Standort: fm4.ORF.at / Kategorie "Netzpolitik"

Netzpolitik

Alle Themen: 

Musik, Film, Buch, Serien, Heiteres, Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design, Alltag, Games, Netzkultur, Sport

Alle Stories von Robert Glashüttner
22.03.2012
muenzen

Digitale Klingelbeutel

Crowdfunding ist das neue Allheilmittel, mit dem man im Social Web schnell zu Geld kommt. Derzeit ist es ein für alle Beteiligten bereicherndes Modell.

Alle Stories von Erich Moechel
21.03.2012
Tresor

Millionen für die Vorratsdatenspeicherung

Für die Vorbereitung auf die anlasslose Speicherung von Verkehrs- und Geodaten sind bereits jetzt Kosten jenseits von zwanzig Millionen Euro angefallen. 80 Prozent davon zahlt man als Steuerzahler, den Rest als Kunde.

Alle Stories von Robert Glashüttner
19.03.2012

Staunen und schweben

Das interaktive Erlebnis "Journey" breitet weite Landschaften aus und lässt uns federleicht durch die Luft gleiten.

Alle Stories von  Burstup
13.03.2012
AMS Logo auf Computermaus

Doppelklick genügt

AMS-Kursteilnehmer können auf ungeschützte Ordner zugreifen, in denen die Daten anderer Arbeitsuchender liegen.

Alle Stories von Erich Moechel
12.03.2012

68.000 Unterschriften gegen Vorratsdaten

Ab heute wird eine Petition gegen Vorratsdatenspeicherung im Bundesrat behandelt, währenddessen läuft die Unterschriftenaktion weiter. Die Bürgerinitiative AK Vorrat Österreich peilt 100.000 Unterzeichner an.

Alle Stories von Robert Glashüttner
10.03.2012
PC Game: Tanzende Frau mit Sonnenbrille

Von Männern, für Männer

Marines im Krieg oder Models im Kleiderschrank? Mainstream-Videospielen fehlt es an Zwischentönen und heterogener Autorenschaft.

Alle Stories von Robert Glashüttner
08.03.2012
Grafiken eines Mannes und einer Kuh

Spiele machen und viel mehr

Die Fachtagung Game Developers Conference in San Francisco ist eine der ergiebigsten Videospielveranstaltungen überhaupt.

Alle Stories von Erich Moechel
01.03.2012
Logo EU Parlament

ACTA: EU-Parlament stellt sich Kritik

Fast vier Stunden lang diskutierten Kommissionsvertreter und Parlamentarier Donnerstag Nachmittag mit internationalen Rechtsprofessoren und einer Hundertschaft von ACTA-Kritikern.

Alle Stories von Erich Moechel
29.02.2012
Acta

ACTA-Farce im EU-Parlament

"Unsere Verantwortung als Politiker ist, Tatsachen zu schaffen und nicht der Masse folgen" sagte EU-Kommissar Karel de Gucht zu den Protesten. Weitere, geheimgehaltene ACTA-Dokumente sind aufgetaucht.

Alle Stories von Robert Glashüttner
YourTurn Logo

Your Turn

Ein kollaboratives Videoremix-Spiel auf Facebook soll Medienkompetenz bei Jugendlichen fördern.

Alle Stories von  Burstup
28.02.2012
Viviane Reding

Die Neuordnung des Datenschutzes in Europa

Der Enwurf einer "Datenschutz-Grundverordnung", der von der EU-Kommission vorgestellt wurde, hat 112 Seiten. Er ist also doppelt so dick wie der ACTA-Vertrag. Und mindestens so brisant, denn er verändert das Datenschutzrecht gravierend.

Alle Stories von Erich Moechel
27.02.2012

Smartphone-Apps für Industrieanlagen

Während laufend neue Lücken bei Steuerungsanlagen für Kraftwerke entdeckt werden, warnt der Geheimdienst NSA eindringlich vor Angriffen über das Netz. Mittlerweile sind Apps zur Fernsteuerung der Anlagen auf dem Markt.

Alle Stories von rainer sigl
23.02.2012
Szenenausschnitt aus dem Spiel Dear Esther: Mond und Berg

Melancholie am Atlantik

"Dear Esther" entführt Spieler auf eine betörend traurige Insel am Rande der Welt.

Alle Stories von Felix Knoke
22.02.2012
FastKat-Spielausschnitt: Weiße Kugeln im schwarzen Raum

Spielt das: FastKat!

Ich habe eine dringende Spielempfehlung: FastKat ist ein Browserspiel, wie ich es noch nicht kannte. Ein supersimplistisches Erlebnis, wirklich.

Alle Stories von Michael Fiedler
Facebook Like-Button

Die größte Gefahr für Facebook ist der eigene Erfolg

Bisher galt: Auch Soziale Netzwerke haben ein Ablaufdatum. Der Facebook-Killer kann schon hinter dem nächsten Server warten. Bis dahin aber wächst die Plattform noch hübsch weiter.

Alle Stories von  Burstup
Kuh von Cow Clicker

Facebook-Games

Kühe klicken, Hunger bekämpfen, SOPA stoppen: Webgames zwischen Satire, Täuschung und Aktivismus.

21.02.2012
Facebook Logo

Ein Tag lang Facebook

Vom Farmville-Stress und Facebook-Depression bis hin zur Verwendung als Politik-Tool und der Halbwertszeit von Social Media: Wir beleuchten am Mittwoch die verschiedensten Aspekte des Sozialen Netzwerkes.

Alle Stories von Robert Glashüttner
PS Vita Steuerelemente

Touch und Tasten

Die PlayStation Vita vermengt mobiles Videospielen von damals und heute. Doch der Hersteller Sony scheitert am hohen Anspruch und schafft kein innovatives Gerät sondern eine tragbare Game-Konsole mit Identitätsproblemen.

Alle Stories von Robert Glashüttner
19.02.2012
Cathrine

Let go, Catherine

Im Videospiel "Catherine" werden betrügende Männer zu Schafen. In ihren Alpträumen jagen Monsterbabys sie über Türme aus Würfeln. Die bizarre Mischung aus Anime und Puzzlegame wirkt vielversprechend, erfüllt aber die Erwartungen nicht.

Alle Stories von Erich Moechel
15.02.2012
Überwachung in der Wüste

Technische Hilfe für Nahost-Diktaturen

Während in Bahrain wieder für Demokratie demonstriert wird, werden in Dubai die Spezialeinheiten der Gewaltregimes rundum von europäischen Firmen mit Überwachungstechnik aufgerüstet und trainiert.