Thema: Sport
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
25.06.2009

What to do when heaven quickly turns to hell. 
24.06.2009

"Welcome to Pratt Regional Medical Center. The Patient is able to see you now." Das frühzeitige Ende beim RAAM. 
In which our hero gets a painful jolt of "Ostalgie" and gets told to shave his legs. 
23.06.2009

Ladenhüter. Wie die österreichische Bundesliga praktisch niemanden international verkaufen kann. 
In which our hero discovers a new sport. 
22.06.2009

Mit Wahrnehmungsstörungen und Schmerzen war beim Race Across America zu rechnen. Mit einer längeren Pause weniger. 
FM4's correspondent bikes to (provisional) second last place on the Trans Germany Bike Race. 
Letzter Aufruf für Europa! Über die bei Vereinen und Liga negierte Brisanz der heurigen Europacup-Saison. 
Kalifornien, Arizona, Utah, Colorado, New Mexiko. Christoph Strasser radelt 1.050 Meilen ganz lässig in vier Tagen. 
16.06.2009

Nachtreten auf Anfrage. Zu den Herren Zsak und Hickersberger. 
Fakten zur Lage. Wie die neue Große Koalition den heimischen Fußball in neue Untiefen steuert. 
11.06.2009

Die Blase platzt. Über das Ende eines nie ernsthaft glaubwürdigen Konstrukts. 
09.06.2009

Der Knieschuss. Wie eine Liga-Reform Funktionierendes zerstört um rettungslos Verlorenes zu bewahren. 
How to survive the snoring and chafing on my epic FM4 adventure. 
08.06.2009

Zerreiber und Milchmädchen. Zu verschiedenen taktischen Leistungen bei dieser EU-Wahl. 
Fußball, Party, Fundraiser: Es war sehr schön. 
Christoph Strasser fährt beim längsten und härtesten Radrennen der Welt mit - beim "Race Across America". 
07.06.2009

Bilanz der Halb-Saison, Teil 3. Die Legionäre. 
06.06.2009

Das Marakana-Match in Echtzeit. Zum WM-Qualifikations-Spiel Serbien - Österreich, der schon wieder einmal letzten Chance 2010 nach Südafrika zu kommen. 
05.06.2009

Warum ein Spiel, bei dem niemand zugegen war, dann auch nicht wirklich stattgefunden hat. Oder: der Verlust instinktiven Kollektiv-Wissens über Fußball-Strategie. 