Standort: fm4.ORF.at / Kategorie "Netzpolitik"

Netzpolitik

Alle Themen: 

Musik, Film, Buch, Serien, Heiteres, Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design, Alltag, Games, Netzkultur, Sport

Alle Stories von Erich Moechel
12.02.2012
Mit "ACTA" überklebter Mund

"ACTA soll Weltstandard werden"

Laut einem internen Protokoll aus dem Ministerrat sollen die im "Anti-Piraterie"-Abkommen enthaltenen Maßnahmen zum Muster aller künftigen, internationalen Abkommen über "geistige Eigentumsrechte" werden.

Alle Stories von Alex Wagner
11.02.2012

ACTA ad acta

Am Samstag wurde europaweit gegen das umstrittene Handelsabkommen ACTA demonstriert. Auch in Österreich waren Menschen mit Guy Fawkes Masken auf den Straßen, um sich für Meinungsfreiheit im Internet einzusetzen.

Alle Stories von Robert Glashüttner
09.02.2012

Ludwig und das lebenslange Lernen

Bei der Wiener Online-Gestaltungs-Firma ovos dreht sich alles um Wissensaneignung. Neben üblichen Webdesign-Aufträgen hat das innovative Lernspiel "Ludwig" viel Aufmerksamkeit erhalten.

Alle Stories von Erich Moechel
Mit "ACTA" überklebter Mund

Die Köpfe hinter ACTA in der EU-Kommission

Handelskommissar Karel de Gucht und Michel Barnier (Binnenmarkt) treiben das umstrittene Abkommen voran. Die für "geistiges Eigentum" zuständige Juristin der Kommission war bis 2004 Toplobbyistin der Musikindustrie.

Alle Stories von  Burstup
08.02.2012
Mit "ACTA" überklebter Mund

„Sicheres Internet? Dann stoppt ACTA!“

Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich nützten eine Einladung ins Parlament, um ihre Sorgen über ACTA zu deponieren.

Alle Stories von Robert Glashüttner
07.02.2012
Floppy Disk

Neue Heimat für alte Programme

Digitale Daten sind ebenso unsicher wie fragil. Was seit Jahren und Jahrzehnten auf längst obsoleten Datenträgern gespeichert ist, droht nach und nach restlos zu verschwinden.

Alle Stories von Michael Fiedler
Facebook Like-Button

Europe vs. Facebook

Der Student Max Schrems fordert Facebook heraus. Und er hat gute Chancen. Das weltgrößte Social Medium muss reagieren. Gestern haben sich die beiden Konfliktparteien getroffen.

Alle Stories von Daniela Derntl
06.02.2012

Urheberrecht und Überwachungsstaat

Die Initiative "Kunst hat Recht" verknüpft die Forderung nach einer Festplattenabgabe mit der Verfolgung der Urheberrechte im Internet.

Alle Stories von Katharina Seidler
Logo von ReDigi

ReDigi: Die digitale Wühlkiste

Alte CDs zum Second-Hand-Laden bringen, schön und gut. Aber oft genug gehörte mp3s? Die Plattform ReDigi holt die Wühlkiste ins World Wide Web. Die Frage ist allerdings: Wie lange noch?

Alle Stories von Alex Wagner
04.02.2012
Homer Simpson

It´s not a bug, it´s a feature

Ein Rundgang durch die Ausstellungsräumlichkeiten der 25. Transmediale in Berlin. Motto: in/compatible

Alle Stories von Christiane Rösinger
Performance

Die Geister sind in der Stadt

Am Dienstag wurde im Berliner Haus der Kulturen der Welt die 25. Transmediale eröffnet, das Medienfestival, das einst aus der Berlinale hervor ging.

Alle Stories von Erich Moechel
02.02.2012
ACTA

ACTA und sein "böser Zwilling"

Der für den pazifischen Raum vorgesehene Klon des auf die EU gerichteten "Anti-Piraterie"-Abkommens sieht ein Mitspracherecht von Konzernen bei nationalen Gesetzen vor. Juristen orten einen "Krieg gegen die digitale Welt".

Alle Stories von Erich Moechel
31.01.2012
Computer im Netzwerk

Gefahr für Industrieanlagen aus dem Netz

Mindestens 10.000 Steuerungsysteme (SCADA), unter anderem von Kraftwerken und Energieversorgern, sind im Internet sichtbar, viele davon sogar mit Log-in-Formular. Sie sind damit leicht angreifbar.

Alle Stories von  Burstup
Rote Kurve

Hype Cycle

Neue Technologien werden mit Begeisterung wahrgenommen, kurze Zeit später für tot erklärt - und schließlich zum Mainstream.

Alle Stories von  Burstup
27.01.2012
Global Game Jam

Global Game Jam 2012

Der Global Game Jam ist ein weltweites Event von Videospiel-Designern. Österreich macht zum dritten Mal mit.

Alle Stories von Erich Moechel
26.01.2012
ACTA

Wie es mit ACTA weitergeht

EU-Parlamentarier aus Österreich äußerten sich in einer Umfrage von ORF.at ablehnend bis skeptisch. ACTA kann frühestens im Juni im Plenum angestimmt werden, wahrscheinlich wird es aber Herbst.

Alle Stories von Erich Moechel
24.01.2012
ACTA

Bundesregierung beschließt ACTA

Im Ministerrat wurde am Dienstag beschlossen, das umstrittene Anti-Piraterie-Abkommen umzusetzen. Das erst jetzt damit befasste EU-Parlament kann das Abkommen noch kippen, ebenso der Nationalrat, theoretisch.

Alle Stories von Alex Wagner
Kim Schmitz

Kim Schmitz looking at jail bars

Jahrelang war der schillernde Profiteur der ersten Dotcom-Blase untergetaucht. Nun klickten wieder die Handschellen. Das Ende von Megaupload könnte auch negative Folgen für andere Webservices haben.

Alle Stories von Roland Gratzer
22.01.2012
Buchcover Netz der Nachricht

PR-Konzept mit Pseudo-Suter-Anhang

Das Buch "Im Netz der Nachricht" will ein Social Media-PR-Konzept anhand eines Romans erzählen. Was wie Suter klingen will, ist aber nicht mehr als stereotype Phrasendrescherei.

Alle Stories von  Burstup
20.01.2012
Logo von Megaupload

Megarazzia

Eine großangelegte, internationale Polizeiaktion wie gegen ein Drogenkartell. Das Ziel: Megaupload, eine Website zum Hochladen großer Dateien.