Thema: Netzpolitik
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
18.08.2014

Nerd- und Geek-Kultur sind Mainstream geworden. Auf der Gamescom in Köln gehen die unzähligen Besucher/innen auf knappste Tuchfühlung. Sie sind gekommen, um zu spielen. 
15.08.2014

Spiele zum drauf Freuen: Zehn auf der Gamescom erstmals oder aufgefrischt angekündigte Titel, die man vormerken sollte. 
13.08.2014

Kleine Wunderwelten, bissige Abrechnungen, Spieleentwicklerpärchen, nackte Nazi-Zombies. What else? 
10.08.2014

Der Bau der ersten Protoypen eines futuristischen autonomen Helikopter-Flugsystems der militärischen Forschungsagentur DARPA ist angelaufen. 
09.08.2014

Ein junges Wiener Spielestudio hat schon 50.000 US-Dollar gewonnen, sich mit dem "Tetris"-Erfinder angefreundet und Youtube verwirrt. Nun ist ihr Debüt "Schein" erschienen. 
"Rules!" ist ein frenetisches Herumtappen am Handy, gepaart mit Gehirntraining. 
01.08.2014

Warum setzt man sich im Sommer eine Skibrille mit Bildschirm auf? Es geht um die Größenverhältnisse! 
Max Schrems von Europe vs. Facebook klagt Facebook Ireland jetzt in Österreich auf Schadenersatz. Der 26-jährige Jurist ruft Nutzer und Nutzerinnen zu einer Art "Sammelklage" auf - es könnte die größte Datenschutzklage Europas werden. 
Ein einfaches Tool hilft, Netzblockaden zu umgehen - ohne komplizierte Verbindungseinstellungen zu ändern. 
29.07.2014

Wie die ersten Luftbilder der Überwachungsstation zeigen, befindet sich darunter ein enormes Datencenter mit etwa 2.000 Quadratmetern Grundfläche pro Etage. 
Schon eine Woche nach dem Urheberrechts-Urteil des OGH fordert der Verein für Anti-Piraterie von heimischen Providern die Sperre von kinox.to, movie4k.to und piratebay.se 
25.07.2014

Irreführung auf Netbanking-Websites und sich selbständig machende "Gefällt mir"-Klicks: Wie die Angreifer vorgehen und wie man sich dagegen schützen kann. 
Ist das Spiel "Mountain" ein Bergsimulator, ein schlechter Scherz oder gar ein zen-buddhistisches Lehrstück? 
22.07.2014

Internetprovider können verpflichtet werden, den Zugriff auf Websites mit illegalen Inhalten zu sperren. Damit folgt der OGH einem Grundsatzurteil des EuGH bezüglich Urheberrechtsverletzungen im Netz. 
21.07.2014

Drohnen kennt man eigentlich nur in Verbindung mit Überwachung und Krieg. Aber in den letzten Wochen ist das Dronie zum social media-Hype geworden. 
16.07.2014

Das Games-Kränzchen von FM4 bleibt weiterhin musikalisch - in Teil zwei greifen wir aber selber in die Tasten. 
10.07.2014

Trotz des rigiden Sparkurses beim Bundesheer wurde die Königswarte runderneuert und der Antennenpark ausgebaut. Die gesamte Anlage kostete mindestens 150 Mio Euro. 
Wenn mir Bildschirmspiele zu dumm werden, suche ich im Namen der Wissenschaft Asteroiden, klassifiziere Galaxien oder analysiere Helligkeitsschwankungen von Sternen. Aber ist das wirklich besser? 
Das "Festival für Digitale Kunst und Kulturen in Wien" findet im September zum neunten Mal statt. Heute hat das Veranstaltungsteam das Konzept vorgestellt. 
02.07.2014

Oder: Wie die Industrie Fakten auf dem Weg zum Zweiklassen-Internet schafft. 