Thema: 100 Jahre FC St. Pauli
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
17.05.2010
![© FM4 / Alexandra Augustin Schild mit Aufschrift: Stadt Selbermachen](v2static/storyimages/site/fm4/20100520/wirbaueneineneuestadt_title.jpg)
In Hamburg wird protestiert. Gegen Luxussanierungen, steigende Mieten und gegen das Verschwinden von Freiräumen in der Stadt. ![Story: Wir bauen eine neue Stadt!](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
Herumtreiben im Hamburger Hafen zwischen Kneipen, Hafenbasar, Tätowierstube und Seemannsheim. ![Story: Auf der Suche nach der Hafenromantik](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
Der FC St. Pauli Hamburg feiert sein hundertjähriges. Das wäre an sich nichts Besonderes, wäre nicht vor 25 Jahren etwas passiert, das den europäischen Fußball verändert hat. Eine Hommage. ![Story: 75 + 25 = 100](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
Wie werde ich Matrose oder Kapitänin? Susann Marohl von der Zentralen Heuerstelle Hamburg macht Berufsberatung. ![Story: Mutter, ich geh zur See!](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
Viele Fußballer wissen nach ihrer Karriere nicht, was sie mit ihrer Zeit anfangen sollen. Dieses Problem kennt Benjamin Adrion vom FC St. Pauli nicht: Er hat ein ungewöhnliches Hilfsprojekt ins Leben gerufen. ![Story: "Wie bei Forrest Gump"](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)
Ogris Debris nehmen im FM4 Gästezimmer Platz und spielen ihre Lieblingstracks, Im Sumpf wirft einen Blick auf "No New York? No Wave", eine Filmbewegung, die keine sein wollte, Alex Wagner hat sich den Hackbus angeschaut und Natalie Brunner und Trishes werfen schon mal einen musikalischen Blick Richtung Südafrika. ![Story: Programmvorschau 05.06. bis 07.06.2010](v2static/images/arrow_storylist_right_yellow.png)