Thema: Netzpolitik
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
20.01.2012

Das umstrittene "Anti-Piraterie"-Abkommen ist bereits in eine EU-Verordnung eingeflossen, bevor es noch beschlossen ist. Der vorliegende Entwurf stellt das materielle Eigentumsrecht gegenüber "geistigem Eigentum" hintan. 
18.01.2012

Das Internet protestiert gegen SOPA. 
17.01.2012

Ist das Internet Totengräber oder Katalysator für die Demokratie? Kommunikationswissenschaftler Martin Emmer über die Möglichkeiten des Internets für die direkte Demokratie. 
Am Samstag hat sich das Weiße Haus von den geplanten Internetsperren distanziert. Die Protestbewegung hat mächtige Unterstützer im Regierungslager: das Ministerium für Heimatschutz und den Supergeheimdienst NSA. 
Weltraumputzer Roger Wilco darf wieder die Galaxie retten. Der zweite Teil des Computerspiel-Adventures ist von Fans neu aufgelegt worden. 
13.01.2012

Anders als auf PCs lässt sich auf Mobilgeräten mit Windows 8 künftig kein anderes Betriebssystem mehr installieren. Die Computer der Durschnittsnutzer werden durch den neuen Boot-Vorgang etwas sicherer. 
11.01.2012

Die Bekämpfung von Bestechung und Schmiergeldzahlung ist erfahrungsgemäß zäh. Dabei könnte das Netz helfen. In letzter Zeit sind dort einige Initiativen entstanden, die die geheimen Geldflüsse und Beziehungsnetzwerke offenlegen wollen. 
10.01.2012

Ein Technologie- und Innovationspreis, der sich speziell an Projekte von Frauen richtet. 
Viel riskiert? In finanzieller Hinsicht schon. Doch mit der Gestaltung des Spiels ging Entwickler BioWare auf Nummer sicher. 
08.01.2012

Vollgepackt mit schönen Spielen. 
07.01.2012

"Serious Sam: BFE" pfeift auf moderne Shooterkonventionen - und wirkt trotzdem kein bisschen angestaubt. 
03.01.2012

Wie ich den Glauben an die hohe Magie des Trackings zurückgewonnen habe. Oder: Wie mich ein Vortrag vom Chaos Communication Congress auf Open-Source-Musik stieß. 
02.01.2012

Unendliche Weiten. Science-Fiction-Liebhaber, die gerne online spielen, haben 2012 mehr Auswahl als je zuvor. 
Österreichs Bundesregierung plant, die EU-Richtlinie zur "Vorratsspeicherung" von Verkehrsdaten aus Telefonie und Internet am 1. April 2012 umzusetzen. Über 23.000 haben bereits dagegen unterschrieben. 
30.12.2011

Neue Nintendo-Konsolen, E-Sport als Bar-Unterhaltung und heroisches Drachentöten. Aber da war noch viel mehr. 
Die Sinuskurve Google+, Das Osterlamm Steve Jobs und massig Videos mit Katzen, Hunden und Nordkoreanern. 
29.12.2011

Auch bei Games gilt: Hochglanztitel kommen und gehen, manche Spiele nisten sich aber dafür auf Dauer ein. Welche davon auf den diversen Geräten vom spielenden FM4-Team laufen? Ein kleiner Rundblick. 
26.12.2011

Ein kleines Spielchen als tägliche Herausforderung. Jeden Tag ein neuer Lauf. Mittendrin statt zwischendurch. Ein Erlebnisbericht. 
23.12.2011

Das Wiener Games-Studio "White Rabbit Interactive" nimmt Indie-Spieleentwickler an der Hand und bringt sie groß raus. 
18.12.2011

Bewegende Videospiele zur Vorweihnachtszeit - als ob Einkaufssamstage nicht schon genug Workout wären. Ein Überlick an Neuigkeiten für PlayStation Move und Xbox Kinect. 