Studierendenvertretung und die Beziehung zur ÖH. 
20.05.2011

Die ÖH-Wahl 2011. Ein Streifzug durch die Wahllisten. 
18.05.2011

In Graz darf man fünf Mal zu Prüfungen antreten. Zu oft, finden ProfessorInnen und wollen die Prüfungswiederholungen beschränken. Dagegen sind alle Fraktionen im Vorfeld der ÖH-Wahl, einstimmig. 