Standort: fm4.ORF.at / Unterseite "Radio" / Meldung: "Das FM4 Feiertagsprogramm"

18. 12. 2013 - 16:48

Das FM4 Feiertagsprogramm

Im FM4 Doppelzimmer bei Elisabeth Scharang: Gerhard Roth, Shantel und Renee Schröder | 2013 on 45: Die besten Clubtracks des Jahres | FM4 Neujahrskonzert: CocoRosie


25. Dezember

FM4 Dopppelzimmer: Gerhard Roth (13-15 Uhr)

Über das Wunderbare im Bösen und die Geheimnisse im Alltäglichen. Ein Doppelzimmer mit dem österreichischen Schriftsteller Gerhard Roth.

Dieses Element ist nicht mehr verfügbar


30. Dezember, 2. und 3. Jänner

FM4 Unter Tannen (13-14 Uhr)

mit Hannes Duscher und Roli Gratzer

Die liebgewonnene Sommertradition des mittäglichen Plauderns über saisonale Topthemen haben Hannes und Roli die vergangenen Jahre bereits sehr erfolgreich gepflegt. Mit eigens kreierten Songs und großer Leidenschaft für das gute Gespräch haben die Beiden den AnruferInnen Geschichten entlockt, über die heute noch halb Österreich spricht, lacht, oder weint. Ihre Unter Tannen-Aktivität fällt heuer auf den Tag vor Silvester und die ersten beiden Arbeitstage im neuen Jahr, also wenn das keine Basis für die ersten Sensationen und Skandälchen 2014 ist, soll es kein Unter Palmkätzchen zu Ostern geben.

FM4 Unter Tannen
    FM4 Unter Tannen


      Dienstag, 31.12.

      FM4 Jahrescharts (10-19 Uhr)

      Den ganzen Silvestertag, von 10 bis 19 Uhr, spielt FM4 die besten 100 Songs von 2013. Die FM4 Musikredaktion hat fein säuberlich gereiht, wertvolle Hinweise zu den Acts des Jahres geben die Hosts dieses großen Jahres-Countdowns Julie McCarthy, Natalie Brunner und Robert Zikmund. Wem das zu arg ist, für den bietet der Projekt X Silvesterstadl schon tagsüber den einen oder anderen Korkenknaller samt Neujahrswitz.

      2013 on 45 (19-08 Uhr)

      Die besten Clubtracks des Jahres 2013 von den besten heimischen DJs in the mix, als Übergangshilfe bis in die Morgenstunden des neuen Jahres hinein, präsentiert von Kristian Davidek. Alle Mixes 7 Tage zum Nachhören!

      Mittwoch, 1. Jänner

      Sunny Side Up (11-13 Uhr)

      mit John Megill

      Mit dem FM4 Neujahrskonzert dem Mitschnitt der FM4 Radio Session mit CocoRosie und dem RSO Wien vom 18. Juni 2013. 7 Tage on demand.

      FM4 Doppelzimmer (13-15 Uhr)

      mit Elisabeth Scharang
      Zu Gast: Shantel

      Elisabeth Scharang trifft auf Shantel, den deutschen Musiker und Produzenten mit ukrainischen Wurzeln. Er erklärt, warum es ihm im abgelaufenen Jahr mit 200 Shows besonders gut ergangen ist, was ihn am guerillaartigen Zugang seines Bucovina Club Orkestar besonders reizt und warum so eine Musik überhaupt erst aus der Diaspora heraus für ihn möglich ist. Shantel erzählt, warum er zurzeit keine Wohnung hat und unternimmt im Doppelzimmer einen erzählerischen Spaziergang an besondere Orte, die er in seinem Leben aufgesucht hat – etwa Czernowitz, den Herkunftsort seiner Großeltern in der Ukraine oder das serbische Guča mit seinem ambivalenten Trompetenfestival zwischen Leidenschaft und Nationalismus.

      FM4 Doppelzimmer mit Shantel


        Samstag, 4. Jänner

        2013 on 45 / part II (19-06 Uhr)

        Die besten Clubtracks des Jahres 2013 von den besten heimischen DJs in the mix, als Übergangshilfe bis in die Morgenstunden des neuen Jahres hinein, präsentiert von Kristian Davidek. Alle Mixes 7 Tage zum Nachhören!


        Sonntag, 5. Jänner

        Connected (13-17 Uhr)

        mit Esther Csapo

        Die Science Busters erfüllen ihren Bildungsauftrag, Susi Ondrusova erzählt uns, von welchen Bands wir 2014 Großes erwarten dürfen, Maria Motter mit einem Review zur 2013 on 45-Party in Graz, Chartsstürmer Bilderbuch stellen in einem Gästezimmer ihre Lieblingssongs zusammen - und wir verlosen Karten für das FM4 Geburtstagsfest am 25. Jänner in der Ottakringer Brauerei in Wien!


        Montag, 6. Jänner

        FM4 Doppelzimmer (13-15 Uhr)

        mit Elisabeth Scharang
        Zu Gast: Renee Schröder

        Elisabeth Scharang spricht mit der Molekularbiologin, Querdenkerin, Feministin und Atheistin Renee Schröder. Was bedeutet es für uns Menschen, dass ein System aus sich selbst entstehen kann, also keinen Gott braucht? Warum ist Schröder ein Fan von Edward Snowden, warum hat die Waschmaschine nach wie vor großes revolutionäres Potenzial oder wieso müsste die Regierung aus Schröders Sicht nun eine Art „Nichtwachstumsplan“ erstellen? Über all diese Fragen reflektiert die in Brasilien aufgewachsene Wiener Biochemikerin im FM4 Doppelzimmer.

        Und außerdem ...

        ... wird die FM4 Homebase während der Feiertage zum abendlichen Wunschprogramm: drei Stunden Musikwünsche nonstop in der Homebase Parade (19-22).