Thema: Netzpolitik
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
11.10.2014

So war es gestern auf der GAME CITY im Wiener Rathaus. Heute geht es weiter mit unserem "Mario Kart 8"-Turnier mit Conny Lee und dem Parkplatz Rave mit DJ One Day Soon. 
Debüt für drei unabhängig entwickelte Games: "TRI", "Team Indie" und "Schein" erscheinen alle am selben Tag. Heute! 
07.10.2014

FM4 macht Programm auf der GAME CITY. Es gibt eine Talkrunde, ein "Mario Kart"-Turnier und gute Musik im Wiener Rathaus - bei freiem Eintritt! 
03.10.2014

Wir halten ein "Mario Kart 8"-Turnier auf der Wiener GAME CITY ab. Beweist eure Leidenschaft und bewerbt euch als Racer! 
02.10.2014

Alle Gamer sind gleich, manche sind gleicher, oder: Ich spiel viel echter als du! Das FM4-Games-Kränzchen auf der Suche nach dem "echten Gamer". 
26.09.2014

Filme über Indie-Games, Filme über E-Sport und welche über Videospiele an sich. Die letzten Monate gab es für Spielkulturmenschen viel zu sehen. Ein ausführlicher Überblick. 
22.09.2014

Wie eine Fotoserie zeigt, befindet sich der in den Snowden-Dokumenten erwähnte "Vienna Annex" in den Dachgeschoßen des IZD-Towers neben der UNO-City. 
21.09.2014

Die TEDx Konferenz Klagenfurt brachte am Samstag internationale Vorträge und neue Denkanstöße ins malerische Schloss Hallegg. 
17.09.2014

Die deutsche USK vergibt seit 2003 gesetzlich bindende Alterskennzeichnungen für Computerspiele. Ihre Arbeit leistet auch viel für die gesellschaftliche Akzeptanz von Games. 
11.09.2014

Innovative Apps wie myTaxi, Airbnb und Uber erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, bringen alte Branchen in Bedrängnis und werfen Fragen über neue Formen von Armut auf. 
08.09.2014

Zusammenfassung von zehn Jahren urheberrechtlicher Wirrnis. 
07.09.2014

Roboter, die nach Cracker und Käse schmecken, tätowierte Augäpfel und vibrierende Häuser. Die Ars Electronica 2014 geht durch Leib und Seele. Ein "Best Of" der spannendsten Arbeiten. Und Japaner, die über Käse philosophieren. 
06.09.2014

Worum geht's beim die Spielecommunity erschütternden #GamerGate? Eine Leseliste für Ratlose. 
Kleine Leseempfehlung für den Samstag: Nicht die Gamer seien over, wie das die Spielepresse gerade gerne sagt, sondern die Spielepresse. Interessanter Text! 
01.09.2014

Das CETA-Abkommen mit Kanada soll noch im September unterzeichnet werden, TTIP steht erst nach den US-Wahlen Anfang November wieder auf dem Plan. 
31.08.2014

Games sind kommerzielle Produkte, aber sie sind auch kulturelle Artefakte und interaktives Design. Mit der richtigen Intervention haben sie auch großes Potenzial, Kunst zu werden. 
29.08.2014

Ein österreichisches Start-up-Unternehmen sorgt mit seinem "Virtualizer" für Aufsehen. 
28.08.2014

Die Ars Electronica ruft zu Veränderung auf und erfindet sich deshalb konsequenterweise fürs diesjährige Festival neu. Am 4.9. geht's los, FM4 ist in Linz mit mobiler Redaktion dabei und ihr könnt hier Festivalpässe gewinnen! 
23.08.2014

Dogfights zwischen kybernetischen Katzen und intelligenten Echsen. Eine Weltraumseifenoper im Comic-Stil. "Ace Ferrara And The Dino Menace" ist da. 
20.08.2014

Konflikt und kriegerische Auseinandersetzungen sind narrative und mechanische Grundpfeiler in Computer- und Videospielen. Militär-Games sind kommerziell hocherfolgreich. Aber ist auch ein Antikriegsspiel möglich? Der FM4 Games-Talk analysiert. 