Standort: fm4.ORF.at / Unterseite "Radio" / Meldung: "Donnerstag, 23. 4. 2015"

23. 4. 2015 - 10:15

Donnerstag, 23. 4. 2015

Avengers: Age Of Ultron | ÖH-Wahl 2015: Die Liste | Watch the Med | A.Maze | FM4 Extraleben: Blut, Schweiß und Tränen | Tyler the Creator | Projekt X | Ttribe Vibes

Morning Show (06-10)

with Stuart Freeman and Conny Lee

Die Schweizer Polizei verhaftet Computer, zwischen Kroatien und Serbien gibt es jetzt ein neues Land mit Online-Registrierung und wir verlosen einen Griller und Karten fürs Noppen Air 2015. Fesch!


Update (10-12)

with Hal Rock

Close up: Avengers: Age of Ultron
Schon seit längere Zeit zelebriert das extrem florierende Comic- und Film-Imperium Marvel seine sogenannte zweite Phase. Mit "Avengers: Age of Ultron" kommt nun das Schlüsselwerk dieser vernetzten Superheldenerzählungen. Robert Downey Jr., Mark Ruffalo, Chris Hemsworth, Chris Evans, Scarlett Johansson & Co. treffen erneut als Iron-Man, Hulk, Thor, Captain America und Black Widow aufeinander. "Avengers: Age of Ultron" wurde auch wieder von Geek-Ikone Joss Whedon inszeniert. Christian Fuchs berichtet, ob das Sequel an den erfolgreichsten Comicfilm aller Zeiten anschließen kann.

Termine | Webtip | Artist of the Week: HVOB


Reality Check (12-14)

with Riem Higazi

  • Armenian "genocide" controversy

The Austrian parliament's declaration that the killing of 1.5 million Armenians in 1915 during WW1 was "genocide" is causing a diplomatic row with Turkey. Turkey analyst, Cengiz Gunay, explains why this issue is so sensitive, 100 years after the event.

  • Egypt and its neighbours

Samuel Schubert discusses the unique and particular role that Egypt plays in the Middle East and Gulf region.

  • Terror attacks on France

France says its police force has foiled 5 terror attacks since the Charlie Hebdo attacks in January. Hugh Schofield reports from Paris on the increasing threat in France since the Syrian civil war and the rise of Islamic State.

  • The fight to eliminate measles

Abigail Schefer of the World Health Organisation discusses the ongoing struggle to eliminate measles, which is once again on the increase.

  • Probabalistic computing

Vikash Mandinghka of the Massachussetts Institute of Technology explains what happens when computers stop calculating, and start thinking.

Subscribe to the Reality Check podcast and get the whole programme after the show, or check out fm4.orf.at/realitycheck


FM4 Unlimited (14-15)

with Functionist and Beware

The daily cross-genre, eclectic styles mixshow.
Available with immediate effect - the stream!

Wootacc E=MC2_α
Saine Traces (Glenn Astro & IMYRMIND remix)
Bonobo El Toro - Original Mix
Quantic Bomb In A Trumpet Factory
Fela & Africa 70 Who're You? (Original 45 Version)
Red Astaire Feel the horns blow
Run DMC Sucka MC's
Jimmy Spicer The Bubble Bunch
Jet Project FAB 5IVE
Boards of Canada Olson (Midland Re-Edit)
CFCF Big Love - Junior Boys Remix
Jacob Korn Kokosnuss
Coldcut and Steinski lesson two (james brown mix)
James Brown Give It Up Turn It Loose • The Reflex Edit
Talking Heads Slippery People (Baresi edit)
Talking Heads ONCE IN A LIFETIME (LUXXURY EDIT) v3 118
Modern Artifacts Running Up That Hill (Heavy Disco Edit)
Soho Hot Music
Yotam Avni Dillas Dream
James Yuill This Sweet Love - Prins Thomas Sneaky Edit


Connected (15-19)

mit Andreas Gstettner-Brugger

FM4 Interviews zur ÖH-Wahl: Die Liste
Von 19. bis 21. Mai wählen Österreichs Studierende ihre gesetzliche Vertretung, die ÖH. Erstmals wird es heuer die Möglichkeit der Briefwahl geben – vielleicht wird das ja die traditionell niedrige Wahlbeteiligung von um die 30% ein bisschen anheben. Außerdem wird die ÖH-Bundesvertretung, quasi das österreichische StudentInnenparlament, wieder direkt gewählt. FM4 interviewt die SpitzenkandidatInnen der relevanten Listen in der ÖH-Bundesvertretung.

