Standort: fm4.ORF.at / Kategorie "Netzpolitik"

Netzpolitik

Alle Themen: 

Musik, Film, Buch, Serien, Heiteres, Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design, Alltag, Games, Netzkultur, Sport

Alle Stories von rainer sigl
08.12.2009

Spaziergang durch die Apokalypsen

"Stalker: Call of Pripyat" und "Left4Dead 2" zeigen die Welt (fast) ohne uns. Zwei aktuelle Spiele machen uns zu Ruinentouristen.

Alle Stories von Robert Glashüttner
05.12.2009

Spielplatz Kotti

Der Street Games-Samstag in Berlin Kreuzberg.

Alle Stories von Martin Blumenau
30.11.2009
Google Logo

Journal '09: 30.11.

Google war gestern.

Alle Stories von  Burstup
18.11.2009

Vernetzungs-Konsole

Zune, Facebook und Twitter starten auf der Xbox

Alle Stories von Roland Gratzer

Is there anybody out there?

Endlich habe auch ich meine Google Wave Einladung bekommen. Das Problem dabei ist aber: Niemand will mit mir Wellenreiten gehen.

Alle Stories von rainer sigl
17.11.2009

Provozierte Aufregung

"Modern Warfare 2", das größte Spiel des Jahres, tritt mutwillig eine Kontroverse los - und legt dabei dem Medium Spiel Stolpersteine auf dem Weg zur Anerkennung als erwachsenes Medium.

Alle Stories von Johannes Grenzfurthner
14.11.2009

Wolfgang Lorenz Gedenkpreis 2009

Ein Preis für das Informationszeitalter

Alle Stories von Robert Glashüttner
13.11.2009
CDs

Copy Warfare

Der Kampf der Unterhaltungsindustrie gegen Raubkopien ist bei Videospielen besonders vielschichtig. Sowohl Konsumenten als auch die Industrie haben dabei einiges zu überdenken.

Alle Stories von Felix Knoke
06.11.2009

Technik macht die Welt nicht heile

Die Nerds werden die Welt nicht retten, sie werden sie nur besser vermarktbar machen. Neun Aufrufe zu ein wenig Demut vor Unerträglichkeit der (Nerd)Welt.

Alle Stories von Martin Blumenau
05.11.2009
piratenstück

Journal '09: 5.11.

Die Piraten, der gläserne Staat, die mit Zaubertinte geschriebenen Daten und das dringend nötige Ende alten Verweigerungsdenkens.

Alle Stories von rainer sigl
28.10.2009

Wie im Bilderbuch

Das Point-and-Click-Adventure "Machinarium" setzt auf den Charme längst vergessen geglaubter Kindheitserinnerungen.

Alle Stories von Martin Blumenau
22.10.2009

Journal '09: 22.10.

Was eine Keynote-Speech des Facebook-Co-Gründers und Obama-Webcampaign-Gurus Chris Hughes über den Bewusstseins-Status Quo einer ganzen Branche aussagt.

Alle Stories von  Burstup
20.10.2009

Datenschutzrat

Er existiert seit 30 Jahren und ist trotzdem eher unbekannt: Der österreichische Datenschutzrat. Heute bekam er einen neuen Vorsitzenden.

Alle Stories von Robert Glashüttner
16.10.2009

Entwickelt nach deutschem Geheimrezept

"Gothic" war ein achtjähriges Heimspiel, Nachfolger "Risen" geht nach draußen. Die widersprüchliche Beschaffenheit einer Computerrollenspielwelt macht ihre Runden.

Alle Stories von Robert Glashüttner
13.10.2009
Sonic

Sonics Erben

Wir haben keine Ahnung, wo wir hinrennen, dafür sind wir schneller dort. Das Laufspiel ist wieder da.

Alle Stories von rainer sigl
12.10.2009
Korsokavia

Verrückt spielen

"Trapped in the splintering fragments of a destroyed mind": "Korsakovia" führt den First-Person-Shooter in bisher unbekannte Regionen.

Alle Stories von Martin Blumenau
08.10.2009
Armin Thurnher

Journal '09: 8.10.

Die Stimme der Netzvernunft.

Alle Stories von Martin Blumenau
04.10.2009
Logo des Grazer Elevate Festivals

Journal '09: 4.10.

Brief ans Elevate.

Alle Stories von Robert Glashüttner
28.09.2009
Raina Lee

Queen of the Zine

Raina Lee ist Pionierin der handgemachten Videospielfankultur. Ein Gespräch mit der Gründerin des allerersten Game-Zines.

Alle Stories von Robert Glashüttner
25.09.2009

Attract Mode

Detailverliebte T-Shirt-Designs, handgemachte Video Game Zines und jede Menge Chiptunes zum Angreifen. Ein neuer Spielkultur-Webstore geht an den Start und hat viel vor.