Thema: Kunst & Design
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
17.10.2012
![© FM4 Blechspielzeug-Raumschiff mit Roboter im Cockpit](v2static/storyimages/site/fm4/20121042/Unbenannt-2-170.gif)
Der Kalender ist jetzt im Druck! Vielen Dank an alle, die Bilder eingesandt haben, Gratulation an jene, die es in den Kalender geschafft haben. ![Story: FM4 Stehkalender 2013 mit Fern- und Heimweh](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
12.10.2012
![© elevate](v2static/storyimages/site/fm4/20121041/artivism-2.jpg)
Der öffentliche Raum ist für den Grazer Künstler Erwin Posarnig der beste Ort für seine künstlerisch-politische Intervention. Seine Botschaften schreibt er gerne auf Sticker. Posarnig ist für den Elevate Artivism Award nominiert. ![Story: Erwin Posarnig - Intervention durch Sticker](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
Die Kunsthalle Wien widmet Clublegende und Chefexzentriker Leigh Bowery eine Ausstellung. FM4-Klup-Mitglieder kommen gratis rein. ![Story: Kultur für Blitzkids](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
Frauen, die große, pompöse, ja vielleicht übertriebene Kleider tragen und das in Musikvideos. Have a look. ![Story: Small Screen Stories: Das Kleid](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
04.10.2012
![© Boris Hegenbart Muster](v2static/storyimages/site/fm4/20121040/steirischerherbst_tl-1.jpg)
Musikerziehung mal anders: Beim Steirischen Herbst fragt das musikprotokoll anschaulich nach der Wahrheit von Klang. Mit Bildern mit Katze! ![Story: Enharmonisch verwechselt](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
28.09.2012
![© Roman Stöger / Vienna Comix Cosplayerin](v2static/storyimages/site/fm4/20120939/vienna_comix_tl.jpg)
Die beliebte Veranstaltung wächst auch nach 20 Jahren ihres Bestehens. Zu verdanken ist das unter anderem Martin Erasmus, der viele verschiedene Fan-Communities vernetzt. ![Story: Vienna Comix](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
27.09.2012
![© Public Movement Moslem](v2static/storyimages/site/fm4/20120939/moslem_tl.jpg)
"Branding" kommt aus der Werbebranche. Nun experimentiert die Kunstgruppe Public Movement beim steirischen herbst damit: "Re-Branding European Muslims" muss man sich näher ansehen. ![Story: Re-Branding European Muslims](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
23.09.2012
![© Barbara Köppel Pflanze](v2static/storyimages/site/fm4/20120939/tl_audrey.jpg)
Wo Theorien des Widerstands auf künstlerischen Aktivismus treffen - ein Blick ins 24/7-Marathon-Camp beim Steirischen Herbst in Graz. ![Story: Im Zentrum der Wahrheit](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
19.09.2012
![© Radio FM4 Essen](v2static/storyimages/site/fm4/20120938/rl_reste.jpg)
Was macht man mit einer Wurstsemmel, einer Birne, Thunfisch und einer Dose Leberwurst? ![Story: Aus Resten noch was gutes kochen](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
15.09.2012
![© steirischer herbst "Truth is..."](v2static/storyimages/site/fm4/20120937/l-15.gif)
Mit "Truth is concrete" präsentiert der steirische herbst ein wahnwitziges Kick-Off-Projekt: 200 Menschen widmen sich eine Woche lang 24 Stunden am Tag Strategien in Kunst und Politik. Ein paar Empfehlungen, wen man nicht verpassen sollte. ![Story: Kunst muss weh tun](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
Ein neues Image für europäische Muslime, viel nackte Haut und Ponys - der steirische herbst macht sich drei Wochen lang auf die Suche nach dem Konkreten. ![Story: steirischer herbst: Schön konkret bleiben](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
12.09.2012
![© silvia eckermann](v2static/storyimages/site/fm4/20120937/para-2.jpg)
Ausstellung, Symposium, Filmschau und Konzertreihe: Nach Verkleinerung beim letzten mal präsentiert sich die siebente Ausgabe des Wiener Festivals für digitale Kunst und Kulturen wieder in gewohnter Größe. ![Story: Paraflows 7: Reverse Engineering](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
09.09.2012
![© tim rittmann](v2static/storyimages/site/fm4/20120937/amaze-2.jpg)
Das Kollektiv A MAZE ist nach Südafrika gereist. Mitten in Johannesburg konnte man Videospiele und Medienkunst entdecken.
![Story: "Wie Berlin in den Neunzigern"](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
05.09.2012
![© Christian Lehner Frau im Federkostüm](v2static/storyimages/site/fm4/20120936/indian_carnival_tl.jpg)
Der West Indian Carnival 2012, ein knallbunter Menschenzug in Crown Heights, Brooklyn. ![Story: Yeah mon, NYC!](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
01.09.2012
![© ars electronica Puzzleteile](v2static/storyimages/site/fm4/20120834/ars-5.jpg)
Der Videoblog von der Ars Electronica 2012 "Big Pictures" ![Story: Als die Bilder laufen lernten](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
30.08.2012
![© FM4 / Christoph Weiss Mondgans der Ars Electronica](v2static/storyimages/site/fm4/20120935/ars_mondgänse_tl.jpg)
Erste Eindrücke vom Eröffnungstag des Ars Electronica Festivals 2012. ![Story: Mondgänse, Flugdrohnen und Bildschirmsprünge](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
29.08.2012
![© Barbara Stanzl Demonstrantin mit Pussy Riot Maske](v2static/storyimages/site/fm4/20120835/Ohne-Titel-2-35.gif)
Solidarität mit Pussy Riot auf der Architekturbiennale in Venedig und im MUMOK Wien. ![Story: Hoch die Strümpfe](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
Das Leben von Rockstarkindern in L.A. ist nicht leicht, aber das von alternden Hardrocklegenden, Hipstern, Partygirls, Fashionbloggern, DJs und Möchtegern-Starlets auch nicht. Carolin Walch zeichnet sie alle. ![Story: Sex, Drugs, Rock'n'roll](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
20.08.2012
![© ars electronica Puzzleteile](v2static/storyimages/site/fm4/20120834/ars-5.jpg)
Das Ars Electronica Festival widmet sich dieses Jahr der Frage, wie nach der globalen technologischen Vernetzung nun ein neues politisches Weltkonzept aussehen könnte. ![Story: The Big Picture](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
11.08.2012
![© Steam Heart Steam Punk mit Hut](v2static/storyimages/site/fm4/20120833/steam-1.jpg)
Was wäre, wenn Ende des 19. Jahrhunderts die Elektrizität sich nicht durchgesetzt hätte, sondern stattdessen die Dampfmaschine weiterentwickelt worden wäre? ![Story: Steampunks: Dampf statt Strom](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)