Watch the Med
Weil sie dem Sterben im Mittelmeer nicht mehr länger tatenlos zuschauen wollte, hat Lisa Bolyos vor einem halben Jahr zusammen mit über hundert MitstreiterInnen in ganz Europa und Nordafrika das Seenot-Rettungstelefon von „Watch the Med“ gegründet. Die Nummer ist rund um die Uhr für Bootsflüchtlinge oder ihre Angehörigen erreichbar und leitet die Notrufe an die zuständige Küstenwache weiter. „Watch the Med“ ist aber auch eine politische Gruppe, die das restriktive Grenzregime der EU bekämpft und Mittelmeerfähren für Flüchtlinge fordert. Rainer Springenschmid hat mit Lisa Bolyos gesprochen.

Netzkultur: A.Maze
Spielkultur abseits des Mainstreams, wo persönliche Expression und gegen den Strich gebürstete Ideen wichtiger sind als der schnöde Mammon, das präsentiert zum vierten Mal findet das AMAZE Festival. AMAZE wird im Rahmen der International Games Week Berlin präsentiert und ist mehr denn je das wichtigste europäische Treffen für die globale Indie-Games-Community. Dieses Jahr werden unter anderem die bekannte Games-Journalistin Leigh Alexander und der Profivernetzer Rami Ismail erwartet. Robert Glashüttner und Rainer Sigl sind in Berlin vor Ort und berichten von der AMAZE Berlin.

Artist of the Week: HVOB


Homebase (19-22)

mit Esther Csapo

Film: Avengers: Age of Ultron
Schon seit längere Zeit zelebriert das extrem florierende Comic- und Film-Imperium Marvel seine sogenannte zweite Phase. Mit „Avengers: Age of Ultron“ kommt nun das Schlüsselwerk dieser vernetzten Superheldenerzählungen. Robert Downey Jr., Mark Ruffalo, Chris Hemsworth, Chris Evans, Scarlett Johansson & Co. treffen erneut als Iron-Man, Hulk, Thor, Captain America und Black Widow aufeinander. „Avengers: Age of Ultron“ wurde auch wieder von Geek-Ikone Joss Whedon inszeniert. Christian Fuchs versucht einen Einblick in das immer umfangreichere Universum der Avengers zu geben.

FM4 Extraleben: Blut, Schweiß und Tränen
"Enemies are strong because the game wants you to think. Enemies kill you because you didn’t think." – Besonders herausfordernde Computerspiele sind seit ein paar Jahren wieder im Kommen und verlangen uns besonders viel Konzentration, Geduld und Geistesgegenwart ab. Das kürzlich veröffentlichte, bockschwere Playstation-4-exklusive Spiel „Bloodborne“ hat sich mittlerweile über eine Million mal verkauft, weil offenbar immer mehr Menschen beim Spielen ganz besondere Reibebäume suchen. Das Computerspielkränzchen FM4 Extraleben mit Conny Lee, Rainer Sigl und Robert Glashüttner geht deshalb dieses Mal den Blut, Schweiß und Tränen der "neuen Härte" bei Games nach.

Musik: "Cherry Bomb" von Tyler, the Creator
Tyler, the Creator, der Kopf der Odd Future-Rabauken, hat auf die schnelle ein neues Album veröffentlicht, das diese Woche erscheint. Es trägt den Namen "Cherry Bomb" und ist ein stilistisches Potpourri musikalischer Stile, mit denen man Erwachsene besonders gut zur Verzweiflung treiben kann. HipHop, Metall und auch Industrial Momente gibt es auf "Cherry Bomb" zu finden. Natalie Brunner über das Neue Album von Tyler, the Creator.

Artist of the Week: HVOB | Termine | FM4 Universal


Tribe Vibes (22-00)

mit DJ Phekt & Trishes

Wieder mal mit breitem klanglichen Spektrum: der Linzer MC Bum Bum Kunst hat eine Platte mit rockband aufgenommen, wir hören einen Mix durch das schaffen von Reggae Legende Johnny osbourne und natürlich auch jede Menge rap Musik!

Marsimoto Illegalize It
Raekwon ft. A$AP Rocky I Got Money
De La Soul ft. Nas God It
Popcaan ft. Freddie Gibbs Born Bad
E-40 ft. Dam-Funk & Ariel Pink California
MC Eiht ft. Kokane Welcome To Los Santos
JR & PH7 & Chuuwee Florin Light Up
eMC ft. Sadat X Moopies
Onra ft. Chuck Inglish So Long
Flip & Average ft. Aphroe & Roger 93 bis
Kaligula Wer Vü Redt
Kaligula Geschneizt und Kampöt
Kaligula ft. Tod Ernst & Critical Jules Wü Ned Ham
Tech N9ne ft. Eminem & Krizz Kaliko Speedom
Oddisee That's Love
Oddisee Counter-Clockwise
Roots Manuva Like A Drum
Nosaj Thing ft. Chance The Rapper Cold Stares


Projekt X (00-01)

mit den Hauptprojektleitern Haipl und Knötzl

Projekt X gibt es nicht nur im Stream, sondern auch als Podcast. Fast immer verlässlich.

Sleepless (01-06)

with Robin Lee

Less sleep, but a whole lot more of everything else.