Standort: fm4.ORF.at / Kategorie "Netzpolitik"

Netzpolitik

Alle Themen: 

Musik, Film, Buch, Serien, Heiteres, Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design, Alltag, Games, Netzkultur, Sport

Alle Stories von Michael Fiedler
23.09.2009

Netzpolitik ≠ Politik im Netz

Im Deutschen Wahlkampf werden die Jungen wieder politisch, weil die Alten keine Ahnung von Computern haben.

Alle Stories von Roland Gratzer
14.09.2009

All your meme are belong to us!

Die Website 4chan.org hat nicht nur die verzichtbaren lolcats hervorgebracht. Im Schutze der Anonymität hat die Community auch einen Krieg gegen Scientology ausgerufen.

Beat & Spiele

Aus vorgegebenen Retrogame-Sounds einen Track bauen und auf der limitierten Jubiläums-Vinylpostkartenedition zum fünften Geburtstag des Wiener Subotron Shop veröffentlicht werden!

Alle Stories von Felix Knoke
09.09.2009
mosaikmuster

Das "Internet-Manifest": Nachricht an Papa

Ein Internet-Manifest der deutschen "Blogger-Elite" soll den Forderungen der deutschen Verleger eine Netz-Perspektive entgegensetzen - und argumentiert verlogen.

Alle Stories von Robert Glashüttner
04.09.2009
Jonathan Mann

Die Songschleuder

Jonathan Mann schreibt seit Jahresanfang einen Song pro Tag. Über ein Experiment zwischen hastig ausgestreuten Musikartefakten und verblüffender Rastlostigkeit.

Alle Stories von Michael Fiedler
03.09.2009
Gesicht

Ich will auch mal!

Die Ars Electronica 2009 ist wie ein großer Experimentierkasten. Die ersten Highlights der Main Gallery im Schiffsbauch.

Alle Stories von christian stiegler
31.08.2009

"This E-Mail will self-destruct in 3...2...1..."

E-Mails, die sich selbst zerstören. Eine Forschungsgruppe aus den USA will auf diese Weise den Datenverkehr im Internet sicherer gestalten.

Alle Stories von  Burstup
29.08.2009

Cursed Mountain

Survival Horror im Himalaya-Gebirge: Der Spieleentwickler Deep Silver Vienna - vormals Rockstar Vienna - veröffentlicht sein "erstes" Game.

Alle Stories von Robert Glashüttner
23.08.2009
autobahn fuer kinder strasse

Die neue Spielestadt

Das laute Debüt der "gamescom" in Köln.

Alle Stories von  Burstup
21.08.2009
Eve Online - Dust

Vom Weltraum in den Staub

Für den britischen SciFi-Autor Tony Gonzalez ist das Onlinerollenspiel "EVE" heute nur der Anfang einer langen Reise.

Alle Stories von Robert Glashüttner
20.08.2009
goc logo

Regeln und Regelbrecher

Große Gesten, kleine Kreative und emanzipierte Engines. SpieleentwicklerInnen treffen sich in Köln.

Alle Stories von  Burstup
12.08.2009

Open Mike: Games & Sounds

Eine Stunde Tanzbares und Wissenswertes aus der Welt der Chiptunes und Videospielmusik.

Alle Stories von christian stiegler
07.08.2009
Hackerin kyrah

"I'm still free, what about you?"

Eine junge Hackerin aus Wien nimmt den Kampf "David gegen Goliath" auf und ärgert das Regime in Teheran.

Alle Stories von Karl Schönswetter
06.08.2009
Eine Super8 Kamera

Content Award Vienna 2009

Content ist das Gold unserer Tage. Die Stadt Wien nimmt sich dieser Tatsache an und lässt für kreativen Input einen Content Award ausschreiben

Alle Stories von Robert Glashüttner
02.08.2009
games convention

Im Paradies der Micropayments

Bei der "Games Convention" in Leipzig wurde der Reset-Knopf gedrückt. Nun beginnt die ehemalige Bombast-Spielemesse mit Fokus auf Online-Games wieder ganz von vorne.

Alle Stories von Robert Glashüttner
01.08.2009

Like a wave of pixels

Chiptunes bekommen Aufwind. Die 8-Bit-Szene nistet sich im Pop ein und feiert eigene Festivals. So auch am Sonntag in Wien.

Alle Stories von Robert Glashüttner
30.07.2009

Die Tugenden des Ingenieurs

Ralph Baer, der Begründer des Heimvideospiels, ist zu Gast in Berlin und Leipzig.

Alle Stories von Gerlinde Lang
29.07.2009
puppe

Modepuppen

Anziehen, ausziehen, anziehen. Anziehpuppen-Browsergames für die Hobbystylistin von Tokyo bis Stockholm.

Alle Stories von Martin Blumenau
26.07.2009
cassette

Journal '09: 26.7.

Eine kleine Ursachenforschung zu einem Grundgefühl der Digital Natives, dem sehnsüchtigen Blick auf einen Nachhall bereits versunkener Anstrengungen im Erwerben eines individuellen Zugangs.

Alle Stories von Robert Glashüttner
25.07.2009
tshirt

Spielekultur statt Spielezensur

Deutsche Gamer gehen auf die Straße und demonstrieren gegen politische Bevormundung.