Thema: Games
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
16.05.2015

Der zweite Akt des prominenten Adventure-Game "Broken Age" führt die Geschichte zweier Teenager fort, fällt dabei aber in verloren geglaubte Designprobleme zurück. 
14.05.2015

Das Koop-Strategierollenspiel "Shadowrun Chronicles: Boston Lockdown" lädt zum gemeinsamen Feuergefecht. 
29.04.2015

Die Doku "GameLoading - Rise of the Indies" stellt die vielseitige Welt der unabhängigen Spielermacher/innen vor. Alles strotzt vor Kreativität und Motivation. Doch wie vollständig ist die Abbildung? 
25.04.2015

Der zweite Programmtag der Amaze Berlin startete mit einer Analyse der Subkultur Indie-Games. Danach: Talks, Awards und Abschlussparty. 
24.04.2015

Zum vierten Mal versammelt die Amaze Berlin Indie-Games-Größen und Freunde zum intensiven Gedankenaustausch. 
23.04.2015

Die "neue Härte" in Spielen wie "Bloodborne" verlangt Spielern einiges ab. Das FM4-Games-Radio-Trio über die Lust am schweren Spiel. 
10.04.2015

Captain Forever muss gegen böse intergalaktische Tiere antreten, die King Kevin ausgeschickt hat. Ob sie sich trotzdem von der Sonne bis zum Pluto durchschlagen kann? 
04.04.2015

Unvermutetes und allzu menschliches: Flimmern, der assoziative Wochenrückblick. 
03.04.2015

Conny Lee, Rainer Sigl und ich sprechen jedes Monat über Computerspiele. Jetzt spielen wir auch mal, und den Anfang machen wir mit "Helldivers" auf der PS4. 
01.04.2015

1984 steht nicht nur für den düsteren Überwachungsstaat, sondern markiert auch einen Umbruch bei digitalen Spielen. Es ist das Jahr zwischen Zusammenbruch und Neuaufang. 
26.03.2015

Die neue Spiele-Website Offworld stellt persönliche und politische Games in die Auslage. Gründerin Leigh Alexander will Interesse außerhalb der Spielewelt wecken. 
Selber Spiele zu machen ist einfacher als je zuvor. Das FM4-Games-Kränzchen über "Autorenspiele", persönliche Erfahrungen umgesetzt als Game und Tools für alle. 
21.03.2015

Das trügerisch kleine Indie-Spiel "Oblitus" wandert auf den Spuren der Videospielklassiker - ganz ohne Speichern. 
27.02.2015

Das kleine Wiener Spieleentwicklerstudio Socialspiel hat einen großen Partner aus Asien. Dennoch bewahrt man sich seine kreativen Freiheiten. Es ist eine ungewöhnliche Freundschaft. 
25.02.2015

Spielen und sich fürchten. Warum setzen wir uns interaktiven Erlebnissen aus, bei denen uns der Schweiß auf den Controller tropft? Der FM4-Games-Talk ist dem Horror auf der Spur. 
24.02.2015

"Sunless Sea" entführt uns als Steampunk-Kapitäne auf einen unterirdischen Ozean. 
23.02.2015

Tipps zum analogen Glück von Deutschlands größter Diskurs-Band. Inklusive Bämm-Gewinnspiel! 
20.02.2015

Die Minecraft-Welt „Bitquest“ integriert die Kryptowährung Bitcoin ins Spiel und erweist sich als interessantes Experiment. 
Der asymmetrische Multiplayer-Shooter "Evolve" schickt Teamspieler zur Großwildjagd auf fremde Planeten. 
18.02.2015

Ein monatlicher Videolehrgang aus den Kellern, Wohnzimmern, Ateliers und Proberäumen eurer subkulturellen Neigungen. Ihr bringt uns bei, was euch Spaß macht. Modul 1: Pen&Paper. 