Thema: Film
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
22.06.2009

Eine theatrale Nachhilfestunde in politisch aufgeladener Mediengeschichte. Als Video. 
21.06.2009

Verschwörungen, Enthüllungen, Politik, Privates und dazu noch der Untergang des Printjournalismus: "State Of Play" verpackt all das und mehr zu einem soliden Thriller. 
19.06.2009

FM4 macht Platz im Lichtspieltheater: Gewinn für dich und sechs Freunde Karten für "Alle Anderen". 
16.06.2009

Eine Verbeugung vor "Spider-Man"-Regisseur Sam Raimi, der mit "Drag Me To Hell" endlich wieder die Teufel tanzen lässt. 
14.06.2009

Neben Che Guevara erforscht das Kino derzeit noch eine rätselhafte Legende: Das Leben des kriminellen Superstars Jacques Mesrine wurde ebenfalls als zweiteiliges Biopic verfilmt. 
13.06.2009

Steven Soderbergh versucht, sich in einem zweiteiligen Biopic-Epos der Guerilla-Ikone Che Guevara zu nähern. 
07.06.2009

Keiner bringt männliche Verbitterung besser auf die Leinwand als Christian Bale. Eine kleine Verbeugung vor einem Besessenen. 
05.06.2009

Mit "Terminator Salvation" terminiert McG eine der großartigsten Science-Fiction-Reihen aller Zeiten. 
03.06.2009

Eine sehr subjektive Querlese des diesjährigen Identities-Programms 
01.06.2009

Zu gewinnen: Ein Kinoabend unter Sternen daheim in deinem Garten. 
28.05.2009

Sommer und Kino reichen sich die Hände zum erbaulichen Ringelpietz: Ich empfehle eine Font-Doku, schnellsprechende Frauen und französische Kauzigkeit. 
Am 4. Juni wird Helmut Berger 65 Jahre alt. Das Filmarchiv widmet dem größten noch lebenden Exzentriker made in Austria ein Tribut. 
27.05.2009

Das Festival für studentische Filmkultur „film:riss“ ruft zum Sturm auf die Objektivität und meint: Ich sehe das anders. 
26.05.2009

"Fay Grim", "My Bloody Valentine 3-D", "Forbidden Kingdom", "Rachel Getting Married". Kurze Notizen zu aktuellen Kinostarts. 
25.05.2009

Das Paradies hat zusammengepackt: Eine knappe Nachlese zu den 62. Filmfestspielen von Cannes 
Es gibt keine Bundesliga für Film. 
22.05.2009

Skalpierte Nazis, Dämonen, Diktatoren und der neue Film von Michael Haneke: die Filmfestspiele von Cannes gehen zu Ende 
20.05.2009

Cannes hat seinen Skandal. Oder doch nicht? Aufzeichnungen zu Lars von Triers Horrorversuchsanordnung Antichrist 
17.05.2009

Ein Streifzug durch Cannes: Ang Lee sucht junge Menschen mit Schamhaaren. Und ich finde das erste Meisterwerk des Festivals 
16.05.2009

Kirchliche Rituale bilden nicht nur den Hintergrund der neuen Dan-Brown-Verfilmung "Illuminati". Das Kino interessierte sich schon immer für die dunklen Seiten der Religion. 