Thema: Film
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
15.05.2009

Lady Heather und der Kulturbegriff. 
Die ersten Tage in Cannes: Greise gehen in die Luft, Gummipuppen spazieren durch Japan. 
14.05.2009

Das Remake zum berüchtigten Splatterklassiker "Last House On The Left" ist besser als erwartet. 
13.05.2009

FM4 macht Platz im Lichtspieltheater: Gewinn für dich und sechs Freunde Karten für "Rachel Getting Married". 
12.05.2009

Gerechtes Einkommen, Sicherheit am Arbeitsplatz, soziale Absicherung - davon können viele Frauen nur träumen. Das Wiener Schikaneder Kino zeigt Frauen zwischen Ausbeutung und Widerstand. 
Morgen eröffnet das Filmfestival von Cannes. Eine Liebeserklärung. Eine Hasstirade. Ein Überblick. Eine Resignation. 
09.05.2009

Genre-Wunderkind J. J. Abrams macht bei seiner "Star Trek"-Neuauflage alles richtig. 
06.05.2009

Im deutschen Fernsehen waren Menschen auf Raumschiffen schon 1966 zu bewundern. In schwarz-weiß, mit einem österreichischen Kommandanten. 
05.05.2009

Vor dem Start des neuen "Star Trek"-Kinofilms: Ein kleine Verbeugung vor den Abenteuern der Enterprise-Originalbesatzung. 
the ambitious fan film has gone online. 
03.05.2009

Das Tribeca Filmfestival in New York: Exzellente Filmauswahl, niederklimatisierte Kinosäle, aber nicht wirklich das, was man ausgelassen nennen würde. 
02.05.2009

Gestern noch ein Online-Skandal, jetzt im Blockbuster-Kino nebenan: Ein paar Zeilen zu "X-Men Origins: Wolverine". 
30.04.2009

it's amazing what you can get for £3000 these days. 
29.04.2009

Mit "Palermo Shooting" und "Berlin Calling" nähern sich zwei deutsche Filme gebeutelten Künstlerfiguren, in der Hauptrolle agieren die realen Musikstars Campino und Paul Kalkbrenner. 
28.04.2009

In "I Love You, Man" rechnen Paul Rudd und Jason Segel die romcom-Formel mit neuen Vorzeichen durch. I Love Them, Man. 
26.04.2009

Heute geht das Crossing Europe Filmfestival in Linz zu Ende. 
Pizza, Pool, Party. Die Formel für eine Soap-Folge wird von Hans und Niko Selikovsky zum Kinofilm aufgeblasen. So brav wie einst die Walsh-Zwillinge. 
23.04.2009

Mit dem schneeverwehten Außenseitermärchen "Lat Den Rätte Komma In" gelang dem schwedischen Regisseur Tomas Alfredson ein kleines Meisterwerk. 
Die ganze Schönheit des europäischen Kinos: mein erster Streifzug durch das diesjährige Programm des Crossing Europe-Filmfestivals in Linz 
22.04.2009

Schnell-Skizze.
